Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Andre (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2003 • 2 Wochen • Strand
Ein sehr gepflegtes Hotel, aber eine sehr schwache Küche
3,2 / 6

Allgemein

Das Houria Palace ist ein sehr großes Hotel mit ca. 230 Zimmmer. Die Gäste kamen aus ganz Europa (Franzosen, Italiener, Deutsche, Engländer), aber e waren auch einheimische im Hotel untergbracht. Anfang August waren es noch überwiegend Paar und Familien, Mitte September (bei ABreise) fast nur noch Rentner. Vom Veranstalter wurden die ortsüblichen Aktivitäten angeboten die vom Kamelreiten bis zur 3-Tage-Wüstentour reichte. Jeden Tag konnte wurde das gleiche Sportprogramm angeboten. Es bestand aus Boule, Gymnastik, Wasserball, Wassergymnastik und Volleyball. Wobei man beim Volleyball eine herbe Enttäuschung hinnehmen musst, falls man dies spielen wollte, weil der Ball war ein Wasserball, das Netz 1,5 m hoch und die Spielfläche sehr klein und auch noch an eine Steinfläche grenzte. Es war als nichts mit dem Bechvolleyball am Strand. Ansonsten gab es noch einen gut ausgestatten Fitnessraum, der aber ein ebenso gut ausgestattete Konto verlngte. 5,5 Euro die Stunde finde ich es persönlich schon ziemlich unverschämt. Bei jedem Tag 2 Stunden Training kann ich mir in Deutschland ein Halbes Jahr lang das Fitnessstudio finanzieren. Ansonsten wurden noch Massagen und Sauna angeboten, natürlich gegen ein entsprechendes Entgelt. Zum Hotel gehörte noch eine Disco die in einem Extragebäude war. Leider war der Haupteingang immer verschlossen und man mußte durch einen Seiteneingang, was aber nirgens beschrieben war. Vor diesem Seiteneingang lungerten immer 4-5 Tunesier herum, die nicht gerade freundlich aussahen. Es hatte den anschein, dass der Eingang zu den Unterkünften der Hotelangestellten führte. Deshalb war die Disco auch immer leer. Man sollte nur nach Tunesien fahren, wenn man kein Problem hat die ganze Zeit von den Einheimischen bequatscht zu werden. Ich war mit Freundin da und jeder mußte einen Komentar abgeben, wenn man Abends spazieren geht am Hafen. Nach Sousse kann man fahren, aber in der Medina ist es furcht aber. Die Verkäufer sind lästiger als die Fliegen. Jedes Geschäft bietet den glichen gefälschten Schund an. Also wer Lust hat sich eine Runde vollquatschen zu lassen, der ist dort bestens aufgehoben. Für mich war es mein letzter Tunesienurlaub, auch wenn das Wetter gut ist, die ganze Art der Einheimischen ist mir zu lästig. Solange man ihnen die Preise zahlt, die sie verlangen (sind eh zu hoch) sind sie feundlich, wenn nicht werden sie unverschämt!!! Ausserdem werden bei jedem Ausflüg, den man schon bezahlt hat, noch 1-2 mal extra die Hand aufgehalten für irgendwelche Gefälligkeiten (reine Abzocke).


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren alle mit Balkon. Die Badezimmer hatten eine Badewanne. Es gab eine Klimaanlage (individuel regelbar) die bestens funktioniert hat. Man hatte TV mit den 5 Deutschen Programmen. Es wurde jeden Tag das Zimmer gereinigt, zur vollsten Zufriedenheit. Nur leider kam durch einen Schacht, der zur Klimaanlage führte immer ein derber Gestank (nach Kloake. Das war natürlich niocht so angenehm. Vom Zimmer hat man auf die Hauptstaße gesehen. Allerdings hat es auch mal sintflutartig geregnet, da wrde z.B. das Zimmer unsere Tischnachbarn unter Wasser gesetzt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wenn nicht das Essen gewesen wäre... Zum Frühstück gab es nur eine Wurstsorte und jeden Tag die gleiche. Dazu drei verschiedene Käse (zwei Weiche, ein Hartkäse) und die Reste vom Abendbuffet in irengeinerweise verarbeitet. Ausserdem gab es noch Gemüse (Tomaten, Gurken, Mais usw.). Nach zwei Wochen freut man sich schon auf ein richtiges Frühstück nach deutscher Art. Das Abendbuffet hatte immer eine Reis, Nudel und Kartoffelart. Dazu gabs ein Fleisch und Fischzubereitung. Hört sich gut an, schmeckt aber alles gleich, nämlich nach nichts. Außerdem werden die Gäste mit anderen fremden Gästen an kleine Viertische gesetzt. Meiner Meinung nach ein Unding, wenn man in Ruhe mit seiner Freundin sich unterhlten will. Ausserdem war das Frühstück nur bis 9:30 Uhr. Punkt 9:30 Uhr wurde dann aber auch abgeräumt, was dem ganzen eine unruhige Atmosphäre verpasste. 9:30 ist auch eine sehr unangemassene Zeit, mit lang schlafen war da nichts.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war sehr freundlich. Die Putzfrauen grüßen höflich. An der Rezeption wird ausreichend Deutsch gesprochen. Abends beim Animationsprogramm wurd immer zweisprachig Unterhalten (deutsch und französisch).


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel ist dierekt an der Hauptstraße. Zum Hafen sind es nur etwa 10 Gehminuten. Das große Freitzeitbad Aqua Palace grenzte direkt an das Hotel. Wer Ruhe am Pool erwartet wird keine finden, da im Aqua Palace die ganze Zeit laute Musik läuft. Zum hoteleigenen Strand läuft man 10 Minuten. Das Hotel bietet einen Transfer alle Stunde mit einer Kutsche an (kostenlos). Der Strand ist nicht gerade sauber. Vor allem, wenn das Meer ein wenig wellig ist, schwimmt man in Palstiktüten und sonstigen Unrat. Das Klo ist eine Holzbude die nichts für empfindliche Nasen ist. Liegestühle sind kostenlos, genauso wie die Sonnenschirme. Man benötigt aber eine Auflage, da fast jeder Stuhl schon an irgendeiner Stelle gebrochen ist. Die Auflage kostet 1 Dinar. Wer Hunger hat kann in einem Starndlokal etwas zu sich nehmen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat zwei separate Poolbereiche. In einem Poolbereich findet die Animation statt, beim anderen hat man seine Ruhe. Zu jedem Poolbereich gehört ein Kinderpool. Liegen sind in aussreichender Zahl vorhanden. Der Poolbereich mit der Animation ist die Poolseite, die an Auqa Palace grenzt.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andre
    Alter:19-25
    Bewertungen:1