- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vom äußeren Erscheinungsbild besticht dieses 3*-Hotel nicht gerade. Es ist einer der typischen Kästen wie man sie häufig in Badeorten findet. Doch dafür, dass es bereits älter ist, ist das Management offensichtlich bemüht, alles ordentlich in Schuss zu halten. Das Gebäude besitzt 7 Stockwerke. Gerade in den warmen Sommermonaten empfiehlt sich trotz des wirklich schönen Ausblicks auf der Meerseite nicht der alleroberste Stock, da es da vermutlich aufgrund des Flachdachs recht warm werden kann. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, wobei Jüngere und Schwule etwas häufiger vertreten sind als sonst. Dieses Jahr war sogar eine holländische Behindertengruppe dort gewohnt. Nationalitäten: Deutsche, Spanier, Holländer, Italiener, Franzosen, Belgier - Engländer, die sonst sehr stark auf Ibiza vertreten sind, fielen uns weniger auf. Allen, die Ibiza kennen, braucht man wohl nicht mehr allzu viele Tipps geben. Ibiza-Neulingen sei gesagt, dass die Insel zwar durchaus ihrem Ruf als Hort der Reichen und Schönen sowie als Party-Insel gerecht wird, dass man aber andererseits dort auch durchaus einen sehr schönen ruhigen Badeurlaub verbringen kann. - Allerdings nicht in Ibiza-Stadt, sondern irgendwo außerhalb in den anderen Orten der Insel. Dort bekommt man von dem Trubel, wenn man nicht will, auch nichts mit. Wer sich ins Nachtleben stürzen will, dem sei empfohlen, Augen und Ohren offen zu halten. Man muss für eine der Groß-Discos nicht immer eine der teuren Karten, die zwischen 15 und 45 € kosten, kaufen. Häufig werden bei Promotion-Aktionen Freibänder verteilt bzw. in Bars wird man angesprochen, ob man heute Abend eine Party besuchen will. Dann wird der Name auf eine Gästeliste geschrieben und man bezahlt keinen Eintritt. Achtung auch, was die Getränkepreise in den Groß-Discos angeht: eine Cola (0,2 l) im Privilege kostete 8 €, ein Bier (0,33l)in der Amnesia 10 €. Viele Besucher decken sich vorher mit Getränken ein und trinken erst 'mal auf dem Parkplatz, bevor es in die Disco geht.
Die Zimmer sind frisch gestrichen und die sanitären Anlagen in gutem Zustand. Ausgestattet sind die Zimmer zweckmäßig: großer Kleiderschrank, einige Ablagen, TV, Zimmersafe, (leider) kein Radio, keine Minibar, keine Klimaanlage, dafür ein kleiner Ventilator, den man bei Bedarf anschließen und aufstellen kann. Wir waren im 6. Stock gewohnt, wo es zwar warm wurde, aber für unsere Bedürfnisse noch o.k. war. Wir sind allerdings auch nicht zu wärmeempfindlich. Sehr schön ist auch der Blick von den Zimmern zur Meerseite: man sieht links auf die Rückseite der Altstadt von Ibiza, rechts auf die Playa d'en Bossa bis zur Südspitze der Insel (Las Salinas). Auch Formentera ist zu sehen. Was man auch sieht, sind - je nach Windrichtung - Flugzeuge im Landeanflug. Da diese allerdings seitlich an Figueretes vorbeifliegen und nicht - wie an der Playa d'en Bossa - obendrüber, hält sich der Lärm in Grenzen. A propos Lärm, für sehr lärmempfindliche Personen ist das Hotel allerdings nicht unbedingt zu empfehlen. Das Gebäude ist sehr hellhörig. Wenn das Reinigungspersonal ab ca. 9 h beginnt, hört man häufig über sich Betten rücken oder lautstarkes Rascheln mit Mülltüten, etc. Auch die Türen zu den Zimmern lassen sich nicht geräuschfrei schließen. Gerade wenn man Ibizas Nachtleben auskostet, ist das ein Manko. Unten auf der Strandpromenade kann es z.T. auch laut werden, v.a. am Wochenende, wenn die Discobesucher von unten nach draußen gehen. Bei geöffneter Balkontür ist das manchmal störend (z.B. wenn um 6 h morgens unten Flamencogesänge und Klatschen erklingen). Tipp: Ohrstöpsel mitnehmen.
Für ein spanisches 3*-Touristen-Hotel sind das Frühstücks- und Abendbuffet absolut in Ordnung. Bei unserem ersten Aufenthalt in Ibiza hatten wir in einem 4*-Haus weniger gutes Essen. Das Angebot ist reichlich. Manchmal habe ich abends etwas weniger reichhaltige Kost vermisst. Meist waren alle Hauptgerichte sehr schwer. Als Beilage gab es häufig Pommes. Da wären einfach Nudeln oder Beilagenreis auch 'mal nett gewesen. Alternativ kann man natürlich immer auf die Salate bzw. die Vorspeisen ausweichen. Geschmacklich war alles in Ordnung. Es war weder zu viel noch zu wenig gewürzt. Bezahlt werden mussten die Getränke. Hier waren die Preise absolut im üblichen Rahmen. Verbessserungswürdig wären evtl. noch die Frühstückszeiten, die eher dem entsprechen, was wir aus Deutschland kennen: 8-10.30 h. Wenn man bedenkt, dass in Ibiza durchaus erst um Mitternacht zu Abend gegessen wird und sich erst im Anschluss das Nachtleben abspielt, ist 10.30 h einfach noch zu früh, was man daran merkt, dass sich viele Gäste erst kurz vor knapp und noch sichtlich unausgeschlafen kurz vor 10.30 h zum Frühstück quälen.
Dieses Jahr waren wir nach 2005 bereits zum zweiten Mal im Ibiza Playa. Ich hatte den Eindruck, dass uns eine der Damen an der Rezeption auch wieder erkannt hat. Die eine Dame spricht deutsch. Die Herren an der Rezeption können weniger gut deutsch, englisch ist jedoch nie ein Problem. Sehr nett ist auch das Servicepersonal im Restaurant, meist mittelalte Damen, die viel Herzlichkeit ausstrahlen.
Die Lage des Hotels ist einer der Gründe, weshalb wir uns dafür entschieden haben. Man ist direkt an der Strandpromenade von Figueretes, dem Stadtteil zwischen der Altstadt und dem großen Partystrand Playa d'en Bossa. In die Altstadt läuft man ca. 20 min, entweder über den Berg (schöne Treppenaufgänge, aber etwas anstrengender) oder über die Hauptstraße Av. de Espanya (eben). Auch Busverbindungen bestehen. In der unmittelbaren Umgebung gibt es eine gute Infrastruktur mit Restaurants, Bars, Geschäften, etc. Direkt vor dem Hotel befindet sich auch eine Schiffsanlegestelle für Glasbodenboote und Ausflüge nach Formentera.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dieser Punkt lässt sich nur teilweise bewerten. Teilweise gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Shows/Darbietungen, die wir allerdings nie besucht haben. Unten im Haus befindet sich eine Disco, die insbesondere am Wochenende wohl auch von jungen Spaniern besucht wird. Der Pool ist recht schön gelegen und ins Meer gebaut. Gegenüber vom Hotel befindet sich ein Fitness-Club, der kostenlos von den Gästen benutzt werden kann. Hierfür muss man sich eine Karte an der Rezeption ausstellen lassen. Die Geräte dort sind allerdings häufig nicht mehr die neuesten, aber für den Urlaub ist es o.k.; auf alle Fälle besser, als das, was die meisten Hotels an Fitnessmöglichkeiten zu bieten haben.Im Hotel gibt es einen öffentlichen Internetzugang in der Lobby (€ 1,-- für 20 min).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |