- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt sehr schön und direkt am Strand. Die Anlage ist sehr sauber und bietet alles was man für einen schönen Urlaub braucht. Die Zimmer sind etwas klein aber sehr sauber und der Blick auf den See ist der Wahnsinn. WiFi ist in der ganzen Anlage verfügbar und kostenlos. Das Hotel kann nur mit Halbpension buchbar, was eigentlich sehr schade ist, denn das Abendessen ist keinesfalls mit dem Hotel vergleichbar, eher mit einer Kantine. Die Gäste sind größtenteil älteren Semesters und offensichtlich lieben ostdeutsche Gäste diese Hotel. Hervorzuheben ist die Garage, für 4 Euro bekommt man einen Stellplatz und das Auto steht geschützt und kühl.
Etwas klein aber ausreichend. Das Zimmer verfügt über eine Minibar, Klimaanlage die man selbst steuern kann, Balkonmöbel und Telefon. Der Zustand der Möbel ist in Ordnung. Im Kleiderschrank sind genügend Bügel vorhanden. Das Bad ist klein aber ausreichend und sehr sauber.
Das Frühstück keinesfalls 4 Sterne, jeden Tag die selbe Wurst gekochter Schinken, Salami drei Sorten, roher Schin ken und etwas Aufschnitt. Es gab nur Rührei und Omletts soeie Spiegelei gab es nur gegen Aufpreis. Der Saft war nicht frisch gepresst und wenig schmackhaft. Das Obst, wenn man es so nennen mag, eine Zumutung. Die Butter an vier Tagen ranzig, kein Wunder nicht gekühlt und es wurde immer wieder neu auf die Alte drauf geworfen. Im Land des Caprese weit und breit keine Spur nur ein paar Tomaten. Das Abendessen wiederholt sich nach einer Woche und das was man bekommt ist schlechtes Kantinenessen. Ich hoffe ich beleidige damit keinen Kantinenkoch. Die Tomatensoßen sind sicherlich nicht selbst gemacht und total salzig. Als Hauptgericht gibt es z.B. Caprese( Tomate mit Mozarelle) vier Kugel Zotarelle und drei Scheiben Tomate oder ein Käseomlett das nur aus Ei besteht. Das Salatbuffett ist hervorzuheben da gibt es nichts auszusetzen und es war auch abwechslungsreich. Dabei möchte ich unseren Kellner am Abend in Schutz nehmen er war aufmerksam und freundlich. Die Strandbar war schön und am Abend konnte man dort schöne Stunden verbringen. Besonders möchte ich Carmelo und Jana hervorheben immer freundlich und immer ein lächeln auf den Lippen. Mittags waren dann wieder die "super Köche" am Werk und einige der gereizten Kellner.
Natürlich spricht man im Hotel, wie überall am Gardasee, deutsch. Die Zimmerreinigung ist beispielhaft, meine Frau ist da sehr genau aber sie hatte nichts auszusetzten. Teile des Personals im Restaurant sollten sich einen anderen Arbeitsplatz suchen. Schon morgens wirken sie gelangweilt und desiteressiert. Wenn sie sich erlauben zu zweit an einen Platz zu setzen der für vier eingedeckt ist, werden sie aufgefordert sich wo anders hinzusetzen, ausser natürlich sie sind ein Freund des Hauses oder aber sie sind ein Landsmann. Alle Tische waren Tische für vier Personen, diese wurden aber zusammengeschoben und mit einem Handgriff hätte man diese Problem lösen können, eben einfach auseinanderschieben aber dies war den Kellnern schon zuviel. Wenn man sich dann nicht vertreiben ließ warteten sie bis man Frühstückete und dann kam einer und zog die Tische auseinander. Wir haben 15 Minuten gewartet das wir Kaffee bekommen und erst auf Nachfrage wurde uns dieser zu teil. Eine italenische Familie die sich hinter uns setzen wollte wurde schon während sie sich setzte nach Kaffee gefragt.
Das Hotel liegt direkt am Kiesstrand und hat auch Liegeplätze am Strand. Limone ist fußläufig über den Strand oder über die Strasse oberhalb des Hotels erreichbar. Limone lädt zum shoppen und verweilen ein, allerdings sollte man nicht auf den Euro schauen müssen. In den Geschäften und Boutiquen sind die Preise schon eher oberhalb angesiedelt. Wir haben uns einmal einen Eisbecher geleistet ein zweitesmal wollten wir dies nicht mehr. Ein Erdbeerbecher für 7,90 Euro kein Problem, aber das es dann sechs Erdbeeren, zwei Kugel Eis und einen Klecks Sahne dafür gibt finde ich schon gehoben. Boote nach Malcesine sind für die Hin- und Rückfahrt schon für 9 Euro zu habe. Ausserdem gibt es eine Segelschule und auch Motorboote kann man sich leihen. Wir haben trotz Halbpension von den acht Tagen sechs mal auswärts gegessen, was alles über das Essen im Hotel sagt. Die Speisen waren allesamt schmackhaft und daher kann ich der Gastronomie in Limone nur ein sehr gut bescheinigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Abend war Livemusik angesagt und die war nicht schlecht. Das Hallenbad sowie auch der Pool waren tadellos und super sauber. Am Strand störten nur die umherliegenden Kippen aber das will ich dem Hotel nicht anlasten, sondern eher den Raucher, die zwar jeden Weg laufen um ihre Kippen zu kaufen aber der Weg zum Aschenbecher scheint dann doch zuviel. Liegestühle gibt es genügend und für einen Euro am Tag bekommt man einen Schirm welcher dann auchg als Platzreservierung dient.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd & Katrin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |