- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist hübsch und überschaubar. Der Garten ist schön angelegt. Leider merkt man das die Anlage (Haupthaus) schon eines der ältesten Hotels in Acharavi ist und bedingt durch die salzige Luft, teilweise schon die Fassade des Hauses bröckelt z.b. die Balkon's. Die etwas neueren Häuser in der Anlage sind scheinbar erst später dazugebaut worden. Diese sehen von der Substanz aus wesentlich besser aus. Also ich würde jedem Raten ein Moskitonetz mitzunehmen, das ist nie verkehrt. Wer keine großen Ansprüche stellt ist hier im richtigen Hotel, wir sind da ziemlich anspruchslos. Hauptsache es ist sauber und das Essen genießbar. Wir brauchen keinen Luxus, da sollte man dann auch in eine höherwertige Anlage. Wie gesagt, die Kellner im Speisesaal sollten vielleicht etwas aufmerksamer zu den Gästen sein. Es ist nicht schön wenn man sich vorkommt als sei man ein notwendiges Übel. Und das viele Plastik sollte auf jeden Fall abgeschafft werden, das ist wirklich nicht umweltfreundlich. Das sollte gerade bei den Griechen Hauptthema sein, da man hiermit sehr gut werben kann. Es gibt ja schon viele Alternativen. Man kann ja auch Gläser fürs Wasser hinstellen oder Schüsseln (sind ja welche da - für Obst etc.) für's Eis.
Unser Zimmer lag sehr ruhig Richtung Osten. Leider war die Duschkabine schon etwas aus dem Leim bzw. ließ sich nicht mehr richtig schließen und bei der Klospülung mußte man eine ganz besondere Technik mit enormen Kraftaufwand anwenden. Aber sonst war das Zimmer o.k. Sehr sauber und die Putzfrau schmückte immer die Kinderbetten mit ihren Plüschtieren. Ach ja, der Radio war leider auch hinüber! Aber wir hatten selber einen dabei, daher störte uns daß nicht wirklich. Die Matratze war auch gut aber eins sollte man wirklich nicht vergessen bevor man sich die erste Nacht zur Ruhe begibt - Moskitos erschlagen. Wir waren in der ersten Nacht total zusammengestochen und erschlugen am nächsten Tag um die 20 Stück. Tolle Mahlzeit für die Viecher!
Das Essen war hervorragend. Griechisch und jeden Tag eine andere Auswahl an griechischen Gerichten. 1x in der Woche war griechischer Abend, an dem es auch für HP-Gäste die Getränke umsonst gab. Das Frühstück war reichhaltig, man hatte eine gute Auswahl, es gab Müsli, Joghurt, Trockenfrüchte, Kuchen, Eier, Rühreier, Würstchen, Schinken, Marmelade. Was will man mehr. Zu Hause hat man doch auch keine größere Auswahl. Nur beim Brot sollten Sie etwas vielseitiger sein. Es gab nur Stangenbaguette als Weißbrot oder die etwas dunklere Version. Der Speisesaal sollte etwas umgestaltet werden, er ist ziemlich uneinladend mit der hohen Decke! Positiv fanden wir, daß man überall im Hotel Wasser umsonst aus Spendern nehmen konnte, auch für die HP-Gäste. Alkoholfreie Getränke sind für HP-Gäste sehr teuer, wir empfehlen entweder Wasser holen, eine Fl. Wasser bestellen oder Wein/Bier trinken! Ist billiger! Ansonsten war alles sehr sauber. Das Buffet hat halt keine so super Dekoration wie man es des öfteren in den Hotels sieht, aber es geht ja ums Essen und nicht um die Deko. Zum Service habe ich schon oben einen Beitrag abgegeben. Auf jeden Fall sollte eins abgeschafft werden und das so schnell wie möglich. Die weißen Plastikbecher für Wasser und die Plastischalen fürs Eis. Da gibt es doch wirklich Alternativen. Das sieht ja sooooo billig aus wenn die Tische mit diesen Bechern vollstehen. Am ersten Abend waren wir spät beim Abendessen, wir setzten uns an einen freien Tisch der noch nicht abgeräumt war. Dieser stand mit lauter Plastikbechern und Plastischeisschalen voll. Ich fand das schrecklich. Sowas sollte es überhaupt nicht mehr geben. Alles reden von Müllvermeidung und dann sowas!
Die Damen an der Rezeption waren sehr hilfsbereit und immer freundlich. Da würde ich 6 Sonnen geben. Leider waren die Kellner im Restaurant sehr auf junge Damengrüppchen fixiert. Diese wurden fast immer nett begrüßt und auch des öfteren ein Späßchen gemacht. Der Familientisch wurde nicht mal begrüßt (von der Mehrzahl der Kellner). Mit dem Grüßen hielt man es hier auch nicht so besonders! Als wäre man Luft!?!
Die Lage war ideal, nur ein paar Meter zum langen Sandstrand von Acharavi. Für ein Sonnenset am Strand zahlt man, je wo man hin will, 5-6 Euro pro Tag (2 Liegen, 1 Schirm). Abends kann man schön in der Ortschaft bummeln gehen, da die Anlage sehr zentral aber trotzdem ruhig liegt. Der Transfer dauerte bedingt durch die vielen Serpentinen ca. 1,5 Stunden. Aber ich finde, das man sich da gar nicht satt sehen kann an den schönen Natur und den tollen Aussichten. Ausflugsmöglichkeiten kann man im Hotel oder in Acharavi direkt buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinderanimation kam bei unseren Kindern sehr gut an. Sie waren stets dabei und die beiden Animateure sehr freundlich. Es gab eine Rutsche für den Kinderbereich. Allerdings sollt unbedingt die Bestuhlung (Holzstühle) ausgetauscht werden, da hier teilweise die Latten schon davonhängen und auch die Sonnenliegen gehören größtenteils ausgetauscht, da sie schon sehr rampuniert aussehen. Es ist ein kleiner Spielplatz vorhanden und 2 Tennisplätze und eine Tischtennisplatte. Alles sehr sauber, aber wir haben die Einrichtungen nicht genutzt. Für ganz kleine Kinder vermissten wir allerdings ein Planschbecken, da der Kinderbereich in den Pools für Kinder ab ca. 5 Jahren erst geeignet ist. Schader das der Pool schon um 19.00 Uhr schließt, da kommt dann Chlor rein. Es würden da so einige noch eine Runde schwimmen. Der Griechische Abend war sehr schön mit gr. Tänzen und Sängerin. Da wir keine Animationsfreunde sind blieben wir den restl. Veranstaltungen fern. Einmal schauten wir bei der Misterwahl zu, gut wer es mag, aber ist nicht unser Geschmack.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |