- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selber ist eher älteren Baujahres, was man an der Architektur und Zimmereinrichtung merkt. Allerdings war das Bad renoviert und es kam genug Wasser aus der Dusche, was keine Selbstverständlichkeit ist. Die Betten waren eher von der Marke Trampolin, kleine Kinder hätte daran ihre helle Freude gehabt, aber zum Schlafen noch erträglich. Das Publikum war sehr gemischt, von Familieren mit kleinen Kindern über Pärchen bis hin zu Leuten älteren Semsters war alles vertreten. Meistens waren es Deutsche. Ende Oktober muss man auf Kreta mit Regen und kühleren Temperaturen rechnen, bei unserem Aufenthalt hat es 3 Tage geregnet. Dafür hat jede kleinere Stadt und natürlich Heraklion viele interessante Mussen, was wir an den Regentagen ausführlich genutzt haben. Ansonsten kann ich das Hotel aus oben genannten Gründen nur eingeschränkt empfeheln, das Personal war im allgemeinen OK, allerdings hatte man das Gefühl, man würde stören. Dieses Gefühl hatten wir allerdings überall auf Kreta, lag wahrscheinlich daran, dass wir in der Nachsaison dort waren. Nur bei üppigem Trinkgeld konnte man dem einen oder anderen noch ein Lächeln entlocken. Fazit: das Hotel selber entspricht nicht dem angegebenen Standarts, meines Erachtens verlässt es sich zu sehr auf die schöne Aussicht (die wirklich grandios war), alles andere ist mäßig. Sehr schade!!
Auch wenn die Zimmerausstattung recht alt ist, war das Zimmer sauber und gepflegt, auch das Bad. Ein kleiner TV Apparat war vorhandne, mit den deutschen Sendern ARD, ARTE, Sat 1 und RTL glabue ich. Allgemein ist das Hotel sehr hellhörig, wenn mein Zimmernachbar die Tür aufschloss, dachte man, er sei gleich in meinem Zimmer. Ohrstöpsel lieber nicht vergessen.
Das Restaurant hatte ein schönes Frühstücksbüffet und Abends gab es immer ein leckeres Salatbüffet und wunderbare Nachspeisen. Es gab immer drei Hauptmenüs zum Abendessen zur Auswahl, eines mit Fisch, Fleisch und vegetarisch. Die Qualität des Essens war in Ordnung. Am dritten Tag unserer Anreise wurde uns wie üblich zum Abendessen eine Karte gereicht, wo plötzlich Preise draufstanden, was vorher nicht üblich war (wir hatten Halbpension). Auf Nachfrage meinte die Bedienung etwas ungeduldig, dass wir, wenn wir nichts bezahlen wollen, eben das Buffet nehmen müssten. Meine Reisebegleitung hatte das mit den Preise garnicht gesehen und hätte fast das Bezahlmenü genommen. Also aufpassen!!
Gleich beim Einchecken fing bei uns der Ärger an: nachdem wir hier im Forum gelesen hatten, kein Zimmer unter dem Restaurant zu nehmen, baten wir gleich darum. Allerdings stießen wir dabei auf allgemeines Unverständnis: die deutsch sprechende Chefin verstand angebelich garnicht, was das Problem sein sollte und verschwand ohne einen Lösungsvorschlag anzubieten ziemlich schnell von der Bildfläche. Also trugen wir alles dem Kollegen nochmal vor, der plötzlich kein Deutsch mehr sprechen konnte, obwohl er das vor uns eicheckende Pärchen in einem perfekten Deutsch begrüßte und deren Fragen ausführlich beantworten konnte. Also versuchten wir es nochmal auf Englisch, was der Herr anscheinend auch nicht mehr konnte. Nichts half, also wurden wir auf unsere Zimmer geführt, die sich wie befürchtet unter dem Restaurant befanden. Aus dem Mittagsschlaf wurde natürlich nichts, der Krach war einfach überwältigend. Am Nachmittag baten wir nochmals um andere Zimmer, was kategorisch abgelehnt wurde, weil keine mehr vorhanden waren (bei einem halb ausgebuchten Hotel???). Es wurde uns aber versichert, um 21 Uhr sei kein Restaurantbetrieb. Was verschwiegen wurde, war der Putzbetrieb, der bis 24 Uhr dauerte. Fairerweise muss gesagt werden, dass auf nächtliche Beschwerden es wenigsten versucht wurde, leiser zu sein. Eine Nachtruhe vor 24 Uhr war jedoch nicht möglich und um 8 fing das Frühstück an. Zum Urlaub gehört für mich länger schlafen, das mussten wir uns aus dem Kopf schlagen. Am Besten daher versuchen, schon beim Buchen ein Zimmer unter dem Restaurant auszuschließen.
Mit dem öffentlichen Bus kam man problemlos und günstig in alle umliegenden Städte wie Agios Nikolaos, Iera Petra und selbst die zweieinhalb Stündige Fahrt nach Heraklion kam einem nicht so lang vor, weil die Fahrt selber ein Erlebnis ist. Die Straße führt an der Küste vorbei, da gibt es viel zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir in der Nachsaison gereist sind, gab es kein Sportangebot mehr, worauf wir vor Reisebeginn hingewiesen wurden. Der Strand ist recht sauber, der Salzwasserpool top gepflegt, rund herum gibt es genug Liegen und hinter dem Pool eine kleine Wiese mit ausreichend Schatten. Der Salzwassergehalt im Pool ist recht gering, so dass man nicht gleich eine Salzkruste auf der Haut hat. Ansonsten war die Anlage sehr sauber und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristiane |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |