- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich persönlich finde das es ein super Hotel in bester Lage ist. Es liegt unterhalb der Hauptstraße direkt am See und verfügt über ein Haupthaus mit mehreren Nebengebäuden. Es gibt zwei Pools und ein Hallenbad mit Sauna und Fitnessraum. Unser Zimmer war im Haupthaus mit Balkon und seitlichem Seeblick - links der See und rechts die Berge - einfach super! :) Gegen eine Gebühr von 4€/Tag kann in der Tiefgarage ein Parkplatz für den gesamten Aufenthalt gemietet werden und für 1€/Tag ein Sonnenschirm inkl. zweier Liegen am Pool oder am See. WiFi ist im gesamten Hotel inklusive, allerdings ist der Empfang durch die Berge unterbrochen und ist in der Lobby oder in den darüber liegenden Zimmern am Besten. Im Hotel waren zum Großteil Deutsche aller Altersklassen, meist junge Familien oder Pärchen. Für den nördlichen Bereich gibt es eine "Promotion-Card", die es an der Rezeption im Hotel gibt. Mit dieser erhält man Vergünstigungen für beispielsweise die Schiffe oder die Seilbahn am Monte Baldo. Ist das Wetter einmal nicht so gut, kann man sich auch ins Auto setzen und nach Venedig oder Verona fahren (beides in ca. 2-2,5h erreichbar). Zwar sind die Entfernungen am See relativ kurz zu den verschiedenen Orten, da man aber direkt entlang des Sees und somit durch die Ortschaften fährt muss man zum Südufer ca. 2h einplanen, nach Malcesine ca. 1h - hier heißt es früh aufstehen! ;) Über die beste Reisezeit lässt sich streiten. Wir waren Ende Mai/Anfang Juni und hatten am allerersten Tag Regen. An den anderen Tagen war es sonnig oder wechselnd sonnig mit Wolken. Meistens ist es schon am Vormittag, allerspätestens aber mittags super schön und warm. Wir hatten durchgehend 25 - 30 Grad, nur der See war mit 15/16 Grad etwas frisch, aber er soll ja als Abkühlung dienen ;)
Die Zimmer sind ausreichend groß, relativ modern eingerichtet und verfügen über Klimaanlage, Minibar, TV, Balkon usw. Das Bad hat ebenso eine ausreichende Größe und ist sehr sauber - hier gibt es nichts zu beanstanden.
Auch das Essen und der Service im Restaurant waren einwandfrei. Am ersten Tag bekommt jeder Gast einen festen Platz zugewiesen, der während des gesamten Aufenthaltes beibehalten wird. So hat auch jeder Bereich im Speisesaal einen zugewiesenen Kellner. Zum Frühstück gab es täglich ein ausreichend großes Buffet mit einer sehr großen Auswahl (Kuchen, Obst, Wurst, Brot, Eier, …). Mittagstisch war täglich an der Seebar. Abendessen wurde à la Carte serviert und es konnte zwischen verschiedenen Vor- und Hauptspeisen, Salaten, Antipasti und Desserts ausgewählt werden.
Ganz allgemein ist zu sagen, dass das gesamte Personal super nett ist und man kann mit jedem gut in Deutsch, Englisch oder - wer es kann - Italienisch reden. Unser Zimmer war ausreichend groß und das Reinigungspersonal hat hervorragende Arbeit geleistet. Die Handtücher wurden täglich gewechselt und es war immer tipptopp gereinigt. Das Personal am Empfang hat sich bei Fragen auch ausreichend Zeit genommen und alles erklärt und geregelt.
Das Hotel verfügt über einen kleinen privaten Strandabschnitt, was in dieser Region relativ unüblich ist. Ein öffentlicher Strand ist wenige Meter weiter in Richtung Stadtzentrum. Einkaufen kann man super in Limone oder in Malcesine. Das Zentrum von Limone ist nur wenige Meter vom Hotel entfernt und man kann es bei einem gemütlichen Spaziergang entlang des Sees erreichen. Vom Zentrum aus können auch die verschiedenen Orte des Gardasees angesteuert werden - natürlich per Boot. Limone ist zwar klein, hat aber gastronomisch einiges zu bieten. Entlang der Promenade und in der Altstadt reihen sich viele kleine Restaurants aneinander und das italienische Essen ist ja eh super lecker :)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Selbstverständlich gibt es ein enormes Angebot an verschiedenen Sportarten, wenn auch nicht im Hotel. Dort gibt es wie gesagt ein Fitnessstudio und es besitzt einen Tennisplatz mit drei Feldern, die stundenweise gemietet werden können. Oberhalb des Hotels ist ein Fahrradverleih und am öffentlichen Strand können Tretboote gemietet werden. Außerdem können sämtliche Wassersportarten gemacht werden, z.B. Stand-up-Paddeling, Kite- oder Windsurfen. Im Zentrum von Limone kann man auch ein Motorboot mieten (kein Führerschein nötig). Es ist auch eine tolle Gegend zum Wandern, zum Beispiel in Malcesine. Das Städtchen liegt am Fuße des Monte Baldo, der ein Domizil für Wanderer, Radfahrer oder Gleitschirmflieger ist. Es wird auf alle Fälle nie langweilig!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 21 |