- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im September 2005 für 10 Tage in der Anlage. Das Hotel ist in 3 Gebäudeteile mit jeweils knapp 60 Zimmern sowie einigen Bungalowanlagen aufgeteilt. Balkone bzw. Terrassen gehören zu jedem Zimmer dazu. Im gesamten Hotel gibt es nur die Möglichkeit der Halbpension. All Inclusive Fanatiker sind hier schlecht aufgehoben. Dennoch sei erwähnt, dass HP in Ägypten immer die bessere Wahl ist, da sich die Preise für Essen&Getränke auf wirklich niedrigem Niveau bewegen (zum Vergleich - 1 Dose Cola kostet im Hotel knapp 1 Euro bzw. 6 Pfund). Zudem geht es auch etwas zivilisierter bei der "Essensausgabe" zu. Frühstück und Abendbrot wird in Büffetform zu sich genommen. Bei der Gästestruktur kann man sagen, dass das Hotel wohl zu zwei Drittel von russischen Touristen belegt wird. Der Rest teilt sich auf in Deutsche, Holländer, Franzosen. Der Altersdurchschnitt ist sicherlich saisonabhängig. Wir waren außerhalb der Ferienzeit im September dort - dort war der Altersdurchschnitt eher um die 40+ Hier ein paar Tipps: 1.) Auf die Reisezeit achten ! Selbst im September/Oktober war es noch relativ heiß. Man sollte unbedingt die Sommermonate (Juni bis August) meiden - gerade mit Kindern. 2.) Offiziell ist es verboten Getränke von außerhalb mit ins Hotel zu nehmen. Tipp: Flaschen aus Supermärkten im Rucksack verstauen und an der Rezeption und den Securityleuten vorbeischmuggeln. Getränke sind außerhalb des Hotels noch viel billiger (1,5 L Wasser ca. 1,50 Pfund - 20-30 Cent). 3.) Trinkgeld zu Beginn des Urlaubs an die Zimmerreinigung geben. 4.) Wer Abends etwas gemütlicher an der Promenade spazieren gehen will sollte den Bürgersteig in der Straßenmitte nutzen, da man hier von den offensiven "Händlerattacken" verschont bleibt. Zudem sollte man sich nicht zu schnell in Gespräche verwickeln lassen (z.B. typische: "Hello my friend, where are you from ?" Fragen), da man sonst die meiste Zeit in Touristenshops verbringen wird... 5.) Vorsichtig mit dem einheimischen Leitungswasser umgehen. Zähneputzen mit Mineralwasser. Zudem sollte man auf Obst bzw. Gemüse mit Schale verzichten (Weintrauben, Tomaten, grüner Salat etc.) Diese werden natürlich auch mit Leitungswasser abgewaschen. Der Anteil an Durchfallerkrankungen ist in Ägypten überdurchschnittlich hoch (vgl. der "Fluch der Pharaoen"). Mit einer gewissen Vorsicht kann man dies allerdings zu vermeiden. Wenn es einen dann doch mal treffen sollte - unbedingt ein Durchfallmittel aus den einheimischen Apotheken nehmen. Imodium Akut o.ä. hilft angeblich nicht.
Das Hor Palace war vor 15-20 Jahren bestimmt ein ziemlich komfortables und gut ausgestattetes Hotel. Leider ist es mittlerweile doch extrem in die Jahre gekommen. Die Zimmer scheinen notdürftig renoviert und vor allem die sanitären Anlagen haben schonmal bessere Tage gesehen. Schön ist auf jeden Fall der Balkon (häufig sogar mit Meeresblick). Die Klimaanlage ist tagsüber ein Muss. Man sollte sie eigentlich immer laufen lassen, wenn man nicht auf dem Zimmer ist. Der Geräuschpegel der Klimaanlage ist allerdings enorm. Während der Nachtruhe sollte man diese wohl lieber aus lassen - außer man hat einen wirklich festen Schlaf. Handtücher wurden eigentlich täglich gewechselt. Ein TV war zwar vorhanden, aber auf Grund der Zimmerantenne konnte man nur 2 einheimische Sender empfangen. Der Kühlschrank war auch schon etwas älter, erfüllte aber seinen Zweck.
Das Essen war recht eintönig und hat sich nach knapp 7 Tagen wiederholt. Die Auswahl war zwar recht groß, bloß geschmacklich ähnelte sich vieles. Wer auf etwas Abwechslung steht, dem können wir das Fischrestaurant "Baracuda" empfehlen. Das befindet sich schräg gegenüber vom Hor Palace auf der anderen Straßenseite. Sehr gutes Essen zu extrem günstigen Preisen.
Um es vorweg zu nehmen - das Personal ist auf jeden Fall bemüht und in großer Anzahl vorhanden. Während des Büffets kommt auf 10 Gäste ungefähr 1 Kellner. Es scheint fast so, als würde man für jeden Handgriff eine extra Arbeitskraft einstellen. Das Personal ist durchweg freundlich, allerdings auch manchmal ziemlich nervenaufreibend, wenn es um Bestellungen geht (man wird eigentlich permanent nach einer Bestellung gefragt - vor allem am Strand). Wer allerdings über keine Englischkenntnisse verfügt, der wird es schwer haben. Deutsch wird eigentlich gar nicht gesprochen - außer die typischen Floskeln á la "alles klar ?" etc. Bei Beschwerden ist das Rezeptionspersonal stets bemüht. Unsere Zimmerreinigung war sehr zuvorkommend. Ein weiterer Grund für die Freundlichkeit war wohl auch das Trinkgeld was wir dem guten Mann gleich zu Beginn des Urlaubs auf unser Kopfkissen gelegt haben (1 Pfund). Seit diesem Tag zauberte er aus unseren Handtüchern täglich neue Faltkreationen - angefangen von Schwänen, Blumen bis hin zu einer Kobra. Die Gründlichkeit blieb dabei leider manchmal etwas auf der Strecke - es blieb aber noch im Rahmen.
Ideale Lage. Von unserem Zimmer waren es knapp 2 Minuten zu Fuß bis zum hoteleigenen Sandstrand (hoteleigene Strände sind übrigens in Ägypten an der Tagesordnung - lange Strandspaziergänge fallen durch die Absperrungen somit leider häufig weg...). Zum Flughafen sind es ebenfalls nur knapp 10 Minuten mit dem Auto. Fluglärm haben wir nicht wahrgenommen. Das Hor Palace liegt glücklicherweise nicht mitten in Hurghada sondern etwas außerhalb. Dennoch hat man vor dem Hotel genügend Einkaufsmöglichkeiten (ein gutes Nervenkostüm ist bei den doch sehr offensiv agierenden Händlern gefragt). Wer nach Down Town will, der nimmt am besten ein Sammeltaxi. Die Preise sollten immer vorher ausgehandelt werden. Kein "How much ?" - sondern am besten gleich seine Preisvorstellungen nennen (max 5 Pfund also knapp 1 Euro für 2 Personen nach Downtown). Ausflüge unbedingt immer "extern" buchen, da die Preise im Hotel meist 30 bis 50 % teurer sind. Als Empfehlung - bucht die Ausflüge im Parfümladen gegenüber bei Hassan und Achmed. Besonders zu empfehlen ist die Tagesfahrt zu den Giftum Inseln. Eine herrliche Insel mit weißen Sandstrand. Man hat sofort das Gefühl, man wäre auf Barbados. Zudem lernt man einige wunderschöne Korallenriffe kennen (Schnorchelutensilien nicht vergessen !)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animationsprogramm gab es glücklicherweise nicht. Der in anderen Berichten schon beschriebene "Drehmann" beglückte uns während des Abendbüffets gleich an insgesamt 3 Abenden (von insgesamt 10...) Der Strand ist recht sauber und mit Liegen ausgestattet. Gegen Vorlage des Zimmerschlüssels bekommt man auch Strandmatten, die es einem dann auch erlaubt auf den harten Liegen etwas länger zu ruhen. Der Wasserstand ist extrem flach. Man muss schon einige Meter gehen, bis man bis zur Schulter im Wasser steht. Schnorcheln kann man auch - aber spätestens nach einem Ausflug zu den Giftun Inseln ist man ziemlich abhärtet und die am Hotel befindlichen Korallenriffe reizen einen dann nicht mehr unbedingt, auch wenn es dort auch einiges an interessanten Fischen zu sehen gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |