- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Sehr schönes altes Landhaus, gut eingerichtet man fühlt sich ein bisschen wie auf einem alten Pferdehof was durchaus positiv ist. Jedoch hatte unser Bett kein Lattenrost, es kein Zimmerservice, die Handtücher wurden nicht gewechselt, sprich mann hatte die ganze Woche die gleichen Handtücher oder mann konnte für 7Euro ein frisches Handtuch bekommen. Das Badezimmer war sehr klein, In der Dusche konnte man sich kaum umdrehen und zwischen Klo und Wand waren es ca.30cm. Es stand ein kleines abgeratztes Badmöbel zur Verfügung, am Spiegel gab es kein Licht auch war das Bad trotz "Toskana Stiel " sehr verlebt, sprich fast an jeder Fließe oder Kante fehlte was , auch die Dusche sah in den Ecken wirklich nicht mehr lecker aus.;-( . Das Zimmer war sehr hellhörig, die Türen konnte man nicht mit einem Schlüssel verschließen, es war ein Eisenriegel zum vorschieben. Wir haben unsere Wertsachen im Auto gelassen. Das wäre alles nicht so schlimm würde nicht ein Doppeltzimmer 160Euro ineikl Frühstück kosten. Ach so ein Kühlschrank gab es auch nicht auf dem Zimmer. Im Flur stand ein Kühlschrank der mit Sekt, Bier und Wasser gefüllt war. Sie verlangten für eine Dose Bier 3,50€ wucher!!. Es war den Gästen nicht erlaubt seine eigenen Getränke in dem Kühlschrank zu kühlen. Sprich wurde man fast gezwungen die überteuerten Getränke zu konsumieren. Oder die zimmerwarmen Getränke bei 35 Grad zu sich zu nehmen. Das Abendessen war immer gut und frisch gekocht, jedoch pro Person verlangten sie 35Euro inkl. Wein und Wasser. Das Frühstück entsprach auch nicht dem Preis. Kaffee und warme Milch gab es in einer Thermoskanne wenn mann einen frisch gebrühten Kaffee wollte musste mann extra bezahlen un mann musste sich den Kaffee auch selber mittels einer Kaffeemaschine selber brühen. Man saß an einem langen großen Tisch wo alle gemeinsam saßen. Die Umgangssprache war Englisch , es entstanden nette Gespräche, jedoch wenn man in ruhe sein Frühstück einnehmen möchte ist man hier fehl am Platz. Als ambitionierter Reiter ist man hier leider fehl am Platz! Internet wird dieser Stall als Dressurparadies beworben, das sie die Lehren vom Großmeister Nuno O. weiter lehren ! Dazu sage ich nur folgendes: Nuno würde sich im Grabe umdrehen;-(. Die Pferde stehen Muskulär nicht sonderlich gut da, auch ist mir eine 20Jährige Stute mit einer enormen Genickbeule aufgefallen, als ich den Reitmeister darauf aufmerksam machte, bekam ich eine plumpe, schroffe Antwort zu hören: Diese Pferd haben wir so gekauft. Als ich am Abend ein Foto von dem selben Pferd von 2009 sah (ohne Genickbeule) fühlte ich mich wirklich verarscht. Für Reitanfänger und Wiedereinsteiger ist der Stall OK was das Reiterliche angeht. Positiv ist das sie keine Hilfszügel verwenden. Pferde waren alle nett und anständig, jedoch hatten einige Gangfehler bzw. Taktfehler.
Nicht abschießbar, hellhörig, werden nicht gereinigt. Handtücher und Bettwäsche werden nur auf Bezahlung getauscht! WC und Dusche viel zu klein! Möbel alle sehr verlebt. Altes Federkerngestell wurde mit einem Holzbrett überdeckt. Kein Kühlschrank!
Auch wenn das Essen inkl. Wasser und Wein für 35€/Person nicht günstig ist war es jedoch Qualitativ sehr hochwertig und lecker. Da es im Essensraum nur einen langen Tisch gibt, ist es sehr familiär ( wer es mag ganz in Ordnung) Großes Manko: neben dem Essensraum befinden sich viele Schlafzimmer/Hotelzimmer und man wird um 23Uhr nach Draußen gebeten.
Nicht vorhanden! Insgesamt sehr unfreudlich vom Hotelpersonal bis zum Inhaber sehr arrogant! Es werden keine Vorschläge zum Freizeitangebot gemacht. Sehenswürdigkeiten, Wandern , Touren müssen selbst erkundet werden. Über den Tag ist es unmöglich vom Personal Speisen und Getränke zu bekommen. Es gibt ausschließlich einen Kühlschrank neben der Rezeption wo sich Hotelgäste Getränke zur völlig überhöhten Preisen selbst entnehmen können. Auch auf diesem Kühlschrank ist der Hinweis angebracht: Es ist untersagt jegliche private Lebensmittel hinein zu legen. Hierraus entsteht wiederum der Zwang sich für das Mittag und Abendessen einzuschreiben. Dies wieder zu hohen Preisen.
Für Kinder koplett ungeeignet! Auf der Hausordnung des Hotels wird darauf hingewiesen das Eltern Ihre Kinder nicht frei herumlaufen lassen dürfen und sie auch bitte nicht schreien sollten. Toben und rennen ist somit untersagt. Die Schirme am Pool dürfen nicht selbständig geöffnet , verrückt oder geschlossen werden, dies soll das Personal übernehmen, welches nicht existiert. Die Zufahrt des Hotels ist in einem unzumutbaren Zustand. Grobe ausgespülte Schotterwege tiefe Furchen, Für sportliche Fahrzeuge ist der Zugang unmöglich! Taxifahrer verwehren teilweise die Anfahrt! Der Fussmarsch zum nächsten Dorf, sprich Kaffee oder Supermarkt um sich selbst zu versorgen beträgt ca.30 min für geübte Wanderer. Wanderwege sind sehr schlecht ausgeschildert bis überhaupt nicht vorhanden!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wenn man Glück hat gibt es für 20€/Person eine Yogastunde. Das Reitangebot ist wie bereits oben beschrieben nicht für ambitionierte Dressurreiter, sicherlich aber was für Einsteiger oder Wiedereinsteiger! Weintasting und Kochkurs werden sehr leihenhaft in der eigenen Küche Angeboten (wäre ja auch nicht so schlimm, wenn es nicht 45€/Person kosten würde) Wenn es andere Freizeitangebote in dieser Region geben sollte, werden diese vom Personal und Inhabern nicht weiter gegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |