- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind erst kürzlich aus einem traumhaft schönen & herrlich erholsamen Urlaub im Jardin Tecina zurückgekehrt & können das Hotel uneingeschränkt weiterempfehlen! Es ist sehr weitläufig im Bungalowstil gehalten u. alle Häuser sind max. doppelstöckig. Die Anlage befindet sich in einem wunderschönen Garten - wirklich überall grünt & blüht es! Laut Animateurin ist d. Hotel jetzt in seinem 23. Jahr,aber aufgrund d. hervorragenden Pflege & Instandhaltung allerorten (Fassaden, Interieur,Pflanzen,...)könnte man das nicht annehmen - es ist rundherum tiptop gepflegt! Wir hatten Vollpension gebucht, d. h. d. Getränke wurden separat berechnet (als kleiner Anhaltspunkt: bei Nutzung v. Mittags-u. Abendgetränken sind wir auf ca. 200Euro NK gekommen...kalkulierbar, wie ich finde). Das Hotel ist ruhig, nahezu romantisch will ich sagen... Familienfreundlich ist es aber ebenso (s. u.). Die Gästestruktur war zu unserer Reisezeit angenehm durchmischt: jegliche Altersstruktur (junge & ältere Paare, Familien); Nationalitäten waren hauptsächlich Spanier, Deutsche,Briten, Holländer, Franzosen - und alle von wirklich angenehmer, ruhiger & etwas "anspruchsvollerer" Art! Die Reisewünsche bestanden in d. Hauptsache aus Wander-,Golf- u. purem Erholungsurlaub. Als behindertenfreundlich würde ich d. Anlage mit Einschränkungen ansehen: viele Wege sind treppauf/treppab zurückzulegen u. nicht überall sind parallel Rampen angelegt... Alles in allem: Wir haben uns unheimlich wohl gefühlt & werden sicher wieder ins Jardin Tecina reisen! Andere Bewertende haben v. schlechtem Handyempfang berichtet (das kann ja auch mal schön sein...);uns ist es nicht so gegangen. Unsere Reisezeit Mai würde ich uneingeschränkt weiterempfehlen, da es im Hotel noch nicht zu 100% belegt ist u. e.herrliche Ruhe herrscht (...aber womöglich ist es ja einfach immer so schön im "Tecina"!?). Die Kanaren sind aufgrund ihrer Lage & dem damit verbundenen Traumwetter meiner Meinung nach ganzjährig eine Reise wert. Und nachdem ich in d. vergangenen Jahren bereits ca. 8 verschiedene Kanaren-Hotels bereist u. Teneriffa,GranCanaria, Lanzarote u. Fuerteventura kennengelernt habe, muß ich hier wirklich sagen: LaGomera & "Jardin Tecina" - immer wieder! Es ist ein Traum!
Wir bewohnten e. geräumiges u. sauberes Zimmer im EG. Alles zum Im-Urlaub-Glücklichsein war vorhanden: Terrasse mit Blick auf d. Teide(!!),häufiger Bettwäschewechsel, Bademäntel, Fön, Kosmetikspiegel,Minibar, Kühlschrank, genug Stauraum, TV mit 5 dt. Programmen, e. großes Bad,...einfach tiptop. Hellhörig war es zu keiner Zeit. Wir haben uns richtig erholt & besonders wohlgefühlt!
Zu unserer Reisezeit war eines d. Restaurants ("Internacional") wg. Renovierung geschlossen, was aber unserer Versorgung keinen Abbruch tat. In 4 weiteren Restaurants konnte man sich diverse Zusatzkilos anfuttern...Morgens & abends haben wir d. Buffetrestaurant im Haupthaus ("Principal") genutzt. D. Speisen waren stets sehr frisch, abwechlungsreich u. superlecker! Für nahezu jeden Geschmack ist etwas dabei: für Kalorien-/ Gesundheitsbewußte, Kinder,Freunde d. kanarischen/einheimischen Essens, Fastfood-Liebhaber,...toll! Mittagessen haben wir abwechselnd in d. beiden a-la-carte-Restaurants "Barbacoa"am Hauptpool o. im "Club Laurel" eingenommen. Auch hier waren d. Speisen wunderbar frisch, lecker u. reichlich! Für VP-Gäste waren 3 Gänge inkludiert; als HP-Gast, der spontan Mittag essen wollte, kostete dies ca. 9 Euro p. P.Aufpreis & man konnte aus d. Karte auswählen. Im "Club Laurel" befindet sich noch e. hochpreisigeres A-la-carte-Restaurant, welches man ausschließlich abends nutzen kann u. das bezahlpflichtig ist (VP-Gäste erhalten 10 Euro p. P.Rabatt).D. Karte klang durchaus interessant & lecker, aber da wir uns im Buffetrestaurant rundum tiptop versorgt gefühlt haben, haben wir das nicht genutzt. Häufig habe ich gelesen, daß d. Getränkepreise im Hotel kritisiert wurden. D. Minibar kann ich als angemessen bewerten: e. lokales Bier (0, 33ml) f. ca. 1, 50Euro,e. Wasser (0, 5ml)f. ca. 1Euro. Cocktails in einer d. Bars kosteten ca. 6-7Euro, Kaffee an d. Poolbar 2, 50Euro, Wasser o. nichtalkohl.Getränke zum Mittag-o. Abendessen lagen bei 2, 50 -3 Euro. So möge sich nun jeder sein eigenes Bild machen. Wir haben (s. o.) mit d. anfallenden Zusatzkosten kalkuliert & wurden somit nicht am Ende d. Urlaubs überrascht.
Das gesamte Hotelpersonal haben wir ausnahmslos als äußerst freundlich & professionell empfunden! Niemals wurde man "aufdringlich" mit Animation o. ä."belästigt" (haben das leider schon anders erlebt...). In d. Restaurants wurde man stets sehr flott bedient, d. Zimmer war immer tiptop sauber, jegliche Anfragen u. Fragen konnte d. Rezeption problemlos & nett beantworten (i. dt.o. engl.) - alle Angestellten waren immer sehr angenehm! Weiter so!
Da wir in erster Linie Ruhe & Erholung suchten, war dieses Hotel für uns exakt geeignet: auf einer Felserhöhung gelegen, ringsherum nichts außer e. kleinen Supermarkt("Lucia"),e. Bushaltestelle u. e. Telefonzelle. ...Fuhr man mit d. hoteleigenen Felsenaufzug(spektakulär!) nach unten, befand man sich rasch im kleinen Ort Playa de Santiago, in dem es noch 2 weitere kleinere Supermärkte, einige Restaurants (ca. 4-5),e. kleinen,aber sehr idyllischen Hafen sowie e. hübschen Platz(für Siesta u. a. )gibt. Auf ganz LaGomera u. speziell hier hatten wir wirklich das Gefühl, als Touristen am einheimischen Leben teilzuhaben & d. Bewohner nicht zu "überrollen",im Alltag zu stören...schön! Wer Sandstrand sucht, ist hier leider ganz verkehrt: Playa de Santiago bietet ausschließlich steile Felsküste u. Steine;max. schwarzen Sandstrand kann man im Valle Gran Rey finden. Wir haben zum Sonnenbaden & Schwimmen d. hoteleigenen Poolanlagen genutzt (e. weitläufige im oberen Bereich/Haupthaus sowie e. ebenso schöne & große im "Club Laurel" nach Benutzung d. Aufzugs unterhalb des Hotel-"Felsens" - beides äußerst gepflegt!...Und d. leidige "Liegen-Reservieren"war nie notwendig...herrlich! Zu jeder Zeit fand man oben oder unten e. schönes Plätzchen.). Vom Fährhafen San Sebastian wurden wir per Taxi in ca. 30 Minuten z. Hotel gebracht. Schwindel- u. angstfrei sollte man für diese Fahrten allerdings sein: es geht über steile Serpentinen bergauf u. -ab, zeitweise auch im dichten Nebel... Wir haben mit d. Fähre "BenchiExpress" d. größeren (und als "Aussteiger"-)Ort (bekannten) Valle Gran Rey besucht: ca. 5 Euro p. P.für Hin-u-Rückfahrt empfanden wir als moderat, u. innerhalb von 30 Min. ist man schon da. D. Fähre, so wie auch d. Fähre zwischen Teneriffa & LaGomera ("Benchigua"),mit der man nach Ankunft a. Teneriffa-Flughafen anreist (auf LaGomera gibt es nur e. kl.FH für innerkanarische Flüge!), ist sehr modern & gepflegt. Das Valle lohnt sich sehr f. e. Tagesausflug, wie ich finde. Auch dort geht d. Leben e. gemütlichen Gang & man kann herrlich vom Hafen in d. Ort hineinlaufen - immer am Meer entlang. Es gibt einige Hotels u. private Appartments, kl.Läden & Lokale. Bus o. Taxi haben wir nicht genutzt, ebensowenig sind wir per Rad über d. Insel. Vom Hotel aus habe wir an e. ca. 3std. Wanderung ins Inselinnere teilgenommen - anstrengend (wir sind ungeübt), aber wunderschön!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poollandschaften, Liegen usw. kann ich nur als äußerst gepflegt beschreiben. Toiletten u. Duschen stehen auch überall ausreichend u. sehr sauber zur Verfügung. Im "Club Laurel" gibt es e. kl. Minigolf-Anlage, die man gg. ca.2Euro Gebühr für d. Schläger+Ball bespielen kann. Es stehen auch mehrere Tischtennisplatten zur Verfügung, d. wir aber nicht genutzt haben. Man kann für 1Euro/20 Min. ins Internet gehen oder mit d. eigenen Laptop in d. Hotellobby sogar kostenfrei! Im Haupthaus befindet sich neben d. Beautysalon+Friseur (haben wir nicht genutzt) e. Fitnessraum sowie 2 kl. Läden für d. tgl.Bedarf (Preise sind aber höher als im nahen Supermarkt!) u. Urlaubssouvenirs. Für d. Kleinen gibt es e. KidsClub,e. Spielplatz,Kinderpools u. abends e. MiniDisco.(Wir sind ohne Kinder gereist, können als über d. Qualität nichts beitragen. Aber d. Kleinen schienen sich überall sehr wohl zu fühlen!) Neben geführten Wanderungen (s. o.)kann man an Vorträgen über d. Insel u. a. oder e. Wanderung nebst Blumen-u. Pflanzenkunde im Hotelgelände teilnehmen. Es gibt zudem Möglichkeiten, Golf,Tennis, Paddeltennis u. Squash zu spielen oder an Yoga, Pilates u. ä.Fitness teilzunehmen ( Pilates unter freiem Himmel & bei Meeresrauschen - herrlich!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |