Alle Bewertungen anzeigen
Konstanze (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2013 • 3-5 Tage • Stadt
Schickes Haus in perfekter Lage - eine Empfehlung!
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Hell, chick und stylisch präsentiert sich das "Imlauer". Es "teilt" sich den Lobby / Eingangsbereich mit dem dazugehörigen Hotel "Nestroy". Es hat 60 Zimmer auf 6 Etagen, eine durchaus angenehme Größe. Gut zu Abend isst man im "Leopold", nur ein paar Minuten zu Fuss (Große Pfarrgasse). Ein schickes Restaurant mit gutem Niveau, nicht zu extravagant, aber ein bisschen tendy.....Wenige Minuten in Laufrichtung Prater findet sich das Gasthaus "Hansy" mit gutbürgerlicher, österreichischer Küche. Interessanterweise haben Restaurants in Österreich noch immer einen separaten Raucher- und Nichtraucherbereich im Angebot - das "drinnen" rauchen ist man gar nicht mehr gewöhnt!!


Zimmer
  • Gut
  • Bezüglich der Einrichtung / Ambiente lässt das Zimmer keine Wünsche offen, sehr schick und modern. .Es gibt im Zimmer selbstverständlich einen Safe, einen Flat-TV, Wasserkocher für Tee/Kaffe sowie eine gut ausgestattete Minibar incl. "richtiger" Weinflaschen (24 Euro), einen Einbauschrank mit reichlich Bügeln und großem Spiegel, Klimaanlage. ........................Ärgerlich fand ich persönlich, dass sowohl das eigentliche Kopfkissen (es gibt noch ein zweites, winzig kleines, das ist dann allerdings aus Federn/Daunen) als auch die Bettdecke aus jeder Menge Polyestern bestehen. So etwas sollte es meiner Ansicht nach in einem modernen 4*-Haus nicht geben..........................Das Bad ist eine Wohltat, niveaulose Dusche mit Glasabtrennung, flaches, schön breites Waschbecken, genügend Ablagefläche, angenehm helle Beleuchtung und zusätzlich beleuchteter Schminkspiegel, schicke Details..........................Wer nun aber das Haar in der Suppe sucht, wird es finden - obwohl noch alles relativ neu, finden sich ein paar Rostspuren an der Dusche, der Duschvorhang ist auch keine Augenweide........................W-Lan funktioniert stabil und einwandfrei, kostenlos und ohne Code.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Mit 17 Euro schlägt das Frühstück zu Buche. Dafür bekommt man ein sehr ansprechend und liebevoll angerichtetes, jedoch nicht eben übermäßig vielfältiges Buffet. Es werden die "üblichen" Dinge angeboten, relativ viele verschiedene Käse- & Wurstsorten, eine gute Auswahl an Brot, Brötchen & Toast, leckeres Süssgebäck / Kuchen, angerichteter Joghurt / Obstsalate, mitunter Fischhäppchen, harte & weiche Eier sowie ein fertiges Rührei, gefüllte Oliven, saure Teilchen, Tomaten usw. Neben Orangen-&Apfelsaft wird auch "Heilwasser" und Prosecco angeboten, der Kaffe wird in kleinen Kannen zum Tisch gebracht...................................... Es ist die ruhige, gediegene Atmosphäre sowie die sehr ansprechende Präsentation, welche das Frühstück sehr angenehm macht.


    Service
  • Gut
  • Angenehm und freundlich - Empfang sowie Frühstücksservice sind sehr gut. Lediglich das Housekeeping schafft es zuweilen nicht, das Zimmer bis zum Nachmittag herzurichten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Für eine Städtetour nahezu perfekt gelegen in einer recht ruhigen Straße. Zu Fuß ist die Innenstadt, also Stefansdom, Graben usw., in etwa 15 - 20 Minuten Spaziertempo erreichbar. Wer so weit nicht laufen mag, hat 2 U-Bahnstationen in unmittelbarer Nähe (Nestroyplatz / Taborstraße).................Zum Prater läuft man in etwa ebenfalls 10 Minuten........................................................... Direkt in der Rotensterngasse, nur wenige Meter zu gehen, gibt es einen Billa-Supermarkt, kleine Geschäfte und auch Bäcker / Cafes.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Konstanze
    Alter:41-45
    Bewertungen:191