Alle Bewertungen anzeigen
Sylvia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 1 Woche • Strand
Ideal-leider nicht in allen Kategorien
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel besteht aus 7 Einzelkomplexen mit unterscheidlichen Zimmertypen und Ausstattungen. Das Hotel wurde in etwa in den 60 er Jahren erbaut und wird jetzt Haus für Haus renoviert (bereits renoviert sind: Villa Paradiso und Villa Ideal). Die einzelnen Häuser sind alle max. 3 Stockwerke hoch und gemäß der Hanglage versetzt errichtet. Eine interne Verbindung der einzelnen Häuser gibt es nicht. Die Zimmer haben leider nur teils Seeblick, jedoch alle Klimaanlage. Hotelgäste waren in jeder Altersklasse und Nationalität vertreten, in unserem Haus ( Villa Paradiso) jedoch besonders NL, B, LT. Was sich auf jeden Fall lohnt ist eine Fahrt mit dem Schiff nach Malcesine ( 7,50 € Hin- und Zurück). Malcesine ist einer der schönsten Ort am Gardasee mit vielen kleinen Gässchen und Geschäften und einem schönen Hafen. Für Bergsteiger ist ebenfalls eine Tour auf den Monte Baldo empfehlenswert. Waren schon öfters am Gardasee und genießen immer wieder die schöne Landschaft dort. Eine Woche Urlaub dort reicht uns allerdings. Nach einer Woche kennt man in Limone, das ja sehr klein ist, bereits jeden Stein und die Freizeitaktivitäten in der Gegend sind auch sehr begrenzt, was einen dann irgendwann zu langweilen beginnt. Würden das Hotel Ideal in allen Kategorien weiterempfehlen, vom Essen her war es jedoch mehr wie mangelhaft.Würden auch jederzeit wieder hinfahren, jedoch mit besserer bzw. 4 Sternen angepasster Verpflegung. Wir sind uns zwar im Klaren, dass es dort viele Stammgäste gibt, die das Hotel jederzeit in allen Kategorien empfehlen würden, aber die fahren schon seit Jahren dorthin und haben einfach noch nichts anderes gesehen. Das Preis- Leistungsverhältnis ist also höchstens bei einer Schnupperwoche im Herbst ausgeglichen, ansonsten ist es einfach bei dieser Verpflegung zu teuer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Hatten ein Familien- bzw. Panoramazimmer in der Villa Paradiso mit herrlichem Blick auf den See und den Monte Baldo. Die Größe und Ausstattung des Zimmers war voll in Ordnung.Alles war 2004 neu renoviert worden. Das Zimmer hatte folgende Ausstattung: Klimaanlage, TV mit 2 deutschen Programmen (SAT1 und RTL), Balkon, die erdgeschossigen Wohnungen hatten sogar einen kleinen Gartenanteil, jedoch keinen Meerblick, Minibar und Telefon. Das Badezimmer war ebenfalls sehr groß, Runddusche, Bidet, WC und Doppelwaschtisch und jeden Tag neue Handtücher. Leider gab es keine Extrastrandtücher, wie in anderen Hotels kostenlos üblich. Die Villa Paradiso liegt am weitesten vom Speisesaal und vom Strandabschnitt entfernt, hat jedoch einen eigenen kleinen Pool für Kinder dabei. Der Abstand vom Haupthaus hat uns nichts ausgemacht, es ist nur schlecht wenn es regnet, da es keine unterirdische Verbindung gibt und man durch die Gartenanlage laufen muss. Wir würden also die Zimmer hier jederzeit wieder empfehlen. Einziges Manko war, dass sich um uns herum eine Gruppe von Litauern einquartiert hatte, die jede Nacht im Garten der Wohnung unter uns bis 4 Uhr morgens lautstark gefeiert hat. Haben ja nichts dagegen, aber muss das bis 4 Uhr morgens sein? Die Hotelleitung hat jedenfalls nicht dagegen unternommen, was wir schon sehr schwach fanden. Schliesslich waren wir nicht die einzigen Gäste, die nicht schlafen konnten.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Restaurant ist sehr eng bestuhlt und gleicht einem Wartesaal. Wegen der schlechten Akustik ist es sehr laut und hallt. Es gibt nur sehr wenige Tische am Fenster, wie es schien waren diese nur gegen Bares zu erhalten. Die anderen Tische haben Sicht auf die Wände und Raumteiler, also eher unattraktiv. Das Frühstück war in Ordnung. Einziges Manko war, dass es kaum Auswahl an frischem Obst gab.Ansonsten gab es Rührei, Speck, Müsli, Joghurt, Früchte (aus der Dose) Marmelade (jedoch nur abgepackt), 3-4 Brotsorten und verschiede Platten mit Wurst und Käse, dazu Saft und Kaffee oder Tee. Das Frühstück war jeden Tag gleich, Abwechslung gab es nicht (wie z.b verscheidene Kuchen, Crepes oder Omlette).Das Frühstück war reichlich, jedoch wurden alle Platten erst aufgefüllt, wenn Sie ganz leer waren. In anderen Hotels wird dies kurz vorher gemacht, damit der Gast noch Auswahl hat. Das Abendessen war mit Menüwahl. Salat gab es vom Salatbüffet. Dies war jeden Abend gleich und alles war aus der Dose. Abwechslung in Form von täglich wechselnden Antipasti gab es überhaupt nicht und die Salate wurden nicht wieder aufgefüllt. Wer zuletzt kam konnte nur noch die Reste zusammenkratzen. Zudem wurde alles sehr pünktlich 15 Minuten vor Essensende aufgeräumt. Für eine angebliches 4 Sterne Haus war dies nicht sehr repräsentativ, eher 08/15. Da ist es in 3 Sterne Häusern oft besser. Die Vorspeise musste man ebenso wie das Hauptessen bereits am Morgen aussuchen. Als Vorspeise konnte man 1 x mal aus 2 Nudelgerichten, Tomatensaft (seit wann ist das eine Vorspeise???) und Suppe auswählen. Als Hauptspeise konnte man 1 x mal aus einem Fisch- einem Fleisch-, einem Geflügelgericht und einer kalten Platte auswählen( Kalte Platte als Hauptgang???) Meist war was Essbares dabei, hatten jedoch eine Tag, an dem alle 3 unserer unterschiedlichen Gerichte ungenießbar waren. Die Fischsuppe war eher Tomatenpampe mit Fischabfall, der Fleischspiess war gesotten und noch roh und die Tomaten mit Mozzarella (normalerweise als Antipasti oder Vorspeise in Italien üblich, hier aber als Hauptessen) waren äußerst übersichtlich. Kein Wunder, dass auch die anderen Gäste Ihr Essen reihenweise zurückgehen ließen. Die Essensauswahl wiederholte sich schon innerhalb einer Woche. Bei der Nachspeise waren wir ebenfalls sehr enttäuscht, da wir in Italien an schöne Nachspeisenbüffets gewöhnt sind. Hier wurde man gefragt, ob man Kuchen, Käse, Eis oder Obst haben wollte. Dies wurde dann vom Kellner gebracht. Hatten den Eindruck, dass man dadurch verhindern wollte, dass sich die Gäste zu viel nehmen. Alles in Allem war die Gastronomie mehr als mangelhaft. Der Gast sollte so schnell und so billig wie möglich abgefertigt werden.Spezielle Themenabende gab es nicht, meist war man nach dem Essen noch hungrig.Sind in Italien normalerweise andere Verpflegung gewöhnt und waren entsprechend enttäuscht. So etwas einfaltsloses haben wir jedenfalls noch nirgends erlebt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist meist sehr freundlich und hilfsbereit, was jedoch manchmal auch etwas aufgesetzt wirkt. Deutsch Kenntnisse sind an der Rezeption und in der Strandbar gut, im Restaurant bei den Kellnern jedoch nur mäßig vorhanden, was wir aber i.O. fanden. Die Zimmer waren sehr sauber und die Zimmermädchen sehr freundlich und bemüht. Es gab jeden Tag neue Handtücher. Waren leider etwas enttäuscht wie von der Hotelleitung auf eine Beschwerde unsererseits reagiert wurde: Frühstück gab es jeden morgen von 8 bis 10 Uhr. Saßen um 9 Uhr 45 noch im Speisesaal und wollten noch gemütlich unseren Kaffee leertrinken, als sämtliche Kellner um uns herum schon das Aufräumen anfingen. Da diese Stimmung nicht sehr gemütlich für uns war nahmen wir kurzerhand unsere Tassen und wollten auf die Terrasse neben dem Speisesaal wechseln. Wir waren noch nicht einmal gut an der Tür angekommen, als wir vom Oberkellner aufgehalten wurden, dass dies nicht erlaubt sei, obwohl einige andere Gäste bereits draußen saßen. Wenn es schon keine Möglichkeit gibt draußen zu Frühstücken, so sollte es zumindest drinnen bis 10 Uhr in aller Ruhe möglich sein, ohne dass einem schon die Teller vom Tisch genommen werden. Die Hotelleitung war ebenfalls sehr kurz angebunden und verwies uns nur auf die Hausordnung. Sorry, aber das verstehen wir nicht unter einem 4 Sterne Service.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage der Hotelanlage ist wirklich als ideal zu bezeichnen. Das Hotel liegt als eines der wenigen in Limone direkt am Strand und hat auch einen eigenen, wenn auch sehr schmalen Kieselstrand. Was hier auch sehr schön ist, ist die Strandbar mit Tischen direkt am Seeufer, in der auch am Abend verschiedene Musiker auftreten. Die Nähe zum Zentrum von Limone ist ebenfalls lobenswert. So erreicht man die Seepromenade (dort sind die Cafes und Bars)in ca. 5 Minuten zu Fuß. Was ein wenig nervt ist das ewige Bergauf- und Bergab Gelaufe, was sich jedoch in Limone nie ganz vermeiden lässt, nach einer Woche ist man fit für eine Tour auf den Monte Baldo. Dies hält sich jedoch beim Hotel Ideal noch in Grenzen. Bei anderen Hotels, die höher am Berg liegen, überlegt man sich schon wie oft man in den Ort geht, man muß ja schließlich nachher wieder den Berg rauf.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tennis, Volleyball(am öffentlichen Strand unweit), Windsurfschule 3 Minuten entfernt,2 Pools, Tischtennis. Keine Animation. Am Abend in der Strandbar Musik, bei uns jedoch an 4 Tagen der Woche dieselben Musiker. Was uns schon nach dem 2. Tag gelangweilt hat. Der Strand war sauber, jedoch Liegestühel aus dem Jahr der Erbauung der Hotelanlage, sehr alt und klapprig und auch etwas unbequem, da man sich nicht umdrehen kann. Gehören schon längst ausgetauscht. Alles sehr eng bestuhlt. Am Pool neben dem Strandabschnitt ebenso. Sonnenschirm kostet pro Tag 1 Euro, damit werden dann ebenfalls die dazugehörigen Liegestühle reserviert. WCs und Duschen sauber. Wasser war leider nicht immer so sauber. Jeden morgen befanden sich Unmengen von toten Fliegen im Wasser, was nicht beseitigt wurde. Fanden das ganz schön ecklig, in anderen Hotels wird das früh morgens bevor die Gäste kommen gereinigt. Ansonsten gab es noch ein Hallenbad, sehr gross, riecht allerdings auch sehr nach Chlor.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylvia
    Alter:26-30
    Bewertungen:1