- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus 3 Flügeln, die unterscheidlichen Baujahres sind. Wir waren im neuesten untergebracht (80er-Jahre). Mit Kleinkindern (Kinderwagen) ist das Hotel vollkommen ungeeignet. Der einzige Aufzug, der in das Restaurant führt, ist so alt und klein, dass ein Kinderwagen nicht hinnein passt. Man kann diesen also jedesmal alle Stockwerke hinuntertragen. Für Behinderte mit Rollstuhl dürfte das ebenfalls ein Problem darstellen. Der Alterdurchschnitt der Gäste lag während unseres Aufenthalts zwischen 55 und 60 Jahren. Die Gäste waren überwiegend Deutsch.
Die Zimmer sind sauber und geräumig. Sie haben einen sehr schönen Ausblick und sind ruhig gelegen. Die Zimmer haben einen schönen Südbalkon. Die Einrichtung stammt aus Ende der 80er-Jahre. Der neue Prospekt ist sehr selektiv fotografiert und stellt nicht die Realität des Ambientes dar.
Weniger erfreulich ist das Restaurant. Es ist zwar schön in einem Wintergarten gelegen, die Speisen sind jedoch nicht sehr ambitioniert. Wir hatten Halbpension gebucht. Die meisten Speisen kann man als Fertigprodukt indentifizieren, das nur angerichtet wird. Es gibt fast zu allen Gerichten Kroketten, egal in welcher Form. Die Soßen sind ebenfalls Fertigprodukte und meistens sehr schwer. Enttäuschend ist auch, dass Salatbuffet jeden Abend. Dort werden die vom Frühstück übriggebliebenen Brötchen im Scheiben aufgeschnitten serviert (natürlich unaufgebacken/angetrocknet). Das ist inakzeptabel. Das Abendessen erfolgt als Schnellabfertigung. Die Weinkarte ist für Südtirol sehr mager bestückt. Viele bekannte lokale Winzer sind nicht. Das sind wir aus Sürtiroler Hotels bisher nicht gewohnt. Die im Prospekt abgebildeten Speisen wurden uns wärend unseres Urlaubs nie in der fotografierten Art, Form und Qualität angeboten.
Das Hotel ist Inhabergefüht. Die Besitzer sind sehr freundlich. Der Service im Restaurant ist freundlich, jedoch vollkommen unterbesetzt. Somit bleibt man auch mal ohne Getränk. Das Abendessen erfolgt als Schnellabfertigung. Kaum ist der Teller leer, steht schon der nächste Gang auf dem Tisch, damit das Essen schnell über die Bühne geht und der Saal aufgeräumt werden kann. Die Weinkarte ist sehr beschränkt, Auskunft über die Weine oder Empfehlungen kann der Service nicht bieten, da er die Weine nicht kennt.
Das Hotel Liegt am Ortsrand von Schenna in ruhiger Lage. In 5 Minuten ist man zu Fuß im Zentrum
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad ist sauber, aber sehr duster, da es keine Unterwasserbeleuchtung besitzt oder diese nie eingeschaltet ist. Der Saunabereicht ist schön, die Massagen waren gut gemacht. Die Masseurin ist jedoch nur eine Saisonkraft und nach Ihren Aussagen im nächsten Jahr u.U. in einem anderen Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |