Alle Bewertungen anzeigen
Inge (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Symbiose von Paradies & Schlaraffenland
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es spricht schon für sich, dass es uns seit den 70ern immer wieder ins Hochschober gezogen hat. Damals mit den eigenen Eltern, dann mit den beiden kleinen Kindern und seit diese sich - bereits im pubertären Alter - geschworen haben, sobald sie das erste eigene Geld verdienen, jedes Jahr einmal zusammen ins Hochschober zu fahren. Wenn ich zuhause gefragt werden, was ich so den ganzen Tag bei schlechtem Wetter mache, kann ich nur lachen - der Tag ist oftmals zu kurz, um all das, was das Hotel bietet, wahrnehmen zu können. Noch nie haben wir auf der Turrach das Auto bewegt. Allein die Philosophie des Hauses zu begreifen und zu entdecken, bedarf es mehrerer Tage. Wenn es ein Hotel gibt, bei dem ich ins Schwärmen gerate -und ich habe einige Sterne-Hotels bereits kennen gelernt- ist es immer nur das Hochschober. Fazit: alle Fotos, Bilder und Erklärungen können dieses Hotel nicht beschreiben. Man muss es erleben


Zimmer
  • Sehr gut
  • Es gibt verschiedene Zimmervariationen, die aber alle eines gemeinsam haben: nicht nur sehr sauber, sondern auch sehr geschmackvoll eingerichtet, mit sehr vielen sinnvollen Details, die man woanders nicht finden würde.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten einen Freund, der Chef-Reiseleiter bei NUR war. Er wollte als Zwischenstopp nach Kroatien eine Nacht im Hochschober verbringen, da wir immer von diesem Hotel schwärmten. Sein Fazit war: "Ich war schon in vielen Hotels auf dieser Welt, aber so ein Frühstücks-Buffet habe ich noch nie erlebt". Es geht hier nicht (nur) um Quantität. Käse- und Wurstspezialitäten von den Bauern aus der Region, unzählige hausgemachte Konfitüren, Honigsorten (auch mit Waben), Müslis - eins besser als das andere, div. selbstgeback.Brotsorten, Früchte, Gemüse und Obst zum Selberpressen für die Fleißigen neben fertigen Gesundheitsgetränken für die ähm weniger Fleißigen, eine Kaffee-Bar, wo man sich seinen speziellen Latte etc. zubereiten lassen kann (Tipp: dunkle Schokolade mit Espresso) oder sich an der Tee-Bar aus verschiedenen hochwertigen Grün-Schwarz-oder Kräutertees sich seinen Favorit aussucht........ In der Wasser- und Wohlfühl-Welt gibt es überall etwas zum Knabbern, Naschen, in der Milchstraße diverse Getränke, über Mittag bis Nachmittag gibt es eine Salatbar, Suppe und leckere "Kleinigkeiten", die man sogar im Bademantel einnehmen kann und abends jagt wieder ein Highlight das andere. Jede Woche gibt es einen Cocktailabend und ein festliches Menü, die immer wieder -verbunden mit einer Live-Band- ein kulinarisch-optisches wie akustisches Highlight bieten.


    Service
  • Sehr gut
  • Den Service als sehr gut zu bewerten ist untertrieben. Keine aufgesetzte Freundlichkeit, man fühlt sich sofort ein Stück weit zuhause. Mein Sohn wurde einmal im Urlaub krank, schwitzte das Bettzeug ständig durch. Es wurde ganz selbstverständlich 2x am Tag gewechselt! Spezielle Wünsche werden, wenn irgendwie machbar, immer erfüllt, Probleme umgehend geklärt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Mitten im Naturschutzgebiet Nockberge auf knapp 1800 mtr. Höhe direkt an einem See gelegen mit traumhaften Wandermöglichkeiten -auch für jemanden, der nicht so gut zu Fuß ist- im größten zusammenhängenden Zirbenwald der Alpenrepublik mit mehreren Seen im nahen Umkreis, mit Schatzkisten an geheimen Orten, die nur mit der Hochschober-Zimmerkarte geöffnet werden kann, Lifte, die einen den Almrausch erleben lassen oder die Sinne betören vom intensiven Geruch der Alpenkräuter verbunden mit einem traumhaften Ausblick. Wo man dann -nach Einkehr der auch wieder einmaligen AlmZeit-Hütte- (wo auch hier mit vielen naturnah-attraktiven Ideen zusätzlich ein Kinderparadies geschaffen wurde) die Möglichkeit hat, neben Lift oder per pedes, mit dem Nockyflitzer Richtung Hotel zu sausen. Selbst der Winterurlaub (schneesicherstes Skigebiet in Kärnten und Steiermark) war für mich als einziger Nicht-Skifahrer der Familie traumhaft. 25 km Winterwanderwege bei strahlendem Sonnenschein und einer verzauberten Winterlandschaft zusammen mit dem Genuss- und Wohlfühl-Ambiente des Hotels - es gibt für mich nichts Schöneres!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Hier an dieser Stelle alles aufzuzählen, was es an Sportmöglichkeiten gibt, ist müßig. Im Gegenteil, man muss aufpassen, dass man nicht in Versuchung gerät, alles mitmachen zu müssen. Mein Highlight ist das beheizte Seebad: in der Früh als erster eintauchen in das dunkle, warme Nass, vor mir das schneebedeckte Gebirge, die Sonne lugt schon hinterm Berg hervor, die letzten Nebelschwaden lösen sich auf... Die riesige Saunen- und Wasserlandschaft drinnen und draußen, das orientalische Badehaus, der Chinaturm, die Seidenstraße, die unbeschreibliche Bibliothek, das professionelle Fitnessstudio mit Blick auf den See – wo soll ich anfangen und wo soll ich aufhören…


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Inge
    Alter:61-65
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Inge, DANKE für die sehr emotionale und alle Sinne ansprechende Schilderung Ihrer persönlichen "Hochschober-Favoriten" im Haus und in der Natur. Besonders ehrt und, dass wir Sie und Ihre Familie über mehrere Generationen und Jahrzehnte begeistern und überraschen können. Über das Synonym für Urlaub im Hochschober, das "Schlaraffenland", musste ich schmunzeln... Sah man darin doch ursprünglich ein Land, in dem das Alter mit Hilfe des "Jungbrunnens" bekämpft und Arbeit als Sünde erachtet und bestraft wurde (Handys werden im See versenkt)! Mit vielen herzlichen Grüße Ihre Karin Leeb