- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schön aufgeteiltes Hotel, bestehend aus mehreren Häusern und einem Haupthaus, recht ruhig direkt am See gelegen. Viel Natur an und um die Häuser, die Amseln zwitschern... Zimmer und Anlage werden kontinuierlich in Ordnung gehalten, die Zimmer sind recht liebevoll eingerichtet, die Bäder neuwertig und eher hochwertig, die Betten sehr gut! Wir haben selten eine so saubere Hotelanlage gesehen. Gästestruktur: Fast ausschliesslich Deutsche, wenige Italiener und Holländer. Meist eher "höheres Semester" von 60 aufwärts, so dass wir uns mit Ende 40/Anfang 50 noch sehr jugendlich fühlen durften. Junge Eltern mit Kindern könnten sich dadurch etwas fehl am Platz fühlen. Wert wird auf ein gewisses Niveau gelegt, dadurch war kein prolliges Verhalten von Gästen zu beobachten. Leider hatten wir Anfang Mai eine Schlechtwetterperiode erwischt! Deshalb sind gute Regenklamotten, die wir als Wanderer/Kletterer dabei hatten unabdingbar! "Best Price (TUI)"-Bucher sollten sich darauf einstellen, dass ihr Zimmer nicht ganz den Erwartungen entsprechen kann. Wenn die Vorbehalte in freundlichem Ton vorgetragen werden, bemühen sich die Hotelmitarbeiter an der Rezeption um Alternativen! Die weite Autofahrt nach Sirmione ist u.E. nicht empfehlenswert, da Sirmione von Autos, Bussen und Menschenmassen überrollt wird. Viel lohnenswerter ist ein Ausflug nach Gardone, um dort den zauberhaften botanischen Garten des Andre Heller zu besichtigen. Und Wanderer/Kletterer sollten sich Arco nördlich von Riva nicht entgegehen lassen: Ein schönes altes Städtchen mit beeindruckender Burg, imposanten Kletterfelsen, Klettersteigen verschiedener Schwierigkeitsgrade und wunderbaren Wanderrouten.
Zunächst wurde uns ein Zimmer zugewiesen, das uns überhaupt nicht gefiel: Blick auf den Hoteleingang bzw. Parkplatz, düster. Solche Zimmer werden für sog. "Best Price Kunden" angeboten! Als wir dieses Zimmer nicht akzeptierten, wurden uns andere Zimmer angeboten. Ein Zimmer mit Balkon und Seeblick hätte einen sehr hohen Aufpreis gekostet. Unser Zimmer hatte zwar keinen Balkon, aber eine wunderbare Aussicht auf den See, war ausreichend groß, ordentlich ausgestattet, sehr ruhig, sehr sauber, mit modernem Flachfernseher, Minibar, kostenlosem Safe, Haarfön. Insgesamt waren wir sehr zufrieden!
Die Mahlzeiten wurden immer im großen Speisesaal des Hotels eingenommen. Während im hinteren Teil des Saals schnell eine Bahnhofshallenatmosphäre entstehen kann, sitzt man an den großen Fenstern sehr schön, mit beeindruckender Sicht auf See und Berge. Das Frühstücksbuffet ist großzügig bemessen, selbst Sekt gehört dazu. Vermisst haben wir frisches Obst. Das Abendessen war meist sehr gut, insbesondere das Antipasti-Buffet gefiel uns! Hier konnten wir mehrfach leckeren gratinierten Spargel geniessen. Danach konnte zwischen zwei ital. Vorspeisenalternativen, einem Hauptgang (Fisch oder Fleisch als Alternative) und einer von mehreren Nachspeisen gewählt werden. Das Essen wurde von den aufmerksamen und freundlichen Kellnern sehr zügig serviert, ebenso die Getränke, die per Getränkekarte auszuwählen waren und separat in Rechnung gestellt werden. Dadurch, dass abgesehen vom Vorspeisenbuffet das Essen serviert wurde, waren keine extrem gierigen Esser mit aufgehäuften Teller zu sehen, von denen in anderen Hotels die meisten Lebensmittel dann meist ungegessen in den Abfall wandern, und es gab so auch keine Exzesse an restlos geplünderten Buffets. So gesehen ist das System des Hotel Ideal auch unter ökologischen Gesichtspunken nachahmenswert!
Die Mitarbeiter des Hotels begegneten uns durchwegs freundlich und zuvorkommend! Als wir mit dem zunächst angebotenen Zimmer überhaupt nicht zufrieden waren, wurden uns verschiedene andere Zimmer angeboten. Die Servicemitarbeiter im Speisesaal waren sehr aufmerksam und schnell! Zu kritisieren wäre lediglich, dass die Heizung nicht funktionierte (es war leider recht regnerisch und kalt) und unserer Bitte um eine funktionierende Heizung nicht nachgekommen wurde. Dafür gibts auch den Punktabzug.
Die Lage ist fantastisch, recht ruhig gelegen direkt am Seeufer mit eigenem kleinen Strand und umwerfender Aussicht auf den Monte Baldo. Über einen schönen Fußweg direkt am Wasser kann man in 10 Minuten die schöne Altstadt von Limone erreichen, dort sind alle nötigen Geschäfte und die Fähranlieger.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Aufgrund des eher schlechten Wetters konnten wir das Freizeitangebot des Hotels nicht nutzen. Es gibt eine Sauna, Indoorpool und Außenpools, genügend Liegen und eine Restaurant mit Bar direkt am Seeufer. Sehr positiv: Der Internetzugang über 2 PCs ist kostenlos! Andere Hotels zocken da "gnadenlos" ab!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |