- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für uns war es das beste Hotel in Limone. Es besteht aus mehreren Gebäuden verteilt auf einem großzügigen Gelände. Die Gebäude sind alle maximal dreigeschossig und - sowei es geht - zum See ausgerichtet. Nicht alle Zimmer haben Seeblick, aber die meisten. Die ganze Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck. Es wird sehr viel Wert auf die Pflege der Aussenanlagen gelegt, so dass die Gebäude eingebettet sind in richtig grüne Anlagen. 1. Wegen des Blicks sollten man generell darauf achten, dass man ein Zimmer so weit oben wie möglich bekommt. 2. Meines Erachtens emfpiehlt es sich, Liegen sowohl direkt am Strand als auch am Pool zu reservieren. Tagsüber gibt es m.E. nichts schöneres, als direkt am See-Strand zu liegen (z.B. mit einem guten Buch), während es am späten Nachmittag (so ab 17.00 Uhr / 17.30 Uhr) wirkich schön am Pool ist, weil man dann dort noch die Abendsonne genießen kann, die am Strand nicht mehr da ist (zu dieser Uhrzeit ist es am Pool auch nicht mehr so voll). 3. Unbedingt abends den Ort Limone besuchen und ebenfalls unbedingt die eingetretenen Touristenpfade auch mal verlassen und die Seitengassen nutzen. 4. Das Restaurant Miralago im Ort Pieve ist toll (freischwebendes Restaurant 400 m direkt über dem Gardasee) Die Aussicht in grandios, das Essen ist prima, und die Toiletten sieht man auch nicht jeden Tag.
Die Zimmer - wir waren in der "Villa Ideal" untergebracht - waren ausreichend groß und sauber. Wir hatten ein Zimmer mit einen großen Balkon mit direktem Seeblick. Besser gehts nicht. Es gab einen - kleinen - Fernseher mit ca. 4 deutschen Programmen, den wir aber kaum genutzt haben. Im Schrank ist ein kleiner Safe für die Wertsachen untergebracht. Auch ein Kühlschrank mit Minibar war vorhanden. Diesen haben wir gerne genutzt, um unsere Trinkflachen zu kühlen.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbufett war reichhaltig und für unsere Ansprüche absolut ausreichend. Es gab Kaffe, Kakao (vielleicht auch Tee?) sowie div. Fruchtsäfte (aus einer Maschine). Die Fruchtsäfte waren nicht so mein Fall, unserem Opa haben Sie aber wunderbar geschmeckt. Für italienische Verhältnisse war auch der Kaffee in Ordnung. Es gab Wurst, Käse, jede Menge Sorten Marmelade (abgepackt in kleine Päckchen) und auch Nutella (war für unsere Kinder sehr wichtig). Auch Obst und ein kleines Gläschen Sekt konnte man zu sich nehmen. Das Abendessen war nun wirklich nicht so unser Ding. Es war zwar (fast) alles genießbar, aber nicht wirklich lecker. Zwei, drei Mal schmeckte der Fisch ganz gut. Schrecklich war wirklich der "Bahnhofs-Kantinen-Charakter" des Speisesaals.
Unsere gesamte Familie (Ehepaar mit zwei Kindern, 12 und 14 Jahre alt, sowie Oma und Opa, beide 70 Jahre alt) fand das Personal sehr höflich. Wir hatten zu keiner Zeit das Gefühl, als hätte das Personal schlechte Laune. Bis auf das Reinemach-Personal versteht jeder Angestellt Deutsch, zumindest wenn man sich Mühe gibt, auszudrücken was man möchte. Die Zimmerreinigung war wunderbar, obwohl es in unserem Zimmer bestimmt nicht leicht war, Ordnung hereinzubringen.
Sicherlich die beste Lage in Limone. Das Areal liegt direkt am See mit einem hoteleigenen "Privatstrand", an dem wir auch unsere Liegen reserviert hatten. Man ist in knapp 10 min. Fußweg am Wasser entlang in Örtchen Limone. Diese Möglichkeit haben wir gerne als Abendsparziergang genutzt. In Limone gibt es zwei Häfen, von dem aus mehrmals täglich diverse Fähren zu diversen Orten am Gardasee fahren. Auch eine Autofähre fährt von Limone ab. Die Fähre nach Malcesine (liegt quasi direkt gegenüber von Limone) fährt quasi stündlich jeden Tag; die Fahrt dauert ca. 15-20 min. Gegenüber Limone hatte ich persönlich durchaus Vorurteile (zu kleiner Ort, falsche Uferseite etc.). Ich habe mich aber absolut eines besseren belehren lassen müssen. Der Ort ist toll. Ein richtiges kleines italienisches Städtchen, wo man wirklich noch den Charme von Italien kennen lernen kann. Tagsüber ist der Ort zwar mit Touristen anderer Orte überfüllt; sind diese aber abends wieder abgereist, entwickelt der Ort mit seinen kleinen engen Gassen und teilweise wirklich schönen Restaurants und Bars einen unverwehcselbaren Charme. Wir haben abends häufig in den Restaurants bzw. Bars am alten (!) Hafen direkt am Wasser gesessen und einen kühlen Weißwein oder "Aperotivo Spritz" (das neue Lieblingsgetränk meiner Frau) genossen. Unsere Lieblingsbars waren das "Gemma" und das Restaurant vom Hotel "Le Palme".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation, Kinderclub oder ähnliches gibt es nicht. Das kam uns allerdings gelegen, da wir insbesondere eine Animation nicht so toll finden. Für 2,00 € pro Tag haben wir für uns sechs insgesamt zwei Schirme und vier Liegen reserviert. Zwei Liegen direkt am See und zwei Liegen am Pool. Der Pool sowie der See waren wunderbar sauber, wir waren aber fast ausschließlich im See schwimmen. Direkt neben dem Hotel kann man Kanubotte, Tretbotte und Surfbretter leihen, wovon wir auch gebraucht gemacht haben. Wer möchte, kann - in Sichtweite des Hotelstrandes - einen Surfschein machen. Vom hoteleigenen Strand (Kieselsteine) führt ein Bootssteg ins Wasser von dem aus man in Wasser springen kann. Für Kinder und das Kind im Manne eine tolle Sache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |