- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist nicht sehr groß. Es befindet sich ein Extra Safezimmer neben der kleinen Rezeption. Hat eine Poolanlage und ein Kinderbecken und Liegestühle. Wir waren fast nie am Pool eher am "Strand". Im untersten Bereich ein Whirlpool, Massagestube und ein Wasserpfeifenraum. Am Hotel befindet sich für die Abendgestaltung ein Restaurant wo es Themenabende gab. Ebenso eine Diskothek die irgendwie verwirrte Öffnungszeiten hatte. Mal geöffnet Mal geschlossen. Wir hatten meist die Bässe in unserem Hotelzimmer gehört. Das Hotel selbst war etwas undicht, wie hatten leider Regenwetter. Das war nicht zu übersehen die Gänge waren manchmal mit Wasser getränkt. Wir wohnten im ersten Stock (von vier Stockwerken). Ansonsten war der Eingangsbereich dekorativ. Im Durchschnitt waren die Gäste eher reifere Personen. Animateure gab es auch wenige. Die Hygiene ließ manchmal zu wünschen übrig, die öffentlichen Toiletten wurden von uns öfters unsauber aufgefunden, mit Wasser unterspült (wohl dort so üblich) und einfach eklig. Unser Nachbarzimmer war regelmäßig von einer ausgelaufenen Klimaanlage "überschwemmt". Bei uns ebenso eine tropfende Klimaanlage im Zimmer. (laut unserer Tischnachbarn in tunesien wäre das Hotel Hannibal ein empfehlenswertes. Dieses haben wir selbst direkt am Strand beobachten können und sah auch nicht schlecht aus. Garderobenvorgabe beim Abendessen, schmackhaftes Essen…) Wir entscheiden uns definitiv nicht wieder für Tunesien auch aus dem Grund, dass selbst die Randorte wie Sousse… keinen Ausflug wert waren. Die engen Souks (Marktgassen) wurden unseren Tischnachbarn zum Verhängnis, sie wurden der Geldbörse bestohlen. Unsauberer Strand in Sousse mit Damenbinden und Kondomen im Sand… Essen war nicht gut. Hatten schlechtes Wetter (was einen immer treffen kann) aber einige der Hotelgäste sind vorzeitig abgeflogen. Das sagt doch einiges Oder? Fahrt lieber nach Spanien!
Wir hatten ein Doppelzimmer im ersten Stock. Balkon und ein Bad. Die Nachtbekleidung wurde immer von dem Personal in einer Art Blüte zusammengelegt was sehr schön aussah :) Kühle Fliesen am Bett-Ende. Tropfende Klimaanlage wie schon erwähnt. Kaum Möbel. Ein in der Wand versenkter Schrank wie man das eben kennt.
Ein angrenzendes Restaurant. (haben wir nicht besucht, waren viel im Hafen essen). Zwei Bars im unteren Bereich mit Billardtisch und Fast Food-Auswahl. Die zweite eher gemütlich eingerichtet mit Cocktailangeboten. Das eigentliche Restaurant für die täglichen Mahlzeiten hatten jeden Tag andere Speisen - anderes Aussehen aber leider haben sie immer gleich geschmeckt. Eher fad gewürzte Speisen. Kuchenangebot jeden Tag vielseitige Auswahl welche optisch einen guten Eindruck machte und auch schmeckte. Im Allgemeinen waren die Speisen gar nicht unser Geschmack. Am letzten Abend haben wir dann im Imbiss im unteren Bereich eine Pizza gefunden die das erste Mal nach 14 Tagen Aufenthalt nach etwas geschmeckt hat, hurra :)).
Als wir ankamen wurden wir mit einem Begrüßungsdrink empfangen. Die Rezeption selbst war mit nettem Personal besetzt. Verständigungsprobleme gab es fast keine. Das Personal im Wellnessbereich(Massage...) war eher auslandend, daher haben wir diesen nicht genutzt. Die Zimmerreinigung verlief an sich reibungslos. Mit Zimmer-Personal haben wir uns meist in englischer Sprache verständigt.
Nach ca. 45 Min. Bustranfer. Das Hotel liegt direkt an einer gut befahrenen Straße. Der Strand liegt ca. 400m entfernt. Man muss jedoch durch mehrere Gassen laufen um an den Strand zu gelangen (oder per Pferdekutsche direkt vom Hotel aus). Dabei muss man leider auch an nervigen Teppichverkäufern vorbei (die fast jede Sprache - bis auf polnisch ;-) beherrschten). Der Strand ist ziemlich schmal und fast immer überlaufen. Weiter zum Hafen (800-1000m) hin gibt es bessere Ecken um sich hinzulegen. Bis zum nächsten Shop mit Wasser und Naschwerk… ist es nicht weit. Direkt am Hotel grenzt ein Wasserspaßpark an (haben wir nie besucht) der auch schon mal so seine Geräusche verursachte :-( In der Nähe ein Restaurant in einer Art amerikanischer Stil, irgendwie unsauber, klebrige Tische und Fliegen... Ebenso ein Kindervergnügungspark in Richtung Hafen ca. 300 m entfernt. Am Hafen selbst Einkaufsmöglichkeiten und am Abend ein gemütlicher Spaziergang. (Vorsicht dort werden Drogen angeboten, natürlich versteckt). Auch viele einheimische Kinder bieten dort die berühmte Yasminblüte zum Kauf an. Kleiner Tipp: Wenn man bereits eine Blume besitzt wird man zufrieden gelassen:)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Unterhaltungsmöglichkeit ist wirklich der Hafen zu empfehlen um irgendwie die zeit rum zubekommen wenn man mit all dem anderen nicht zufrieden ist. Animateure spielten Keyboard, in einer Art Cocktailbar und animierten irgendwie das Publikum welches bei uns keinen Anklang fand. Im untersten und hintersten dunklen Bereich befand sich eine "Showbühne" die fast jeden Abend Programm hatte. Feuerspucken, Schwertshow... Wir sind keine Urlauber die gerne auf die Bühne geholt werden - wo man dort immer damit rechnen musste :(. Wir haben dann dazu Sicherheits-Abstand gehalten. Fitnessraum, Billardtische, Massage und Kosmetikräume, Krims Kramsläden. Im Hotel selbst konnte man Goldschmuck erwerben welcher hinter Schaufenstern angeboten wurde. Der Strand: sehr klein gehalten ein Abschnitt für ein bestimmtes Hotel. Überfüllt und man wir ständig angesprochen ob man etwas kaufen möchte. Ausflüge werden auch Angeboten. Die Möglichkeit von Wasserski, Parasailing, Bananenfahrten, schwimmende Inseln... war geboten. Aufgepasst: ein Mann schlenderte immer so am Strand entlang und erzählte von seiner kranken Mutter die eine Operation bräuchte und verkaufte uns gebrannte Mandeln. Einmal haben wir welche gekauft und dann wurde man den nicht wieder los! Im Hafen haben wir eine Piratenfahrt gebucht: Wenn man das Schiff besteigt bekommt man gleich ein Piratentuch um den Kopf gebunden (ob man will oder nicht). Ist der Schiffsbesatzer dann fertig mit dem Tuch an unserem Kopf hält er die Hand auf und möchte dafür Geld haben. (obwohl die Fahrt schon bezahlt wurde). Zwei englische Gäste nahmen sich das Tuch wieder vom Kopf, weil sie nicht dafür zahlen wollten und da wurde der Herr gleich wütend. Wir fuhren aus dem Hafen aus und schon begann das Schiff etwas mehr zu wanken als normal (wir als Fans von Schiffsfahrten kenne den Vergleich) Kurze Zeit später saßen die ersten Gäste mit Taschentüchern vorm Mund auf dem Schiff. Noch kürzere Zeit später setzte dies leider auch bei uns ein. Wir haben uns überge... Fast die ganzen Passagiere (80%). Es waren keine 20 Minuten vergangen. Diese Fahrt sollte 3 Stunden dauern. Wir wussten schon nicht wie wir das aushalten sollten mit dieser ständigen Übelkeit. Und dann fragte das Schiffspersonal tatsächlich ob wir etwas essen wollten. Ein Teller mit einem Fisch das Auge war auch noch drin, und Erbsen, da ist uns gleich noch übler geworden. Bis das Personal dann die Rückfahrt ansteuerte weil kaum ein Passagier noch in gutem Zustand war. Das Problem hierbei, die Wellen waren einfach viel zu hoch um auslaufen zu sollen. Die vorherigen Tage war das nicht der Fall und uns hat es leider erwischt. NIE WIEDER!!! von dieser Stunde an haben wir uns mit Ausflügen zurückgehalten aus Angst noch eine solche Erfahrung machen zu müssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |