- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da ich geschäftlich viel in den HolidayInnExpress Häusern in Deutschland übernachte, dort eigentlich vom Preisleistungsverhältnis sehr zufrieden war, muss ich dennoch hier zwingend eine Sonne fürs mangelhafte Frühstück abziehen. Ansonsten Tip/Top. Adapterstecker nicht vergessen, die deutschen Stecker (z. B. Handyladegerät) passt nicht in die Dose! Fazit: Das Hotel ist für Londoner Preisverhältnisse in Ordnung. Wer mehr will muss auch mehr bezahlen. Wäre das Hotel in Berlin, gäbe es KEINE Weiterempfehlung.
Die Sonnen beziehen sich auf diese Art von Hotel. Die Zimmer sind Neu und absolut ausreichend. Die Hotelkette ist nach meinen bisherigen Erfahrungen (Frankfurt, München, Berlin und London) überall gleich mit den Zimmern und dem Bad. Die Matratze ist sehr wackelig, wenn sich der Partner dreht, dreht man sich mit ;-) Abzug gabs auch für nur 5 Fernsehkanäle, das geht auch deutlich anders, vorallem ist Nr. 6 schon ein PayTV Kanal. Fremdsprachige Kanäle sucht man vergeblich obwohl die Gästestruktur aus fast nur Ausländern bestand.
Genutzt wurde nur das Frühstück, aufs Dinner wurde hier verzichtet. Als sehr schlecht oder schlecht kann man das Frühstück nicht bezeichnen, aber als gut sicherlich auch nicht. Schon in Deutschland bieten die ExpressHotels von HolidayInn nur einfachste Frühstückskost aber dort gibt es wenigstens Eier, verschiedene Wurst und versch. Käse. Hier gibt es kurz gesagt KEINE Wurst, Cheddar abgepackt in 3 versch. geschmacksrichtungs- Platiskpäckchen zum Auflegen auf 2 verschiedene Toastsorten. Eier auch nach Nachfrage KEINE, nicht mal Salz & Pfeffer für den Käse gab es trotz Nachfrage. Sicherlich reicht das dem ein oder anderen vollkommen aus, für den Zimmerpreis von 110 Euros (HRS 6 Wochen voraus), ist das ein Witz. Ohne die Sauberkeit hätten wir nur eine Sonne vergeben.
Hier kürze ich die Sonnen auf 3 weil der Service sich auf ein minimum reduziert. Es gibt ausser einer Rezeption mit netten aber nur englisch sprechendem Personal keinerlei Service. Ein halb leer gefüllter Snack und Getränkeautomat, der die doppelten Preise wie der Tesco verlangt, ein Internetterminal wo 10 Minuten 1 Pfund kosten, noch dazu sehr langsam ist (Onlinecheckin BA hatte 8 Min gedauert, von Zuhause aus gerade mal 2 Minuten), keine Druckmöglichkeit, keine USB Geräte anschliessbar...etc.
Liegt etwa 200 Meter zu Fuß neben der Centralline "North Acton". In 20 Minuten ist man am Oxford Circus oder in nur 10 Minuten am Notting Hill Gate. Zone 1 + 2. Zum Flughafen Heathrow benötigten wir ca. 40 Minuten, hier muss man mit der Tube 2 mal umsteigen oder alternativ mit dem Zug, dann nur einmal umsteigen. Oneway vom Hotel nach Heathrow 3 Pfund mit der Tube. Tagesticket würde 7 Pfund kosten da Heathrow in der Zone 6 liegt. Vom Hotel aus in die Stadt reicht ein Tagesticket Zone 1+2 = 5, 30 Pfund / Erwachsener. Direkt rechts gegenüber ist ein kleiner Tesco Supermarkt der täglich, auch Sonntags, bis 23 Uhr geöffnet hat. Links gegenüber an der Ecke ist ein Pub, wo man richtig lecker zu moderaten Preisen Essen kann. Ansonsten ist das eine sehr ruhige Ecke ohne nennenswerte Möglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Eigentlich 0 Sonnen, aber es gibt ja einen Internetzugang, auch wenn dieser sehr laaaangsam und teuer ist. Alternativ hier eigenes Notebook mitnehmen und Wireless im Zimmer nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |