- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Trotz der Größe des Hotels hatte ich das Gefühl von großer Stille, Privatheit und Ungestörtheit. Ich konnte zwischen den Bereichen Kommunikation (Ecken zum Lesen, Spielen, Sonnen etc.) und Rückzug (wunderbare Bibliothek, Tee-Raum im China-Turm, Wellness-Bereiche) wählen - und ein ungeschriebenes Gesetz sorgte für Rücksichtnahme und freundlichen Umgang miteinander. Obwohl überall Leckereien bereit stehen und 3 x Tag die Mahlzeiten serviert werden, habe ich mich doch immer wieder auf diesen Genuss gefreut. Die Gästestruktur umfaßt alle Altersstufen, daher ist viel Lebendigkeit und natürlicher Austausch möglich. In der Fülle des Angebots rate ich dazu, sich besonders im Anfang auf besondere Highlights zu konzentrieren, um "Stress" zu vermeiden. Und wegen der Höhe in der Anfangszeit auf die körperliche Befindlichkeit besonders zu achten, weil der Körper Zeit braucht. Meine Erfahrung ist, daß nach Rückkehr der Energieschub einsetzt, weil vermehrt rote Blutkörperchen gebildet wurden.
Mein Zimmer mit Ausblick auf einen Teil des Sees, Berg und Tannen war entzückend. Was mir besonders gefiel: Gute Beleuchtung, Lesemöglichkeit, gute Raumaufteilung und Stauraum mit Schränken, Regalen und Tischen. schöne warme, gemütliche Farben. Es war für alle Bedürfnisse gesorgt.
Die Restaurant-Landschaft ist so aufgeteilt, daß die persönliche Atmosphäre jeweils eines Raumes in seiner Eigenart entsteht. Das riesige Angebot ist einfach unglaublich - und mit den vielen Bereichen ein großes Vergnügen. Als Vegetarierin war ich sehr gut versorgt. Mir gefiel besonders das Säfte-, Frucht- Gemüseangebot und die wunderbaren Brotsorten.
Das Personal ist auf natürlich Art freundlich, gelassen und kompetent. Sonderwünsche wurden sofort berücksichtigt. Gut finde ich, daß der Kontakt zu einem Arzt gegeben ist.
Für mich war das Wandern in der herrlichen Natur ringsum im Vordergrund. Es ist allein sehr gut möglich, aber auch die Gruppenangebote sind sehr gut. Almhütten geben der Wanderung ein Ziel und machen Spaß. Bei der Anfahrt muß berücksichtigt werden, daß Taxikosten zur Zug- oder Fluganreise dazu kommen. Wichtig ist, sich vorher genau zu informieren. Ich fahre immer mit dem Zug bis Spittal und nehme dann Bus und Taxi. Die Autoanreise wäre für mich zu weit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Freitzeitangebot war umfassend mit Wanderungen, Klettern, Gymnastik. und Yoga. Nicht zu vergessen die Wasserlandschaft mit Schwimmen im Seebad, Sauna, Hamam. Der Gast ist somit völlig unabhängig vom Wetter. Trotz der Vielfalt ist bei längerem Aufenthalt ein Kennenlernen von allen Bereichen gut möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Christiane, 6 HolidayCheck-Sonnen, das ist eine große Auszeichnung und Ehre! Haben Sie vielen lieben Dank, Ihren Aufenthalt vom September an dieser Stelle zu kommentieren und zu teilen. Von den Flughäfen Klagenfurt (1 Std.) und Salzburg (2 Std.) organisieren wir preisattraktive Sammeltransfers für unsere Gäste (30 Euro und 60 Euro p.P. und Strecke). Sie haben völlig Recht, dass die Abholung vom Bahnhof da schon teurer kommt. Sollte es uns gelingen, mehr Gäste für die Bahnfahrt motivieren zu können, werden wir auch hier günstige Konditionen mit dem Haustaxi ausverhandeln! "Zelebrieren statt absolvieren" - ein kluger Tipp für neue Gäste, im Hochschober lieber einige wenige Angebote zu nützen, als sich von einem in den nächsten Kulturkreis zu hetzen. Und ganz besonders freut uns, dass Sie die gesunde Höhenlage schätzen und ihr sogar einen natürlichen Trainingseffekt zuschreiben. Herzliche Grüße und VIELEN DANK Karin Leeb mit Familie und Mitarbeitern