- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotelzimmer war stets sauber, die Einrichtung (Telefon, Bad) stammt wohl noch aus den 80er Jahren. Die Klimaanlage ist zwar notwendig, aber aufgrund ihres hohen Alters, v.a. auf dem Balkon, ziemlich laut. Wie versprochen, hatte das Zimmer einen recht schönen Meerblick und ein interessantes Design ("Fass des Diogenes ?"). Die Halbpension ist eingeschlossen, das von Thomas Cook laut Katalog angebotene Essen (1x) im "Meltemi" erhielten wir aber leider nicht. Der "Cocktail-Abend" zur Begrüßung (am vorletzten Tag !!!) entpuppte sich insgesamt als Enttäuschung, da es keine Cocktails, sondern wässrigen Orangensaft und billigen Sangria gab. Das Hotel als solches ist recht schön angelegt, der Garten könnte etwas gepflegter sein. Preis-/Leistungsverhältnis angemessen, ok, Getränke sind deutlich überteuert. Ein separater Kühlschrank wäre in südlichen Ländern eigentlich Pflicht !
Mittelgroßes Zimmer mit gewölbter Decke, Klimaanlage tagsüber anschalten ! Die Ausstattung ist typisch 80er Jahre, aber gepflegt, im Zimmer war kein Ungeziefer und erfreulicherweise keine Stechmücken. Die Minibar ist leider sehr klein und teuer, kühlt auch nicht ordentlich (Wein und Bier viel zu warm), eine Selbsteinstellung ist nicht möglich: Ein Kühlschrank müsste her, der fehlt !
Das Essen war fast immer gut, die Vorspeisen schmecken ausgezeichnet und sind authenthisch griechisch (also nicht Schnitzel, Currywurst und Co.). Die Hauptspeisen, mann kann zwischen 3 wählen, waren unterschiedlich gut, ist aber wohl Geschmackssache. Die Preise für Wein sind unverschämt hoch (0,5 Liter Landwein 6 Euro !!! Flaschenweine ab 12 Euro) und das in einem Weinland, auch die Bierpreise (Erdinger 5,20 Euro) sind sehr teuer, im Vergleich zu anderen Hotels. Das ist auch ein wesentlicher Kritikpunkt.
Das Personal sowohl an der Rezeption als auch in der Gastronomie war stets freundlich und zuvorkommend, jedoch mussten wir am Ankunftstag relativ lange auf das Zimmer warten (es war um 14 Uhr noch nicht fertig, seltsam). Hier wäre es nett gewesen, wenn man uns kurz nach Istron gefahren hätte, da es mittags doch sehr heiss ist, wir mussten jedoch laufen und bekamen das Zimmer dann etwa gegen 15.30 Uhr. Im etwas teuren Supermarkt wird man sehr gut zum Thema Weine beraten, Zahlung mit Mastercard ist für einige Waren möglich.
Der hoteleigene, saubere Strand mit klarem Wasser ist leicht zu Fuß über zahlreiche Treppen erreichbar. Der Ort Istron ist über einen separaten Gehweg sicher und in etwa 15 Minuten normale Gehzeit erreichbar, dort finden sich nette Tavernen zum Kaffeetrinken mit exzellentem Kaffee (z.B. Kavos) sowie Supermärkte, jedoch kein Geldautomat (in Agios Nikolaos). Das Barbecue des Hotels mit Live Musik war hervorragend, auch sonst oft Unterhaltung, sodass man auch abends mal im Hotel bleiben kann. Joggen kann man ganz gut auf einem nahe gelegenen Feldweg bis fast zum Meer. Es geht zwar ein Bus direkt am Hotel an verschiedene Destinationen, ein Mietauto ist jedoch zu empfehlen, wenn man den Osten Kretas kennen lernen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Meerwasserpool ist mittelprächtig sauber, jedoch kommt man aufgrund der hohen Kinderfrequenz im Pool schlecht zum ruhigen Schwimmen, da muss man dann besser ans Meer. Die Liegestühle haben schon bessere Zeiten gesehen. Duschen und WC sind vorhanden und relativ sauber, auch am Strand, wo es zusätzlich Umkleidemöglichkeiten gibt. Schirme ebenfalls vorhanden. Internetzugang wird im Hotel angeboten. Supermarkt auch vorhanden, teuer !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |