- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Hohenzollernhof gefiel mir schon auf den ersten Blick sehr gut. Dazu kam dann die perfekte Lage des Hotels, das große schöne Zimmer mit dem kleinen Balkon und der freundliche Service. Wie der Website des Hotels zu entnehmen ist, wird kein Frühstück angeboten. Es wird aber ganztägig Kaffee und Tee + Tassen, Zucker, Milch für die Gäste bereitgestellt. Weiterhin gibt es einen Automaten mit Getränken (kostenpflichtig). Frühstücken kann man z. B. in den Bäckereien in der Schillerstraße um die Ecke oder ein wenig die Deichstraße hinunter, auf der rechten Seite. Weiteres zum Gebäude, das unter Denkmalschutz steht: Die Treppenaufgänge, die nicht sehr tiefen Stufen / Platz für den Fuß erinnern daran, dass es sich um ein historisches Gebäude handelt. Dazu trägt auch die Deko bei - z. B. die schöne alte Truhe, die alte Bank, diverse Gemälde, usw.
Gefragt hatte ich nach einem EZ, aber auch geschrieben, dass ich mich über ein DZ zur Alleinnutzung freuen würde. Und ich habe ein schönes DZ mit einem hübsch gestalteten kleinen Balkon bekommen. Zur Zimmereinrichtung / zum Mobiliar: ein weißer Schrank mit mittig einem schmalen Spiegel. links Fächer, rechts Kleiderstange + Bügel, unten mittig zwei Schubladen. Gegenüber ein Ganzkörperspiegel. Ein großes Bett für zwei Personen, rechts davon ein Nachttischen. Weiterhin zwei bequeme Sessel + Tischchen und - vom Bett aus gut einzusehen - der Flat-Screen. Schöne lichtundurchlässige Vorhänge, Leselampen am Bett rechts und links, eine Deckenlampe, 2 Steckdosen an der Wand dem Bett gegenüber, schöne Bilder, 2 Gläser und ein Flaschenöffner. Die Matratze war übrigens prima, ich habe sehr gut geschlafen. Auch keine Lärmbelästigung. Alles ruhig auf der Etage. Auf dem Balkon: Kunstrasen, Tischchen und zwei Stühle – wirklich hübsch und mit Blick zum alten Deich. Im Bad Föhn, Seifenspender, 2 Gläser, sehr viele Haken für Handtücher, schöner bunter Duschvorhang, leicht zu bedienende Dusche. Eine Steckdose (abgedeckt) rechts neben dem Spiegel. Insgesamt ein kleines Bad mit wenig Ablagemöglichkeiten, allerdings ist der Zimmerschrank direkt gegenüber. Folglich für mich kein Problem.
Alle waren durchweg freundlich und hilfsbereit, insbesondere die zwei netten Damen an der Rezeption. Zu den Damen, die sich um die Zimmer kümmern, habe ich nur ganz kurz Kontakt gehabt.
Die Lage des Hotels ist perfekt. Laut Google Maps beträgt die Entfernung vom Hotel zur Alten Liebe und zum Semaphor 550m, zum Leuchtturm 350m. Alles liegt dort eng beieinander. Auch zwei Museen sind ab dort gut zu Fuß zu erreichen: Das Pinguin-Museum / 0,5 km und das Museum „Windstärke 10“ / ca. 1 km. Beide Museen sind auch für Kinder geeignet. Ebenfalls gut zu Fuß zu erreichen ist der Bahnhof – 1 km.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Das Freizeitangebot ergibt sich aus der Lage: Alte Liebe und Umgebung mit dem Leuchtturm, dem Semaphor, usw., Alter Hafen und Museen ( z. B. das Museum Windstärke 10"), die Schillerstraße, usw. = sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 107 |