- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
DIe Zimmer sind nicht ordentlich gereinigt. Schimmel überall wo man hinschaut. Schimmel in der Klimaanlage. Nach einer Beschwerde an der Rezeption über den Schimmel in bzw. an der Klimaanlage wurden diese nicht etwa gereinigt, sondern mit weißer Farbe überstrichen. Sehr viele EInheimische machen in diesem Hotel Urlaub, die von dem Hotelpersonal auch deutlich bevorzugt werden. Als Europäer wird man hier stets übergangen und muss mit enormen Wartezeiten an der Rezeption sowie an allen frei zu Verfügung stehenden Bars. Die Sauberkeit und die Hygiene lassen sehr zu wünschen übrig!!!!!! Hotel einfach meiden und am besten wenn man denn unbedingt auf die Isla Margarita möchte auf eine Pauschalreise verzichten. Privat steht man sich hier glaube ich bessern. Das Militär sollte man am besten nicht Fotografieren. Haben die nicht sehr gerne.Solte man sich dennoch für einen Aufenthalt in diesem Hostel entscheiden sollte man viel Zeit und Geduld mitbringen da hier organisatorisch nichts funktioniert. Und trotz all Inclusive sollte man der Gesundheit wegen auswärts essen gehen und sich selbst verpflegen um Krankheiten zu vermeiden. Zur Info wir haben zu zweit in zwei Wochen fast 15 KG abgenommen.
Zimmer sind war groß genug, aber sehr sehr schlecht gereinigt. Vorsicht:Schimmel in der Klimaanlage. Der Schimmel wird durch überstreichen der Klimaanlage versteckt. Die Möbel sind teilweise sehr alt und sehr verbraucht. Eine MInibar gibt es nicht sondern nur einen Kühlschrank. Badezimmer ist ok obwohl sachen wie Duschkopft oder Wasserhahn nicht gereinigt werden. Dafür das, dass Hotel Isla Caribe vor 4 Jahren saniert wurden ist es in einem Katastrophalen Zustand. Sollte man im Nachbarhotel (Pueblo Caribe) heißt jetzt neu Tropical, untergebracht werden empfehlen wir das Zimmer ohne es zu Sichten abzulehnen. Der Blanke HORROR!!!!!
Es gibt 3 Restaurants in denen das Essen aber auf dem gleichen schlechten Niveau ist. Das Essen wird teilweise noch Halbroh angeboten und die eisten Speisen sind Kalt. Trinkgelder sind auch eine Kuriose Sache. Ich kenne es so das man ein Trinkgeld gibt, wenn man mit einer Leistung zufrieden war. Hier in diesem Hotel muss man um überhaupt beachten zu werden bereits Trinkgeld zahlen ansonsten ist man verloren.
Es gibt keinen Service! Einheimische werden bevorzugt, Europäer werden meist links liegen gelassen. Wir kamen einen Tag nicht in unsere Zimmer hinein, da unser Schloss kaputt war und wir mussten nach mehrfacher Rücksprache mit der Rezeption ca 2,5 Stunden warten bis uns weitergeholfen wurde. Ein anderen Tag war unser Klo verstopft und unser ganzes Zimmer stand unter Wasser. Wir waren 6 mal an der Rezeption, es hat niemanden interessiert ----> WIRKLICH UNGLAUBLICH!!!! Haben insgesamt fast 4 Stunden auf dem ZImmer warten müssen bis wir Hilfe bekamen. Meine Empfehlung in diesem Falle.....Die Koffer aufs Bett retten, die EIngangstür offen stehen lassen und dann das Wasser einfach laufen lassen bis es zum Hals steht vielleicht muss man dann nicht so lange warten. Einen Abend haben wir um ca. 21:00 Uhr an der Rezeption nach Handtüchern gefragt, die uns binnen 5 Minuten aufs Zimmer gebracht werden sollten. Um 2 Uhr Nachts klopfte es an der Tür und jemand brachte uns Handtücher....Echt Wahnsinn! Beschwerden interessieren dort nicht und es wird auch keinerlei wiedergutmachung angeboten. Und wenn es keinen Service gibt, dann kann es auch keine zusätzlichen Serviceleistungen geben.
Der Strang von El Tirano ist direkt über eine viel befahrene Straße zu erreichen. Der Strand ist alles andere als schön, voller Algen und vollkommen zugemüllt, was hier aber keinen zu stören scheint. Zu den schöneren Stränden, wie Playa el Agua oder Playa Caribe sind es mit den Taxi ca. 30 Min. Fahrt (Kosten etwa 60 Bolivar hin und zurück) Zum Einkaufen lohnt sich ein Ausflug zu einen Markt genannt Conejero, der sehr schön ist und hier kann man das ein oder andere Schnäppchen machen. Allerdings wird man deutlchst darauf hingewiesen das es sich bei den meisten angebotenen Waren um Fälschungen handelt. Die EInkaufsmöglichkeiten ist Porlamar sind dieselben wie bei uns in Deutschland. Viel zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt täglich die Möglichkeit an einem Volleybalspiel teilzunehmen. Animation geht so, kann man sich angucken. Die Hoteldisco ist nie voll wird immer von ca 10 Personen belagert und man wird von allen Seiten schräg angeschaut. Die EInheimischen Essen, Trinken, Rauchen und Aschen im Pool. Pool sieht so aus als ob er Tatsächlich nur einmal in der Woche gereinigt werden würde. Aber wie bereits schon erwähnt haben es die Einheimischen nicht so mit der Hygiene. Wenn man sich morgens früh eine LIege mit seinem Handtuch reserviert interessiert das die EInheimischen ebenfalls nicht. Sie leben sich einfach auf das Handtuch das man morgen dort hingelegt hat und auf Nachfragen was das soll bekommt man zu hören, dass die Handtücher dem Hotel gehören. Das einzigst positive ist das am Strand Liegen ohne Aufpreis zur Verfügung stehen. Die Strandbar ist übrigens ein Witz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc & Giusi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |