- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Menschen, die Massenbetrieb hassen und den Rummel in Chersonissos oder Malia furchtbar finden, werden dieses Hotel mögen! Sein größter Vorteil ist die Lage. Mit ca. 150 Zimmer hat es eine angenehme Größe. Dass das Gebäude schon ein paar Jahre alt ist und teilweise nicht nach neuestem Geschmack eingerichtet, hat uns wenig gestört. Alles war sehr sauber (nur die Fenster im Speisesaal hätten mal geputzt werden können...). Der Garten war grün und überwiegend gepflegt. Nebenkosten für Getränke etc. fanden wir vergleichsweise hoch, 0,5 l Wein kosteten beim Abendessen im Hauptrestaurant um die 7 Euro, die Flasche Wasser 2,90 Euro. Die Preise im kleinen Shop, wo man z.B. Wasser, Zeitungen und Ansichtskarten kaufen kann, fanden wir dagegen angemessen. Die Gäste waren vom Alter und der Nationalität her gut gemischt. Man hörte Deutsch und Österreichisch, Englisch, Französisch und eine oder mehrere osteuropäische Sprachen, die wir nicht genauer bestimmen konnten. Saisonbedingt (Mitte September bis Anfang Oktober) fehlte die Altersklasse 6 - 20 Jahre, es gab ein paar Babys und junge Familien, mehrere jüngere Paare und viele Leute zwischen 40 und 60, auch ältere. Fast alle hielten sich an die Bitte des Hotels, beim Abendessen angemessen gekleidet zu erscheinen, auch zum Frühstück kam keiner in Badekleidung. Die Atmosphäre würden wir insgesamt im positiven Sinne als "gepflegt" beschreiben - dabei aber überhaupt nicht steif. Etwas merkwürdig fanden wir die "Zwei-Klassen-Gesellschaft", die im Hotel herrschte: Die teureren Zimmer waren nicht nur besser ausgestattet, sondern berechtigten auch zum Essen in einem anderen Restaurant (weiter unten am Strand). Wenn man als "Standardzimmer"-Bewohner dort speisen wollte, sollte man pro Person und Abend stolze 9 Euro Zuschlag zahlen - selbst dann, wenn sich das Essen überhaupt nicht unterschied (z.B. wenn man eine „Fischplatte“ bestellte, die in beiden Restaurants sowieso schon sage und schreibe 39 Euro pro Person Zuzahlung zur Halbpension kosten sollte…) Buchung über TUI oder andere Veranstalter ist wohl deutlich günstiger als Direktbuchung im Hotel, insbesondere, wenn man Saisonzeiten vergleicht. Ob man den Mehrbetrag für bessere Zimmer ausgeben soll, ist Geschmackssache. Die Zuzahlung vor Ort von 9 Euro pro Person für das Essen im Strandrestaurant als Standardzimmerbewohner lohnt sich vermutlich sowieso nie, bestimmt aber dann nicht, wenn man bei TUI ein besseres Zimmer mit allen Privilegien insgesamt für ca. 12 Euro pro Person und Tag haben kann!
Wir hatten ein Standardzimmer, vermutlich eines der schönsten, die es gab, im obersten Stockwerk mit entsprechend tollem Blick. Unsere Betten – zwei Einzelbetten nebeneinander – waren in Ordnung. Eine gewisse Lärmbelästigung ging von der Terrasse der „Main-Bar“ aus, die über uns lag. Außerdem drang jedes Geräusch vom Flur durch die Tür, die miserabel schloss. Also Ohropax mitnehmen! Die Terrasse ist wirklich groß und schön. An einer Seite befindet sich eine gemauerte Sitzbank. Bei unserer Ankunft standen auf der Terrasse außer einem kleinen Tisch und zwei Stühlchen noch zwei Liegen, ebenso auf allen Terrassen links und rechts. Als wir eines Tages von einem Ausflug zurückkamen, waren sie verschwunden. Auf Nachfrage eröffnete uns die Hoteldirektorin, Liegen stünden uns im Standardzimmer nicht zu… Dieser Vorfall trug dazu bei, dass wir uns ein wenig als Gäste 2. Klasse behandelt fühlten. Das hat uns aber nur für kurze Zeit die gute Laune verdorben…
Dem schon in den meisten Vorbewertungen geäußerten Lob des Essens können wir uns durchaus anschließen. Das Gebotene war vielleicht nicht immer erstklassig, aber stets lecker und jedenfalls viel, viel besser als alles, was wir in griechischen Hotels gleicher Kategorie in früheren Urlauben vorgesetzt bekamen. Schade nur, dass man nicht draußen frühstücken und - jedenfalls als Standardzimmer-Bewohner - auch nicht draußen zu Abend essen konnte.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und bemüht. Wenn man z.B. im Speisesaal gern einen bestimmten Tisch haben wollte, der gerade frei geworden war, wurde dieser anstandslos und flink frisch eingedeckt, auch wenn drumherum mehrere andere fertig gedeckt und unbenutzt waren. Das Zimmermädchen schaffte es oft, unser Zimmer schon fertig zu machen, während wir vor dem Frühstück schwimmen waren – das fanden wir äußerst angenehm! Die sprachliche Verständigung klappte im Speisesaal mit ein paar Brocken Englisch und Deutsch von Seiten der Kellnerinnen, an der Rezeption sprach man z.T. fließend deutsch. Negative Erfahrungen haben wir nur mit der Hoteldirektorin selbst gemacht, die sich uns gegenüber aus geringfügigem und von ihr selbst „verschuldetem“ Anlass kräftig im Ton vergriff und uns wie ungezogene Kinder, die zu viel Ansprüche stellten, behandelte.
Die Lage direkt an einer Meeresbucht, die durch felsige Halbinseln begrenzt ist, ohne weitere Bebauung, ist schon traumhaft! Eine gewisse Abgeschiedenheit haben wir dafür gern in Kauf genommen. Leider kann man - anders, als wir nach der Beschreibung bei TUI eigentlich gehofft hatten - , direkt vom Hotel aus nur schlecht wandern oder spazieren gehen. Man kommt 50 m oberhalb des Hotels auf eine viel und schnell befahrene Straße (die im Hotel selbst glücklicherweise weder optisch noch akustisch stört). Ansonsten gibt es zwar durchaus Wege bzw. Trampelpfade auf den Halbinseln rechts und links der Bucht, die muss man aber regelrecht suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist schön, wenn auch teils steinig und schmal. Man kann sich ein Plätzchen am sandigen Teilstück suchen, wo viele Leute sind, oder ein einsameres am Kieselstrand im natürlichen Schatten der Felswände. Das Meer ist zum Schwimmen herrlich: klar und (anscheinend) sauber; wenn durch Wind Schmutz (in Kreta allgegenwärtig: Plastikflaschen, Plastiktüten…) angetrieben wird, bemüht sich das Hotel eifrig um Beseitigung. Das Wasser wird schnell tief, nach drei, vier Schritten kann man schon schwimmen – also nicht unbedingt geeignet für Kinder und Nichtschwimmer. Strandeinrichtungen wie Duschen etc. waren in Ordnung. – Der Pool war auch in Ordnung, drumherum viele schattige Plätzchen. - Wir haben keine Unterhaltungsangebote tagsüber wahrgenommen, da wir oft auf eigene Faust unterwegs waren. Abends gab es mehrfach Live-Musik, z.B. griechische Folklore, die hauseigene Band war gar nicht schlecht, an einem besonders schönen lauen Abend wurde unten am Strandrestaurant auf der Terrasse richtig fröhlich und ausgiebig von jung und alt getanzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 31 |