- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat vier Etagen und etwa 80 Zimmer. Es handelt sich um eines dieser viktorianischen Bauten - dementsprechend ist auch das Alter. Der Zustand des Gebäudes ist - wie bei den meisten Hotels dieser Kategorie - sanierungs- und renovierungsbedürftig. Bis auf das Bad ist im Hotel überall Teppich ausgelegt, der auch schon bessere Zeiten gesehen hat. Die Gänge sind eng, jedoch ist ein recht moderner Aufzug vorhanden. Zu den Gästen läßt sich sagen, dass vernehmlich junge Gäste da sind (von 16 bis 30 Jahren), aber auch ältere haben sich blicken lassen. An Nationalitäten sind in Absteigender Reihenfolge Engländer, Italiener, Deutsche und Osteuropäer dort gesehen worden. Trotz Aufzug ist das Hotel wegen der engen Gänge nicht behindertengerecht. Außerdem müssen Stufen zum Hoteleingang überwunden werden. Das Hotel kann man nur mit Übernachtung buchen, oder eben mit Verpflegung. Das kontinentale Frühstück besteht aus Croissants, Brötchen, Cornflakes, Marmelade, salziger Butter, Kaffe, nicht schmeckendem O-Saft. Immerhin kann man sich immer nachholen. Wenn jedoch "die Dusche" über dem im Keller befindlichem Frühstücksraum benutzt wird, kann es sein, dass es dort unten etwas nass wird - es tropfte eine gelbliche Flüssigkeit von der Decke. Dem Geruch an der Treppe zum 1. OG nach, müsste es abends auch noch Verpflegung gegeben (Küche/Speiseraum im Keller) haben... Unbedingt Adapterstecker für die Steckdosen mitnehmen und für die Fernbedienung des Fernsehers zwei AAA-Batterien. Eine zusätzliche Decke für kalte Nächte wäre empfehlenswert. Wer nicht allzuviel Wert auf Komfort legt, einen kleinen Geldbeutel hat bzw. das Geld lieber für andere Dinge ausgeben will, und das Hotel so wie wir eigentlich nur zum Ausruhen benutzen will, hat mit dem Hyde Park West Hotel eine für die Lage preiswerte Unterkunft.
Das Zimmer (Zweibett-Zimmer 112) war anfangs schockierend. Dort standen zwei Betten in einem kleinen Raum, ein kleiner Nachttisch, der auseinanderzufallen drohte, stand dazwischen, eine Kommode mit einem Fön in einer Schublade, und einem Wasserkocher und einer Schale mit Tee, Zucker und Instant-Kaffee drauf. Der Fernseher mit angeblich Satteliten- bzw. Kabelfernsehen (und trotz Sendersuchlauf nur 4 englischsprachige Programme) stand auf einem Tisch und war von den Betten aus sichtbar. Der Bodenbelag war Teppich, der über einem knirschendem Bodenbelag lieblos verlegt worden war, und sich in diverse Fugen im Boden hineinsenkte. Knirschend waren auch die durchgelegenen, schmalen Betten. Die Heizung konnte nicht vom Zimmer aus bedienst werden. Sie war ausgestellt und somit wurde es des nachts doch recht frisch trotz Bettlaken und Wolldecke. Die Fenster waren ja auch nicht ganz dicht, so wie die Zimmertür. Bei beiden riesen Spalten... Verwirrend war das Bad, welches eine Schranktür aus Vertikallamellen hatte soviel zum Thema Privatsphäre). Dafür hatte der geräumige Schrank eine richtige Tür. Man könnte vermuten, dass die die Türen vertauscht haben. Das geflieste Bad war klein, aber weitgehend sauber. Diesmal kein Schimmel und nicht die Spur von Kakerlaken. Das Waschbecken war winzig, die Dusche war ausreichend. Einen Elektrorasierer an der einzig europäischen Steckdose bei der Badbeleuchtung anzuschließen war unmöglich. Dort war ein Stück Kunststoff rausgebrochen und die Kontakte, die frei lagen (Achtung: Stromschlaggefahr), waren verbogen. Das WC war sauber aber etwas unpraktisch angebracht, so dass man beim Sitzen sich leicht an einen kleinen Vorsprung an der Wand den Kopf stoßen konnte.
Kontinentales Frühstück war sehr eintönig. Die Flüssigkeit, die im Speiseraum von der Decke tropfte sah mir eher nicht nach Duschwasser aus. Dazu war sie zu gelb. Also aufpassen wo man sich hinsetzt. Somit war der Raum für mich unhygienisch und sowieso sehr dunkel.
Das Personal war freundlich, sprach aber nur englisch. Dafür kannt das Personal einen schon nach einem Tag und konnte die Zimmernummer beim Abholhen der abgegebenen Zimmerschlüssel richtig zuordnen, ohne, dass man was sagen musste. Die Zimmer wurden täglich gereinigt - das Bad geputzt, staub gesaugt, Kaffe und Tee nachgefüllt, Müll entsorgt, Betten gemacht, neue Handtücher...
Das Hotel hat für den Preis eine gute Lage in Notting Hill. Man muss nur zwei Straßen entlanggehen, um die Undergroundstation "Notting Hill Gate" zu erreichen. Dies sind etwa 500 Meter. Direkt neben der U-Bahn-Station schließen sich verschiedenste Läden, Bars, Restaurants, ein Kino, 3 Fast-Food-Restaurants an. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Portobello Market (samstags).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
WLAN soll im Hotel vorhanden gewesen sein. Ich gehe davon aus, dass dieses stimmt, da eine entsprechende Information darüber an der Rezeption aushing.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |