- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das absolute Alleinstellungsmerkmal des Hotels ist die tolle Lage auf der Klippe. Die Botanik und die Gartenanlage mit den vielen Pflanzen sind ünerwältigend. Das Personal und die Verpflegung sind Extraklasse. Leider machen sich leichte Instandhaltungsmängel - nicht nur bei Regen... - mittlerweile bemerkbar. Die Sportanlagen (Tennisplatz, Fitnessstudio, SPA-Bereich sind vorhanden), aber eher bescheiden und nicht sehr gut gepflegt. Hier könnte man noch einiges zum Wohl des Gastes tun. Insgesamt sehr angenehmes Gästeklientel - eher über 45 Jahre. Wenn man wissen möchte, wie eine Tauchschule auf gar keinen Fall betrieben werden sollte (Sicherheitsstandards, Ausrüstung, Infrastruktur) sollte man auf jeden Fall die Tauchschule die vor Ort beworben wird unter die Lupe nehmen. Tauchen auf eigene Gefahr!
Im Bad könnten man mal eine Modernisierung (z.B. Begehbare Duschen) einplanen. Außerdem wäre Jalousien bei den Erdgeschoßwohnungen nicht schlecht, damit man nicht nur die Wahl hat zwischen dunkel und Präsentierteller.
Abwechslungsreiche stets appetitlich angerichtete Buffets zu allen Mahlzeiten, zum Teil mit Themen und auch immer Gegrilltes.
keine Beanstandungen, erst werden alle Anliegen sofort umgesetzt auch in deutscher Sprache
Die 40 Minuten Fahrt vom Hafen San Sebastian zum Hotel sind keine verlorene Zeit und geben einen ersten Eindruck der Insel sowie der Lage des Hotels wieder
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
hier gilt es aus meiner Sicht - in nächster Zeit - sowohl Instandhaltungstechnisch, als auch im Bereich der Aktivitäten etwas für die Gäste sowie das Renommé zu tun. Der Seewasserpool sowie der Minigolfplatz im Club Laurel sind sehr schön und könnte aus meiner Sicht noch besser vermarktet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |