- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr schönes, ruhig gelegenes Hotel in zirka 1700 m Seehöhe, mit einem bemerkenswerten Chinaturm, ein bis ins Detail originales orientalisches Hammam und einem beheiztem Seebad. Wie das Angebot schon vermuten lässt, ist man vor allem auf Wellness- und Gesundheitstourismus fokussiert. Für intellektuell Anspruchsvolle steht die riesige Bibliothek "Wortreich" mit über 4000 Büchern zur Verfügung. Das Freizeitprogramm ist umfangreich und reicht von Yoga und Tai-chi über geführte Wanderungen in der Umgebung und verschiedenen Workshops bis hin zu Kamingesprächen mit prominenten Gästen und Lesungen. Das Personal ist bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen. Es gibt Halbpension, wer jedoch mittags einen kleinen Snack einnehmen möchte, kann dies auch gerne ohne Aufpreis tun. Tolles Preis-Leistungsverhältnis, zu jeder Zeit eine Reise wert, wobei es im Herbst für Wanderungen am schönsten ist. Das Wetter kann sich in dieser Seehöhe schon mal schnell ändern, deshalb ist Kleidung für jede Witterung empfohlen. Für mich eindeutig eines der besten Wellnesshotels in ganz Österreich.
Mein Zimmer war sehr geräumig, Bad und WC getrennt, mit Balkon und Sitzerker. Die Matratzen sind sehr gut, auch die Bettwäsche wohlig weich und bequem. Ebenfalls vorhanden: Minibar, Safe, Telefon, Kabel-TV usw. alles sehr gepflegt und modern.
Das Restaurant ist typisch regional eingerichet und bewirtet ausschliesslich Hotelgäste. Die Abendmenüs sind liebevoll und ausserst geschmackvoll arrangiert. Es gibt bis zu 7 Gänge! Tolle Weinauswahl, gutes Bier, angenehme Atmosphäre. Besonders schön finde ich die Bar und Kaminhalle, die sehr gemütlich und regionaltypisch ist. Hauseigener Muskatellersekt vom eigenen Weingarten in Donnerskirchen (Burgenland), leckere Kaffeespezialitäten von der Kaffeerösterrei Hausbrandt in Triest, zubreitet auf speziellen Maschinen.
Ich wurde sehr freundlich empfangen, als Begrüssung gab es Gulaschsuppe und ein hefetrübes Bier von der Brauerei Schleppe in KIagenfurt. Man ist bemüht, auf die individuellen Wünsche der Gäste einzugehen. Mitunter kümmert sich die Chefin persönlich um das Wohl der Gäste, in einem grossen Hotel sehr bemerkenswert. Die Zimmerreinigung (im Hochschober liebevoll "zimmerfee" genannt) erfolgt zuverlässig und ordentlich. Das Namenskärtchen verrät, wer denn die gute "Zimmerfee" war. Das fand ich sehr persönlich und ausgesprochen nett. Da kann man sich dann auch mal bedanken.
Direkt am Turrachersee gelegen, sehr ruhig. Herrliche Wanderungen in der Umgebung möglich (3-Seen-Runde, Barbaraweg, auf die Schafalm und Winkleralm u.v.m.), die sowohl für Anfänger, als auch für Anspruchsvolle geeignet sind. Das Hotel bietet auch geführte Wanderungen an. Direkt vis-a-vis führt eine Seilbahn zur Almzeithütte, die ebenfalls zum Hotel gehört. Ausflugsmöglichkeiten u.a. nach Bad Kleinkirchheim, zum Millstättersee, Nockalmstrasse, Klagenfurt, Villach usw.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eine tolle Wellnesslandschaft ("Welt aus Wasser, Wärme und Wohlgefühl") mit Hallenbad, Heiss- und Kaltbecken, Sprudelbad, Dampfbädern und mehreren Saunen, u.a die "Zirbensauna". Ferner gibt es ein original orientalischen Hamman, einen Chinaturm mit autentischen Teehaus, ein umfangreiches Angebot an Massagen und Wellnessanwendungen, TCM-Anwendungen, Wanderungen und vieles mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 64 |
Lieber Manfred, wir danken Ihnen für die Schilderung Ihrer Eindrücke und Erlebnisse vom Wander- und Wohlfühl-Urlaub im Oktober 2011. Dass Sie dem runden Gesamtangebot im Hochschober dabei ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis attestieren, ist eine große Auszeichnung für uns! Wir als Eigentümer und Gastgber-Familie kümmern uns natürlich wann immer möglich um unsere Gäste. Das ist es auch, wodurch wir unserem Haus eine persönliche Note geben können. Ganz sicher ist Ihr Tipp bezüglich guter Kleidung für rasch wechselndes Wetter im Hochgebirge für neue Gäste hilfreich. Und wenn's mal ganz unwirtlich ist in der Natur, spielt der Hochschober seine Stärken mit Wasser & Wärme, Kaminfeuer & Lesesalon erst so richtig aus... Herzliche Grüße und nochmals vielen Dank Ihre Karin Leeb & Martin Klein mit Mitarbeitern