Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • April 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Golden Tulip - Silber statt Gold
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wird in den verschiedenen Reisebüros unterschiedlich als 3 Sterne oder 4 Sterne Hotel geführt. Am Hotel waren dann vier Sterne zu finden. Es ist ein fünfstöckiges Gebäude, das doch von außen sehr modern aussieht, mit insgesamt 70 Zimmer, soweit ich weiß, allerdings nur Doppelzimmer mit der Möglichkeit, ein Zusatzbett hinein zu stellen. Das Hotel bietet gratis Parken an, mit ein Grund, warum wir uns für dieses Haus entschieden haben. Man benötigt allerdings dann einen Token, um den Parkplatz wieder verlassen zu können, den bekommt man direkt an der Rezeption. Das Hotel besteht aus einer relativ kleinen Lobby, einer Bar und einem Restaurant. Es soll auch einen Frisör und Beauty Shop geben, aber den haben wir weder gesucht noch gefunden. Die Rezeption ist 24 Stunden über besetzt und direkt daneben gibt es einen gratis Internet-Zugang von dem aus wir unsere Urlaubsgrüße online nach Hause geschickt haben. Das Computer war immer aufgedreht und es war auch kein Problem, einen Platz zu bekommen, man musste halt öfter hinschauen. An der Rezeption kann man seine Wertgegenstände deponieren, mit dem Gepäck muss man sich selbst behelfen, was aber kein Problem ist, weil der Lift ist direkt neben der Rezeption gelegen. Wer nicht im Restaurant speisen will, kann das gegen einen kleinen Aufpreis im Zimmer machen. In der Lobby hängen für Amsterdam viele Gutscheine, die in verschiedenen Museum einen Preisnachlass bieten, für Madame Tussaud´s z.B. EUR 2,75, pro Person, das zahlt sich dann bei fünf Leuten schon aus. GOLDEN TULIP FÜR KINDER? Also das Golden Tulip ist keinesfalls ein Kinderhotel, wir haben kein anderes Kind im Hotel gesehen, auch gibt es – wie schon erwähnt – keinerlei Familiezimmer. Es gibt keinen Spielraum oder sonstige Abwechslung, ich habe auch nicht gelesen, dass man ein Kinderbett hätte bestellen können, was ich allerdings nicht ausschließen möchte. Es gibt nirgends die Möglichkeit, das Kind zu wickeln, z.B. auf der Toilette in der Lobby. Soweit wir gesehen haben, ist es ein Hotel für Geschäftsleute, denn wir waren beim Frühstück immer die einzigen, die Jeans anhatten. TIPPS Als Tipp muss ich gleich loswerden, dass ihr bei der Reservierung ein Nichtraucherzimmer bestellt und auch darauf hinweist, dass, wenn ihr eine Familie seid, die Zimmer nebeneinander haben wollt. Aufpassen, wenn ihr an einem Wochentag in der Früh die Heimfahrt antretet, die Straßen zur A10 und die ganze A10 sind schwer mit Autos beladen und für uns hieß das eine Zeitverzögerung von 90 Minuten, was uns nicht gerade erfreute.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten zwei Zimmer gebucht und schon bei der Ankunft hat man uns mitgeteilt, dass es keine zwei nebeneinander liegenden Zimmer sind. Das fand ich sehr komisch, schließlich sollte man meinen, dass die Einteilung möglich ist, wenn man drei Monate im vorhinein bucht. Aber wir hatten wenigstens das Glück, dass es auf einem Stock war. So bin ich mit den zwei Kleinen in ein Zimmer gezogen und mein Mann mit der Großen in ein anderes. Ich muss sagen, ich hatte mit meinem Zimmer ziemliches Pech, mein Mann konnte sich überhaupt nicht beschweren, also müsste man für beide Zimmer einen Extra-Bericht erstatten. Das mache ich nicht, ich sage nur, was bei mir nicht stimmte. Das Zusatzbett hat einen Fuß verloren und immer wenn man sich auf die Kante setzte, kippte das ganze Bett. Der Fernseher flimmerte und auch der Fön funktionierte überhaupt nicht. Noch dazu hatte ich vergessen, ein Nichtraucherzimmer zu bestellen und der Geruch im Zimmer war sehr intensiv. Das Fenster konnte man nur spärlich öffnen und wenn man das tat bekam man den Baulärm von der anderen Straßenseite in voller Lautstärke. Aber wie gesagt, das war nur unser Zimmer. Generell waren sie sauber und auch sehr modern und schön eingerichtet. Es gab einen Wecker, einen Kabel-TV, einen Fön (falls er funktionierte), reichlich Shampoo, Duschgel, Schuputzzeug,…., Minibar, Telefon, einen Schreibtisch und zwei weitere Sitzgelegenheit. Die Zimmer waren relativ klein, das dürfte aber Standard in den Niederlanden sein.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Frühstück inklusive. Das dürfte nicht bei allen so sein, denn zu Beginn mussten wir einen Bogen mit Name und Zimmernummer und Anzahl der Personen ausfüllen. Das lies mich nochmals nachfragen, ob das mit dem Frühstück eh passt und es hatte alles seine Richtigkeit, nur kann das Servicepersonal natürlich nicht wissen, wer das Frühstück inkludiert hat und wer nicht. Das Buffet war wirklich sehr gut, wenn auch nicht übertrieben groß. Was es wenig gab, waren Früchte, da hätte ich mir mehr gewünscht, aber ansonsten war alles vorhanden, Müsli, Wust, Käse, Marmelade, verschiedene Butter- und Aufstrichsorten. Mein Mann hat sich jeden Tag auf das amerikanische Frühstück mit Eiern, Kartoffeln, Speck und kleinen Cevapicici gestürzt, die Kinder auf Nutelle samt den typisch holländischen Streusel drüber und ich bin bei Wurst und Käse geblieben. Beim Einchecken haben wir auch eine Speisekarte überreicht bekommen, falls wir am Abend im Restaurant essen wollten. Es gab die Möglichkeit eines dreigängigen Menus mit Vorspeise (Salat, Wust oder Suppe), danach ein Hauptmenü, davon eines vegetarisch und die Möglichkeit eines Dessertbuffets. Dies ist zu dem Preis von EUR 24,50 erhältlich, für Kinder wird allerdings kein extra Menü angeboten. Man kann auch a la carte speisen und von acht Vorspeisen, drei Suppen (bei dem Preis von EUR 7,50 habe ich schon geschluckt), 10 Hauptspeisen und drei Desserts wählen. Kleinigkeiten werden in der Zeit von 12.00 Uhr mittags bis 23.00 Uhr abends in der Bar serviert, das sind entweder Sandwiches, Salate oder Tapa´s und Snacks. Die Preise hierfür sind angemessen, obwohl nicht billig.


    Service
  • Sehr gut
  • Also hier ist wirklich nichts negatives zu sagen, die Rezeptionisten sind wirklich sehr nett und hilfsbereit, sie hatten immer Zuckerl für die Kinder, die am zweiten Tag den Weg dorthin schon alleine eingeschlagen hatten. Auch beim Check-In und Check-Out verlief alles problemlos. Wir hatten einmal auch das Glück, einen deutschsprachigen Rezeptionisten zu begegnen, generell wird dort aber Englisch oder auch Französisch gesprochen. Das Servicepersonal beim Frühstück war immer um uns bemüht und am zweiten Tag fragte man schon, ob man das selbe wie am vorherigen Tag haben wollten. Kurze Zeit später stand es schon am Tisch. Auch das Putzpersonal verdient ein Lob, die vielen Schichten Decken waren immer wunderbar zusammengelegt und die Ordnung wurde immer wieder aufs Neue hergestellt, die Puppen und Stofftiere meiner Kindern waren immer liebevoll angeordnet. Den Kleinen gefiel es ja am meisten das „bitte aufräumen“-Schild an die Türe zu hängen, meine Große hat glatt, wie wir zu Hause waren, so ein Schild gebastelt – aber da wird sie lange warten!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Provincialeweg mit der Nummer 15, die eine der Hauptstraßen in Zaandam ist, überall an den Straßen im Umkreis von 3 km findet man bereits Wegweiser zu diesem Hotel. Wer, so wie wir, von Den Haag kommt nimmt die A10 in Richtung A8 und dann die Ausfahrt Oostzaan/Zaandam-Zuid, die wirklich sehr gut beschildert ist, von da aus kann man nichts mehr falsch machen. Das Hotel liegt direkt neben dem Hauptbahnhof, das hat Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist, dass man auf keinen Fall mit dem Auto nach Amsterdam muss, weil die Preise für die Fahrt rein erschwinglich sind (EUR 13,-- Hin- und Zurück für 5 Personen, obwohl ich jetzt nicht weiß, ob der 4-jährige überhaupt schon bezahlt hat), der Nachteil ist, dass immer etwas los ist neben dem Hotel und auch der Geräuschpegel sehr hoch ist, vor allem auch, weil an der anderen Straßenseite gerade gebaut wird und das noch zusätzlichen Lärm verursacht, so war die Aussicht keine schöne.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Direkt in Zaandam waren wir nicht unterwegs, wir kamen nur ins Hotel und zum Bahnhof, aber ich denke, man wird eh nicht in Zaandam bleiben, wenn man nach einer 12 Minuten fahrt direkt im Herzen von Amsterdam sein kann und dort ist dann doch einiges mehr los. Zaandam ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, wir waren zum Beispiel in Zanse Schans, das nur ca. 5 Minuten entfernt liegt und sind dann noch ans Meer in das Fischerdörfchen Volendam, das auch herrlich ist. Auch auf die Insel Marken mit seinen Häusern auf Holzstelzen kann von rüberfahren, alles liegt im Umkreis von einer halben Stunde und eine Fahrt ins Grüne zahlt sich auf alle Fälle aus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im April 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:26-30
    Bewertungen:207