- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über rund 54 Betten. Die Zimmer sind einfach eingerichtet und verfügen jeweils über einen Balkon mit schönem, etwas entfernten Meerblick sowie einer kleinen Kochzeile mit Kühlschrank. Zu unserer Zeit waren Deutsche, Italiener und Griechen zu Gast im Haus. Der Altersdruchschnitt betrug ca. 30/40 Jahre. Insgesamt ein Hotel für den einfachen Urlaubsgast. Drei Sterne sind die absolute Obergrenze. Wegen des Essens würde ich sofort ein Stern abziehen (eigentlich unzumutbar) oder einfach nur mit Frühstück buchen! Von Vorteil ist die Lage. Die Bushaltestelle direkt vor der Tür ermöglicht bequeme Transfers zu traumhaften Gegenden und Stränden der Insel. Tipp: Tsambika-Strand, Lindos (unbedingt dort Abendessen auf und über den Dächern des Dorfes - ein Traum!), Kalithea Terme - ein wunderschön restauriertes Strandbad aus den 30ger Jahren mit orientalischer Architektur und traumhaften Ausblicken. Rhodos-Stadt ist ein Muss. Multikulti-Atmosphäre: Griech. Antike, röm. Antike, Türk. Moscheen, Grossmeister Palast, mittelalt. Stadtbefestigung, wunderschöne Kirchen. Tipp: Abendessen auf dem Boot Kontiki-Floating - sehr stylisch und hervorragendes Essen - im Gegensatz zu den Touristenfallen-Restaurants in der Altstadt.
Unser Zimmer war recht spartanisch, aber ruhig. Hätten wir nicht auf den letzten Drücker gebucht, hätten wir uns sicher beschwert. Immerhin funktionierte die Klimaanlage. Telefon und Radio funktionierten dagegen nicht. Der Schaden wurde auch nicht behoben, als wir darauf aufmerksam machten. Die schöne Aussicht vom Zimmer auf die recht nette Terrasse versperrte leider ein wuchtiges grünes zweistöckiges Hochbett (für Kinder). An zwei Tagen hintereinander wurde das Zimmer nicht gereinigt. Wenn gereinigt wurde, war es aber sauber.
Nichts für den anspruchsvolleren Gast. Frühstück ist sehr einfach, aber ok. Kaffee gibt es ausschließlich in Form von Nescafe, dazu Croissants, Kuchen, Brötchen, Käse und Wurst. Auf das Abendessen haben wir regelmässig verzichtet, zum einen, weil wir lieber abends zum Essen nach Rhodos-Stadt gefahren sind, zum anderen weil schon früh nicht mehr viel fleischloses Essen übrig war (z. B. Bauernsalat). Nachgefüllt wurde nicht. Insgesamt wirkte alles sehr improvisiert. Gegessen wurde auf der Terrasse an den Plastiktischen am am Pool. Für das Frühstück war es ok, für das Abendessen für uns zu spartanisch. Keine Bedienung, keine Tischdecken.
Die Bediensteten waren stets freundlich. Zimmerreinigung, wenn sie denn erfolgte, war sauber. Keinerlei zusätzliche Serviceleistungen.
Entfernung zum Strand ca. 1 km. Fußläuifig erreichbar. Kein Bustransfer. Der nächste Ort, Afandou, ist ein Neuabauvirtel und strahlt wenig Atmosphäre aus. Er hat vielleicht zwei nette Tavernen, dafür viele Bars und Geschäfte mit Souveniers. Vorteilhaft: Bushaltestelle und großer Supermarkt sind wenige Meter vom Hotel entfernt. Mit dem Bus erreicht man leicht die schönsten Strände der Insel. Traumhaft: Tsambika-Strand (10 Min) und Kalithea Terme (20 Min.). Nach Rhodos-Stadt sind es ca. 40 Min. Kosten: 1, 70 EUR p. p.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Swimming-Pool ist recht schön, besonders, wenn er abends angestrahlt wird. Ansonsten gibt es keinerlei Unterhaltung. Tischtennis, Billard und ein Computer mit Internetzugang (50 cent pro 10 Min.) sind die einzigen Unterhaltungsangebote des Hotels
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerti |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |