- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die doch recht große Hotelanlage ( >400 Zimmer) liegt mitten an der Steilküste im Süden der Insel. Allerdings hat man nie den Eindruck sich in einer riesigen Hotelanlage zu bewegen. Eher im Gegenteil... die zweistöckigen Wohneinheiten verteilen sich in der sehr grünen Anlage, so dass man sich immer frei bewegen kann. Die Anlage machte durchweg einen sauberen und sehr gepflegten Eindruck. An Nationalitäten waren vorwiegend deutsche, spanische und ein paar englische Gäste vertreten. Man sollte versuchen ein Zimmer zu bekommen, welches nicht im Erdgeschoss liegt. Die Zimmer im Erdgeschoss waren über eine große Glastür zu betreten, so dass man, wenn man Wert auf Privatsphäre legt, die Vorhänge stets geschlossen halten müsste.
Wir hatten das Glück "in der ersten Reihe" zu wohnen (300'er Zimmer), soll heißen zwischen dem Balkon und dem Meer lag nur noch die Steilküste. ;o) Die Größe des Zimmers und vor allem der "Stauraum" war sehr gut. An allen Fenstern und an der Balkontür befanden sich Fliegengitter, so dass man auf die Klimaanlage in der Nacht auch gut verzichten konnte. Am Zustand der Zimmer gab es absolut nichts auszusetzen.
Neben dem Buffet-Restaurant bestand abends die Möglichkeit in 2 weiteren Restaurants gegen Gebühr und Reservierung a la carte zu essen. Davon haben wir allerdings keinen Gebrauch gemacht, da das Buffet genügend Auswahl und Abwechslung geboten hat. Neben einer großen Auswahl an Fisch (z.B. Barsch, Seelachs, Thunfisch) gab es jeden Abend etwas frisch Gegrilltes (z.B. Kalb, Truthahn, Hähnchen). Landestypische Speisen, wie z. B. Runzelkartoffeln und diverse Mojo-Saucen hatten auch ihre Plätze. Eine reichhaltige Salatbar und die unterschiedlichsten Nachspeisen( Kuchen, frisches Obst) runden das Ganze ab. Hier sollte eigentlich jeder das Passende finden. Ähnlich verhielt es sich beim Frühstücksbuffet. Das Platzangebot war mehr als ausreichend. Besonders beliebt waren die Plätze auf dem Balkon mit Meerblick. Die Öffnungszeiten des Buffet Restaurant: 7-10Uhr und 19-22Uhr. Für den kleinen Hunger konnten an der Poolbar diverse Kleinigkeiten gesnackt werden.
Über den Service ist kein schlechtes Wort zu verlieren. Vom Reibungslosen Check-In über die gründliche Zimmerreinigung bis hin zum Check-Out verlief alles ohne Probleme. An der Rezeption wurde praktisch fließend Deutsch gesprochen und auch in den Restaurants konnte man sich mit deutsch/englisch und ein paar Brocken Spanisch sehr gut verständigen. Gerade das Personal in den Restaurants war stets sehr aufmerksam (Nachschenken von Getränken und Abräumen benutzter Teller o.ä.).
Die Entfernung zum kleinen Sandstrand im Hafen von Playa Santiago beträgt in etwa 10 Gehminuten. In dem kleinen Örtchen findet man diverse kleine Lokalitäten und einen Spar-Markt. Vom Hafen aus legt mehrmals täglich der Fred Olsen Express (Fähre) ab, mit der man auch ohne Mietwagen die Möglichkeit hat die benachbarten Städte (Valle Gran Rey, San Sebastian) zu erreichen. Wobei ein Mietwagen sehr zu empfehlen ist, um die schönsten Seiten der Insel zu entdecken. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass vom Hafen auch Bootsausflüge (Whale Watching, Los Organos) starten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir zum Großteil der Zeit auf der Insel unterwegs waren, können wir zum Animationsprogramm nicht so viel sagen. Die Sportmöglichkeiten waren mit diversen Tennis- und Basketballplätzen usw. durchaus gegeben. Nicht zu vergessen der benachbarte Golfplatz. Die Poolanlagen machten den gleichen sauberen Eindruck wie der Rest der Anlage. Auch hier war das Platzangebot (Liegen und Sonnenschirme waren jederzeit vorhanden) mehr als ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela & Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |