Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Valeri (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Ausgefeiltes Hotelkonzept in traumhafter Lage
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die allgemeinen Katalogbeschreibungen des Hotels möchte ich nicht wiederholen. Allgemein lässt sich aus unserer Sicht sagen: Von allen Hotels, die wir bisher in verschiedenen Regionen der Erde besucht haben, ist das Jardin Tecina wohl eines der Hotels mit dem am besten durchdachten Konzept, was die Lage des Hotels, Verteilung der Hotelzimmer und Berücksichtigung einer gewissen Privatsphäre der Gäste betrifft. Zu den Tipps bzgl. Zimmerwahl siehe oben. Die Handy-Erreichbarkeit ist absolut in Ordnung. Generell ist das Wetter im Süden Gomeras deutlich bsser als im Rest der Insel. Wir hatten im März praktisch keinen Tag ohne Sonne am Hotel. Von den Temperaturverhältnissen sind sicher die Übergangsmonate am angenehmsten - man kann aufgrund der nächtlichen Ruhe ohne Klimaanlage schlafen (die auch sonst ruhig gearbeitet hätte). zu beachten ist generell, dass sich die Transferzeiten an den Abfahrzeiten der Fähre orientieren. Die erste Fähre nach Teneriffa fährt um 7:25 Uhr. Auf den frühen Transfer gegen 6:00 Uhr hat sich das Hotel sehr gut mit einem vollständigen Frühstückangebot ab 5:30 Uhr eingestellt. Die Koffer werden dann bereits den Abend vorher (bis 22:00 Uhr) zur Rezeption gebracht und dort aufbewahrt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Lage des Zimmers ist im Jardin Tecina wohl das entscheidende und auch das Aushängeschild des Hotels. Die Wahl der Zimmers hängt dabei entscheidend davon ab, was für einen wichtig ist. Möchte man ein sehr ruhiges Zimmer, sollte man etwas im hinteren Bereich (387-406. s. Plan) wählen. Den besten Meerblick von der Klippe gibt es in den Zimmern 303-386, wobei die ungeraden Nummern als Balkonzimmer eindeutig die besseren sind. Es ist zu empfehlen, bei der Buchung im Reisebüro den Wunsch nach Balkonzimmer in der ersten Reihe (so man das will) zu übermitteln. Bei uns hats zum Glück geklappt. Zu beachten ist, dass die Wege im Hotel zwischen den Zimmern und den Restaurants teilweise lang und steil sind. Koffer werden aber mit Elektrokarren befördert. Wer aber nicht weit laufen will bzw. kann, sollte Zimmer mit niedrigeren Nummern wählen, die näher am Zentralgebäude liegen. Die Zimmer selber entsprachen dem lt. Kategorie zu erwartenden Standard, wobei das Inventar schon etwas in die Jahre gekommen ist. Im Zimmer gibt es genügend Ablagen bzw. Schränke sowie eine Minibar und einen Safe (nicht genutzt). Zimmer und Bad waren ausreichend groß (Bad mit Fenster). Im Bad findet man die übliche Auswahl an Kosmetika und Zubehör (Seife, Shampoo, Duschgel, Duschhaube, Nähset, Schuhputzschwamm), die bei Bedarf erneuert wird. Der Balkon ist mit 2 Stühlen und einem Tisch bestückt. Von hier aus konnten wir den herrlichen Meeresblick und Ausblick auf Playa Santiago genießen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben morgens (Frühstück 7-10 Uhr) und abends (Abendessen 18:30-22 Uhr) vor allem das Buffetrestaurant im Erdgeschoss genutzt. Selbst zur abendlichen Stoßzeit um 19:30 Uhr hat man eine ausreichende Platzauswahl (selbständig Platzwahl) in den verschiedenen Innenbereichen des Großrestaurants. Im Außenbereich ist zeitiges oder spätes Ankommen notwendig, um einen Platz zu bekommen. Das a-la-carte Restaurant (Internationales Restaurant) auf der Ebene der Rezeption ist aufgrund der größeren Außenterrasse bei schönem Wetter zum Frühstück zu empfehlen (hier ab 8-10:30 Uhr) - allerdings ist das Angebot im Vergleich zum Buffetrestaurant deutlich eingeschränkter und man muss etwas warten, um z.B. mit Kaffee versorgt zu werden (im Buffetbereich kann man sich den Kaffee auch selbst abfüllen). Weiterhin gibt es 2 Restaurants im Club Laurel (am Meer), die wir jedoch nicht genutzt haben. Die Qualität der Speisen entsprach morgens und abends der Kategorie - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Morgens kann man den Tag entspannt bei einem Sektfrühstück beginnen lassen. Hervorzuheben ist aus unserer Sicht die abendlich wechselnde Auswahl an verschiedenen Fischsorten (teilweise live cooking). Auch landestypische Gerichte werden manchmal angeboten (z.B. Runzekartoffeln papas arrugadas mit mojo). Die Preise für Getränke sind gehoben - Bier (Jarra 0,4 l) für 3,90 Euro und kleines Glas (0,15 l) Wein für 2,70 Euro. Es wird generell auf Zimmernummer mit Unterschrift abgerechnet (Hinterlegung der Kreditkartendaten beim Einchecken!) - das Zustecken von kleinen Trinkgeldern wird sehr freundlich und mit Gedächtniseffekt für die kommenden Tage angenommen. Am Süßwasserpool und im Club Laurel am Meer gibt es tagsüber Poolbars, wo Getränke und kleine Snacks eingenommen werden können. Abends bieten sich im Hotel die Bar neben dem Buffetrestaurant mit Unterhaltungsprogramm (z.B. Folkloregruppen) oder die Bar mit Pianomusik neben der Rezeption an.


    Service
  • Gut
  • Das Personal sowohl im Gastronomie- als im Zimmerbereich war während unseres Aufenthaltes durchweg freundlich. Es gibt eben auch unterschiedliche Typen von Menschen, auch aufgesetzte Freundlichkeit kann unangenehm sein! An der Rezeption wird durchweg englisch und deutsch gesprochen, im Gastronomiebereich nur teilweise deutsch. Oft sind da nur die Grundbegriffe englisch oder deutsch geläufig - allerdings springt im Fall des Verständnisproblems auch mal ein Kollege ein. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, wenn auch auch nicht immer sehr gründlich. Ein Problem war hier allerdings, dass man sich nicht auf eine bestimmte Reinigungszeit verlassen konnte. Wir hatten die Reinigung teilweise schon früh um 9 und häufig auch spät nachmittags. Generell hängt die Reinigungszeit wohl von der Lage des Zimmers ab - bei uns war sie meistens gegen 14:30 Uhr. Das Aushängen der grünen Karte zur Reinigungsaufforderung brachte im allgemeinen nichts - sie wurde einfach nicht beachtet. Bei den zusätzlichen Serviceleistungen ist wichtig zu erwähnen, dass Briefmarken direkt an der Rezeption gekauft werden können - man braucht also nicht extra zur Post in den Ort gehen! Poolhandtücher gibt es problemlos per Tausch mit Plastikkarten, die man beim Einchecken bekommt (und beim Auschecken wieder abgeben muss). Andere Serviceleistungen haben wir nicht benötigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Strandlage ist für das Hotel sicher Nebensache, wie generell für Reisende auf Gomera. Man kann aber recht schnell via Fahrstuhl an den kleinen dunklen mit größeren Steinen durchsetzten Kies-/Sandstrand, allerdings im Hafenbereich von Santiago, gelangen. Der Ort Santiago befindet sich in einer gewissen Expansion, ist aber vergleichsweise (zu Valle Gran Rey, zu Teneriffa sowieso) sehr ruhig. Das Notwendige, wie inzwischen 3 Supermärkte an der Strandpromenade, kleine Boutiquen und Restaurants, sorgt für ein wenig Abwechslung, falls man diese außerhalb des Hotels benötigt. Der Transfer zum Hafen von San Sebastian dauert mit dem Auto etwa 30 min, mit der Fähre (Benchi Express) etwa 15 min. Bereits am Hotel beginnend gibt es gute Wandermöglichkeiten. Für einen Kurzausflug kann man die Hänge beidseits der Bucht über kleine Straßen und Fußwege besteigen. Eine längere Wanderung geht in östliche Richtung, am Golfplatz vorbei und durch die angrenzenden Barrancos, wer will, ganztägig bis nach San Sebastian. Gegenüber vom Hotel gibt es einen kleinen Supermarkt und einen Briefkasten, d.h. es ist nicht nötig, bzgl. Wasserkauf und Post in den Ort runterzulaufen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Einkafsmöglichkeiten hatte ich schon erwähnt. Es gibt einen modern eingerichteten Fitnessraum und Internet gegen Bezahlung (nicht genutzt). Wer Laptop mit WLan dabei hat - hat es gut - das gibt es nämlich gratis! Der Süßwasserpool am Hotel ist beheizt und groß - sehr gut zum Schimmen geeignet. Liegen gibt es ausreichend - Handtuchwerfen ist verpönt und absolut nicht nötig! Am Meerwasserpool (ebenfalls etwas geheizt) in Strandnähe gibt es außerdem Minigolf und auch verstärkt Sonnenschirme. Dort ist es auch meist etwas ruhiger. Die Poolbars sind gut bestückt mit freundlichem Service. Die Abendunterhaltung ist bzgl. Geschmack und Qualität sehr wechselhaft - sowohl Standardanimation, Quiz und Folklore mag man - oder eben nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Valeri
    Alter:41-45
    Bewertungen:53