- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kommen seit über 30 Jahren ins HOCHSCHOBER und sind jedes Mal wieder begeistert über die wunderbare, familiäre Atmosphäre dieses herrlich gelegenen Hotels auf der Turracher Höhe. Besonders hervorzuheben sind die Kinderfreundlichkeit und der Einsatz des ganzen Teams für die Gäste des Hauses.Selbst unsere halbwüchsigen Kinder fahren "ohne Murren" ins Hochschober und fühlen sich dort wohl und sind willkommen ! Das Inhaber-geführte Hotel ist ein gutes Beispiel für einen gelungenen Übergang von den Eheleuten L. sen. auf deren Tochter Karin L. und ihren Schwiegersohn Martin K. ! Wir sind im Sommer und Winter im Hochschober und genießen dessen Angebote und die hervorragende Küche ! Wir werden hoffentlich noch oft "Hochschobern" und viele Urlaube im Hochschober auf der Turracher Höhe verbringen können. Für einen Familienurlaub ist das Hochschober-Hotel uneingeschränkt zu empfehlen !
sehr saubere, gut eingerichte Zimmer, auf denen man sich gern aufhalten kann. teilweise terrasse, Balkon vorhanden
ausgezeichnete Küche ! Hält mit jedem Gourmet-Restaurant mit ! Küche auch auf Kinder etc. eingestellt. Sonderwünsche werden jederzeit erfüllt !!!
ausgezeichneter Service für Erwachsenen und für Jugendliche und Kinder, Kinder- und Jugendbetreuung, saubere Zimmer, Arzt im Haus bzw erreichbar jeder Beschwerde wird sofort nachgegangen und bei Berechtigung Abhilfe geschaffen
sehr schön am turracher see auf 1800 m Höhe gelegen !
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport-, Wander- und "Wasser"-Angebote sind gut. schönes Schwimmbad mit 3 Außen-Whirlpools und dem "Seebad" ! W-LAN/Internetzugang vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Manfred, 30 Jahre Hochschober-Urlaub und das in unserer extrem kurzlebigen Zeit. Ein größeres Kompliment können Sie uns als Ihre Gastgeber-Familie und unseren Mitarbeitern nicht machen. Danke, Danke, Danke! Ihre Karin Leeb und Martin Klein