- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein großes Hotel in sehr guter, zentraler Lage. Die Sauberkeit ist durchgehend als sehr gut zu bezeichnen. Wir waren zu den Blütenwochen angereist. Das bedeutet meist angenehme Temperaturen, einen günstigen Zimmerpreis und die Getränke zum Abendessen gratis (dazu Anmerkung). Das Wetter war in diesem Jahr alles andere als frühlingshaft, aber dafür kann das Hotel nicht zur Verantwortung gezogen werden. Wir haben ein 35 qm Zimmer gewählt, was wir immer wählen und Halbpension. Die Gästestruktur ist (im Allgemeinen) sehr angenehm und im oberen Jahrgangsbereich. Die meisten Besucher kommen natürlich aus Deutschland, aber auch die Schweiz ist gut vertreten. Das einige (überraschend viele) Gäste mit dem Beladen der Teller am Bufett nicht umgehen können, kann man dem Hotel nicht anlasten, ist aber so! Wir waren zum zweiten Mal zu den sogenannten Blütenwochen im April angereist. Hier gibt es einige Vorteile im Preis und sonstige gute Bedingungen. Das nützt aber wenig, wenn der Winter noch einmal vorbeischaut. Was wir im April schon sehr warm erlebt haben war diesmal nicht so richtig Frühling. Also werden wir in Zukunft wohl wieder in den Juni gehen, was schon sehr warm sein kann aber doch wesentlich beständiger ist. Tipp: Wenn Sie am Tage anreisen lassen Sie sich gleich Ihren Abendtisch zeigen, um allem Abendstress aus dem Wege zu gehen. Ansonsten, Hotel Ifinger ist einen guten Urlaub wert.
Unser Zimmer, mit Wohnteil und 35 qm, bester Ausstattung, einem Kühlschrank, großem Balkon und wunderbarem Blick kann nicht besser sein, einfach toll. Achtung, es soll aber auch andere Zimer geben, die wir aber nicht kennen.
Die Gastronomie ist gut bis sehr gut im Hotel Ifinger. Das Frühstück ist im Ganzen eine runde Sache, das durch besondere Qualität, einem breiten Angebot und sehr viel Frische auffällt. Auch die am Abend angebotenen Speisen entsprechen fast immer einem vier Sterne Hotel. Insbesondere die Vor- und Nachspeisen haben einen besonderen Geschmack und werden von einer angenehmen Eleganz begleitet. Die abendlichen Hauptgerichte sind nicht immer von dieser Wertigkeit. Bei Fischgerichten musste man in diesem Jahr durchaus Abstriche machen. Das ist aber nur eine vorsichtige Kritik, die nur meinen persönlichen Eindruck wiederspiegelt. An Sauberkeit und Hygiene kann es keine Kritik geben. Alles wird in einem sehr ordentlichen Rahmen serviert und aufbereitet. Der Küchenstiel kann durchaus als landestypisch bezeichnet werden. Trotz kleiner Mängel bei den Hauptgerichten würde ich mich aber doch für fünf Sonnen entscheiden, weil ich für vier Hotelsterne schon wesentlich schlechter gegessen habe. Bei unserem Aufenthalt waren die Getränke am Abend beim Essen frei. Wasser und Wein gab es also gratis. Das war für die Geldbörse durchaus angenehm, vom Weingeschmack her aber nicht der Höhepunkt. nach vier Tagen wurde wahrscheinlich der Wein gewechselt und es gab einen Weißwein der durchaus sehr gewöhnungsbedürftig war, naja, man musste ja nicht. Aber hier sollte das Hotel nachdenken, wenn so etwas in einem vier Sterne Hotel angeboten wird, dann bitte mit der entsprechenden Qualität.
Keine Beanstandungen. Das Personal beim Essen ist sehr nett, aufmerksam und jederzeit hilfreich. Die Zimmerreinigung war jederzeit sehr gut. Beschwerden hatten wir kaum. Als ich mich nicht begeistert von einem Fischgericht zeigte wurde mir sofort ein anderes Essen angeboten und man zeigte eine beindruckende Trauer über meine kleine Kritik. Hier wurde sehr nett und vor allen Dingen professionell gehandelt. Nicht so professionell war der erste Abend im Speisesaal, um nicht zu sagen mit einigen kleinen Peinlichkeiten bestückt. Wir wurden an einen Tisch gesetzt, an dem alle vorbei mussten. Alle anderen Tische waren frei. Immer wenn ein Tisch in unserem (neuen) Raum angeboten wurde lehnten die Gäste diesen Tisch ab und bekamen dann einen anderen Tisch. Das war schon insgesamt sehr ärgerlich, weil es auch mit einer gewaltigen Unruhe verbunden war. So geht man nicht mit neu angereisten Gästen um und so plaziert man auch nicht. Lediglich unsere vielen Besuche in diesem Hotel ließen uns diesen Abend lächelnd überstehen. Aber, scheinbar war es dem Personal aufgefallen. Zum Nachtisch kam man zu uns, entschuldigte sich und sagte uns für den nächsten Tag einen neuen Tisch zu. So klappte es auch und wir wurden am nächsten Tag gut plaziert, übrigens mit sehr netten Tischnachbarn. Der Stress am ersten Abend war aber völlig überflüssig und kann so auch in einem vier Sterne Hotel nicht stattfinden. Vom Personal allerdings gut gelöst, ohne unser Forden!
Die Lage des Hotels ist sein großes Plus. Zentral und trotzdem absolut ruhig sind die Zimmer zum Meraner-Tal gerichtet. Alle Ausflugsmöglichkeiten sind v on einzigartiger Qualität. Einkaufen und Unterhaltung ist in allen Richtungen möglich. Man ist eigentlich direkt am Wanderweg und trotzdem an der Bushaltestelle und hat wenige Schritte (kräftiger An- und Abstieg) nach Schenna. Besser kann eigentlich ein Hotel nicht liegen. Alleine die Lage rechtfertigt jederzeit einen neuen Urlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeitangebote sind Südtirol mit seinen unglaublich vielen Wanderungs- und Besichtigungsmöglichkeiten. Ein Land und eine Gegend wo man 100 Urlaube verbringen kann. Für uns gibt es kaum eine bessere Urlaubsgegend, zumal die Buskarten, die Anschlüsse und die Wanderwege einzigartig sind. Im Hotel selber gibt es einen hervorragenden Wellnesbereich mit regelmäßiger Animation. Die Wassergymnastik ist sehr professionell, sehr nett und wirksam. Das Schwimmbad (auch im Innenberech) ist sehr groß und die Sauna von einer einmaligen Schönheit, insbesondere mit Blick auf Dorf Tirol, den Apfelbäumen und den wunderbaren Bergen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 32 |