- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus meheren Häusern, die in den Hang hineingebaut sind. Unser Zimmer lag im Haupthaus mit einem wunderschönen Blick über den Gardasee auf die Berge. Gäste waren überwiegend Deutsche. Dabei fiel auf, dass sehr viele Paare über 40 mit ihern Eltern verreisten. Das Hotel bietet Übernachtung/Frühstück und Übernachtung/Halbpension an. Wer nur Frühstück gebucht hat, kann jeden Abend spontan im Restaurant zu Abend essen, was pro Kopf ca. 16,00 Euro (Kinder weniger) kostet. WiFi ist kostenlos. Das Hotel ist inhabergeführt. Durch die Hanglage musste man über viele Treppen gehen, um zur Straße (die zur Altstadt führt) zu kommen, was recht beschwerlich war. Als Ausflugsmöglickeit bietet sich Verona an. Um ohne eigenes Auto dorthin zu gelangen, sind wir mit dem Taxi nach Riva gefahren und von dort aus mit dem Linienbus weiter nach Verona. Trotz der 2stündigen Fahrzeit mit dem Linienbus hat sich dieser Ausflug gelohnt, denn Verona muss man gesehen haben. Täglich und stündlich kann man mit einem Boot über den Gardasee zum gegenüberliegenden Ort Malcesine fahren. Dort kann man mit der Seilbahn zum Monte Baldo (1780 m) hochfahren. Von dort oben hat man einen traumhaften Ausblick. Auch bei bedecktem Wetter und Nebelschwaden ergibt sich eine ganz eigene Stimmung. Der Monte Baldo ist schneebedeckt. Weiterhin besteht die Möglichkeit einer Gardasee-Rundfahrt, die wenn man sonst nichts zu tun hat, durchaus lohnenswert ist. Wer den langen Abstieg vom Hotel in den Ort Limone scheut, kann, wenn er das Hotel durch die Nebengebäude über Treppen verlässt, sich links halten (hinter dem Zebrastreifen). Man kommt dann zur obersten (8.) Etage eines Parkhauses. Mit dem Fahrstuhl fährt man in die Etage 0, geht durchs Parkhaus und landet sofort an der Uferpromenade - eine echte Erleichterung!!! Die oft genannten Märkte in Limone und Malcesine sind zwar durchaus sehenswert, aber überteuert. Man hat den Eindruck, dass auf die ohnehin schon sehr hohen Preise für Textilien und Lederwaren noch einmal ein Markzuschlag erhoben wird. Die Händler wissen, dass das Geld im Urlaub ohnehin locker sitzt und man auf einem Markt eher geneigt is,t etwas zu kaufen, da man glaubt ein Schnäppchen machen zu können.
Die Zimmer sind freundlich und zweckmässig eingerichtet. Sie verfügen über Flachbild-TV auf dem man 5 deutsche Programme empfangen kann, Telefon, Klimaanlage, Minibar, Safe und Balkon. Wer gehbehindert ist, sollte sich im Haupthaus unterbringen lassen. Dies hat nach entsprechender Anmeldung unseres Reisebüros problemlos geklappt.
Es gibt ein Restaurant, in dem das Frühstück und Abendessen serviert wird. Das Frühstücksbuffett ist für italienische Verhältnissse und ein 4-Sterne-Hotel gut. Abends gab es ein sehr gutes Vorspeisenbuffett, an dem die 85jährige Frau Ilma (Mitinhaberin) die Speisen anpries und ausgab. Jeden Abend gab es 2 Suppen, 2 Pastagerichte sowie 3 Hauptgerichte wovon 1 ein Fischgericht war. Wenn andere rügen, dass die Beilagen zu einfallslos wären, so ist uns dies nicht aufgefallen, da wir als Sättigungsbeilage meist ein Pastagericht wählten. Zum Nachtisch gab es Käse, Kuchen, verschiedene Obstsorten, Desserts und 2 Sorten Softeis. Insgesamt schmeckte uns alles sehr gut. Neben dem Restaurant liegt die Bar. In dieser kann man innen, außen im Raucherbereich und auf der Terasse Drinks und Snacks geniessen. Täglich ist von 15.00 - 16.00 "Happy-Sprizz-Hour" und von 18.00 - 19.00 "Happy-Hour". Dann kosten die Cocktails statt 6,50 nur 4,50 Euro.
Diesem Hotel merkt man an, dass es inhaber- und familientraditionsgeführt ist. Alle Mitarbeiter ohne Ausnahme sind ausgesprochen freundlich und lächeln auch wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Man kann sich jederzeit auf deutsch verständigen. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Handtuch- und Wäschewechsel erfolgte nach Bedarf.
Wir sind nach Verona geflogen. Die Transitzeit beträgt gut 1,5 h. Da es nur einen Individultransit gibt, betragen die Taxikosten 160,00 Euro. Einen öffentlichen Strand gibt es in Limone nicht. Am Seeufer gibt es diverse Geschäfte und Restaurants. Zwischen Hotel und Seeufer befindet sich ein "Sparmarkt". Eine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist praktisch nicht vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen Pool, um den kostenlose Liegen und Schirme gestellt sind. Dahinter gibt es einen Garten, der ebenfalls als Liegefläche genutzt wird, was wir bevorzugt haben, da man unter Olivenbäumen die Seele baumeln lassen kann. Hinzu kommt eine Poolbar, wo es Getränke und Snacks gibt. Es gibt ein beheiztes Hallenbad, eine Sauna und ein Fitnessbereich. 3 x in der Woche gibt es Abends Live-Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |