Ein grandios und traumhaft gelegenes Erholungshotel. Auf einem Hochplateau 50m dirkte über dem Meer gelegen hat man einen wunderschönen freien Blick auf den Atlantik. In einem 70.000qm großen paradisischem Garten liegt das Hotel, das aus mehreren kleinen, 2 stückigen gomerianischen Häusern besteht. Das Hotel hat fünf verschiedene Resturants zur Auswahl und fünf Pools, darunter auch einen Meerwasser- und zwei Kinderpools. Der zum Hotel gehörige Club Laurel direkt am Meer ist der ideale Platz für Verliebte, wo es sich bei einem schönen Essen und Live-Musik wunderbar eignet, den Sonnenuntergang zu genießen. Das Hotel besitzt eine eigene Disco, die allerdings auch für die Einwohner der Insel zugänglich ist. Zudem sind noch eine mehrsprachige Bibliothek, einige Läden, mehrere Tennisplätze und andere Sportplätze vorhanden. Ausflugsangebote laufen über die Reiseveranstallter. Die Anreise ist etwas beschwerlich, denn nach einem 5stündigen Flug nach Teneriffa folgte eine Busfahrt zum Hafen und eine 1stündige Fahrt mit einer Autofähre, danach wieder eine 1/2stündige Busfahrt. Für den Rückflug ist eine späte Flugzeit empfehlenswert, da man sonst eine Nacht auf Teneriffa verbringen muss. Die Ausflüge sind sehr zu empfehel, aber nicht sehr günstig. Die Inselrundfahrt im offenen Jeep kostet 45,- Euro, im Bus 32,- Euro. Die beste Reisezeit ist im Mai / Juni; billiger, fast keine Kinder kaum ausgebucht. Über Weihnachten und Silvester dagegen ist kaum noch ein Platz zu bekommen. Wer mehr als zwei Mal in dem Hotel war, wird automatisch in den kostenlosen Tecina-Club aufgenommen, bei dem mann 10% auf F&B und bei einem längeren Aufenthalt 15% auf den Zimmerpreis bekommt.
Die Zimmer sind nicht sehr groß, aber trotzdem geräumig und in fröhlichen Farben eingerichtet. Zu empfehlen sind aber die Juniorsuiten mit Meerblick, sie sind kaum teurer als die Normalen Meerblickzimmer, haben aber einen speraten Schlafraum zusätzlich zum Hauptschlafzimmer. Außerdem sollte man immer die Zimmer oben verlangen, da bei den unteren Zimmern Balkontür gleich Eingangstür ist, was bei den oberen Zimmern nicht der Fall ist, wo man einen Balkon hat. Die Zimmer sind aber sehr hellhörig. Roomservice ist nicht zu empfeheln, da durch die riesige Anlage das Essen kalt ist, wenn es im Zimmer ankommt.
Das Essem im Restaurant " Principal" , wo es nur Buffet gibt, ist sehr laut und ungemütlich und die Qualität des Essens könnte besser sein. Dagegen sind die a la carte- Restaurants sehr zu empfehlen. Vor allem im Club Laurel direkt am Meer, wo auch das Servicepersonal am besten ist. Fischr frisch aus dem Meer gefischt stehen täglich auf der Speisekarte.
Das Stammpersonal ist einfach wunderbar. Eine Freundlichkeit und eine Liebenswürdigkeit, die einen zum Wiederkommen motiviert. Das Saisonpersonal, die nach ein paar Monaten wieder verschwinden, sind dagegen eine Katastrophe. Fast alle Kellener sprechen Deutsch oder Englisch, an der Rezeption sprechen alle deutsch. Die Gästebetreuung besteht sogar aus deutschem Personal.
Wer das große Nachtleben liebt, ist im Tecina falsch. Es gibt nur das 100-Seelen-Dörfchen Santiago in der Nähe, wo man aber schön schlendern kann. Strand ist nur im Hafen des Städchens vorhanden, aber die Liegequalität ist nicht sehr schön, da die Steine dort sehr zahlreich und groß vorhanden sind. Ein Mietauto ist aufjedenfalls sehr empfehlenswert, da rund um das Hotel kaum etwas los ist. Ab 1.1.2004 ist aber der 18Loch-Golfplatz fertig, der sich gerade im Bau befindet. Taxifahrten sind auf Gomera sehr teuer, daher ist der Schiffshuttle von Santiago nach Valle Gran Rey und San Sebastian eher zu empfehlen, da er auch preisgünstiger ist. Das Hotel ist sehr sauber und die Gartenanlage sucht auf der Welt seines Gleichen. Es ist ständig Reinigungspersonal zu sehen, ob auf den Zimmern oder im öffentlichen Bereich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle sind sehr zahlreich vorhanden und das Schönste, man liegt für sich. Es gibt viele kleine Terrassen, wo nur vier bis sechs Liegen mit Sonnenschirmen stehen und man sich frei bewegen und liegen kann, wie man will. Lärm gibt es dort nicht, da es nur eine Straße in der Nähe gibt und der Kinder- und Familienpool abseits von den Hauptpools liegt. Es gbt einen Kinderclub und jeden Abend eine Kinderdisco. Das Unterhaltungsprogramm ist sehr abwechslungsreich und interessant. Das Sportangebot ist riesig. Es gibt ein Fitnesscenter, acht Tennisplätze, ein Squaschcenter, einen Fuß- und Basketballplatz, Minigolf und Boccia.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vivien |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |