- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
1 Woche vor Ankunft im Hotel baten wir per Email um ein ruhiges Zimmer. Es kam keine Antwort und wir hofften, dass die Botschaft angekommen ist. Die ersten Entäuschungen ließen nach unserer Ankunft in Italia nicht lange auf sich warten. Wir hatten die Koffer nach einer anstrengenden Reise vor die Rezeption gezogen. Wie in anderen Hotels der 4-Sterne-Kategorie üblich, erhofften wir uns Hilfe beim Tragen der Koffer in die Zimmer. Die Arbeit musste ich mit letzter Kraft allerdings selbst erledigen. Ich will jetzt nicht spießig sein aber wir waren wirklich ziemlich erledigt und es war sehr heiß. Das uns zugewiesene Zimmer war alles andere als ruhig. Es lag ca. 30 Meter von der Hauptstraße, die um den Gardasee führt, entfernt. Das bedeutetet tagsüber ca. 10 bis 30 Fahrzeuge pro Minute. Viele laute Ducatis und Harleys waren eben auch dazwischen. Wir sind vielleicht Mimosten aber für uns bedeutete dies, dass wir das Fenster immer geschlossen hatten. Dann war es von der Geräuschkulisse o.k. Gut war, dass wir den Verkehr so gut wie nicht sehen konnten, da Olivenbäume davor standen. Die Putzfrau war sehr nett. Sie grüßte immer freundlich und wechselte jeden Tag die Handtücher. Diesen Wäscheservice hatten wir bisher in keinem 5-Sterne-Hotel. Wenn auch unter dem Sofa ein paar Staubflocken waren, dann ist das aber für uns kein Problem gewesen. Der Ausbick auf den Gardasee und Illma war sehr schön und beruhigend. Wir hatten das Sofa vors Fenster geschoben und ich habe dann auch zwei Bilder aus der Perspektive gemalt. Wir hatten Halbpension. Das Essen allerdings war für mich eher auf 3-Sterne-Niveau. Es gab morgens gebetsmühlenartig immer das gleiche zu essen. Auf NAHRUNGSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITEN hatten wir in der Mail vor dem Urlaub hingewiesen. Beim ersten Essen wussten wir, dass unsere Mail wohl ignoriert worden war. Bei LAKTOSEeunverträglichkeit hast du keine Chance das Herz der Chefin zu erweichen. Sie meinte, so etwas könnte sie nicht kaufen. Auf GLUTENFREIE Nahrunsmittel reagierte das Personal mit Maisnudeln und einer Pakung glutenfreiem Brot - aber nur für den ersten Tag. Dann gab es eben kein glutenfreies Brot mehr. Das Problem ist aus meiner Sicht das bemerkenswerte Bestreben, Kosten einzusparen. Wenn der Rohschinken morgens von der Vorlageplatte aufgegessen war, gab es keine neuen mehr. Oder ein Wiener Schitzel bestand aus einer wurstscheibendünnen Scheibe Fleisch oder Fleischwurst?? und extrem dicker Panade. Das Roastbeef war immer mit Sehnen durchsetzt, sodass man Teile davon nicht kauen konnte und sie ausspucken musste. Das Softeiis zerfloss schon kurz nach dem Zapfen aus großen Behältern. Es gab meistens nur eine gekochte Gemüsesorte. Witzigerweise stand dann daran "gemischtes Gemüse". Fast immer gab es fette Pommes oder fette Kartoffeln. Reis habe ich die ganze Zeit nicht wahrgenommen. Nudeln und Fisch habe ich nicht probiert. Die Eier, die es morgens gab, waren schon grün vorgekocht und kalt. Das Rührei war mit irgendetwas gestreckt - Sahne? Milch? Kochschinken wird gerne an den Mann, an die Frau gebracht. Es gab noch ein kalten Büffet aber da habe ich mich ferngehalten. Ich bin eher ein Fleischtyp und das war insgesamt gesehen für ein 4-Sterne-Hotel zu schlecht. Das Obst hatte eine ganz gute Qualität, ein größeres Angebot wäre schön. Neben dem Eis gab es fast jeden Tag ich glaue aufgetauten Erdbeerkuchen. Da bin ich aber nicht so wählerisch gewesen. Der hat mir geschmeckt. Von den anderen Süßspeisen gefiel mir alles mit Schokogeschmack. Die männliche Bedienung im Restaurant ist sehr gut, unter den weiblichen Kräften war auch eine, die es nicht so drauf hat.Immer ein langes Gesicht und keine Höflichkeitsformulierungen, wenn einem der Teller genommen wird, kenne ich nicht aus anderen Hotels. Bemerkenswert ist die in die Jahre gekommene Chefin. Sie hält sich jeden Abend an einer Stange des Büffets fest , weil sie nicht so so fitt ist und legt Essen auf die Teller. Das passt irgendwie nicht.. Sie ist zwar nett aber warum nimmt sie zwischendurch immer wieder mit den Fingern vom Buffet und steckt den Leckerbissen dann in den Mund?
Wegen der lauten Lage nur 2 Sonnen
Weniger auf die Kostenbremse treten, dann wirds besser
Guter und schlechter Service. Eine Revision des Personals - einschließlich der Chefin - ist nötig.
Der Blick auf den Gardasee ist schön
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |