- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde bisher als Sportclub geführt für ein junges, eher anspruchsloses Publikum ( Frosch - Reisen) . Seit dieser Wintersaison hat die Besitzerfamilie das Hotel in eigener Regie übernommen und versucht sich jetzt als Betreiber. Leider nicht immer mit sehr viel Erfolg. Das Bemühen ist nicht abzusprechen, aber es liegt noch Vieles im Argen. Es bleibt abzuwarten, ob eine Besserung zum Positiven erfolgt. Die Voraussetzungen sind durchaus gegeben, während unseres Aufenthaltes gab es eine Menge Schwachstellen, so dass wir das Hotel nicht weiterempflehlen können. Zur Gästestruktur siehe Sport Mein Tipp ist: Die nächsten Bewertungen beobachten, vielleicht tut sich ja was. Eigentlich durch Lage, Freundlichkeit, Möglichkeiten könnte man aus dem Hubertushof ein tolles Urlaubshotel in Hinterglemm machen - z.Zt. ist es leider noch nicht so.
Ein weiterer, gravierender Schwachpunkt. Die Größe von Zimmer und Badezimmer ist ja noch ok. Die Möbel aber z.T. Sperrmüllniveau. Ein alte, nicht funktionierende, vergammelte Küchenzeile belegte viel Platz. Warum reist man so etwas nicht raus und macht eine schöne Sitzecke dahin. Die Badezimmeramarturen schienen neu, aber mit etwas mehr Mühe hätte man das Bad sicher gut herrichten können. So war hier eine Fliese gerissen, dort fehlte eine Silikondichtung oder die Fugen waren schmutzig verfärbt. Neue Möbel, ein paar Handwerker ins Bad und alles wäre ok.
Hier kommt der erste Schwachpunkt. Das Frühstück war ok, aber auch nicht mehr - pensionsniveau trifft es ganz gut. Es wurde zwar auf Nachfragen immer reagiert, es dauerte aber z.T. sehr lange, bis z.B. fehlende Wurst/Käse nachgelegt wurde und da eigentlich immer etwas fehlte, wurde das Nachfragen lästig, unangenehm und nicht gerade ein entspannter Einstieg in den Ski-Urlaubstag. Das Halbpension Abendessen war sehr wechselhaft. Es gab durchaus Gerichte die waren ok und gelungen. Grundsätzlich waren es immer sehr kleine Mini-Portionen, die einen nach einem anstrengenden Skitag nicht unbedingt satt machten ( obwohl wir natürlich alle mittags auf der Hütte was gegessen haben - zunächst eher Kleinigkeiten, später richtiges Menü, und abends im Hotel gab es dann die Kleinigkeit). Es gab aber auch Abend Menüs, die ich als wenig gelungen bezeichnen möchte - kein 3 Sterne Niveau. Das Salatbüfett bestand aus 6 Schüsseln ( also schon deutlich mehr als Im Dezember - siehe Vorbeurteilung), aber ohne Abwechslung und auch nicht wirklich gut. Zur Mittagszeit war das Restaurant eigentlich nicht nutzbar, da dutzende Skischulgruppen mit jeweisl 10 -15 Kindern das Hotel belegten, um Pommes und Skiwasser zu konsumieren. Hektik, sehr laut, Überforderung. Die benachbarte, einkehrende Skischule gehört auch zur Famile.
Freundlichkeit und Hilfesbereitschaft des Personals auf jeden Fall mehr als 3 Sterne. Wenn dann doch Vieles nicht klappt ist es halt (leider) Unvermögen / Überforderung?. Die Zimmerreinigung war aber topp.
Die Lage ist perfekt! Ein paar Meter zur Godel und zum Einstieg ins Skigebiet. In wenigen Minuten in Hinterglemm. Geschäfte ( Sport, Lebensmittel...) in der Nähe. Übunswiese, Nachtpiste um die Ecke! Skibushaltestelle, um z.B nach Saalbach zu fahren in 50m Entfernung. Trotzdem alles ruhig!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel bietet Sauna und Dampfbad. Wenn auch klein, eigentlich ok. Leider, und da kann natürlich die Hotelleitung erstmal nichts dafür, wurde die Anlage von den Benutzern meist immer in einem sehr schlechten Zustand hinterlassen. Haufenweise benutze Handtücher in der ganzen Anlage verteilt. Müll überall. Duzende leere Bierdosen und sonstige Alkoholika ( sogar in der Sauna). Problem scheint hierbei die Gästestruktur zu sein. Wie bereits erwähnt wurde das Hotel vorher eher von Sportgruppen genutzt. Es scheint mir, dass ein Teil des Hotels ( Kellerzimmer??) auch in dieser Saison wieder von gerne Alkohol konsumierenden ( auch in der Sauna) Holländern belegt worden ist ( um es voll zu kriegen?). Man muss sich glaube ich hier entscheiden. Hotelbetrieb oder Gruppen-/ Jugendhotel mit Halligalli.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |