- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn man die lange Anreise mit Fähre über Teneriffa nicht scheut, ist das Hotel Tecina sicher eines der Spitzenhotels auf den Kanaren. Wir waren jedenfalls begeistert. Die ganze Anlage ist einfach traumhaft. Durch die kleinen, wie Bungalows wirkenden Häusern hat man eher das Gefühl, man wohnt in einem Garten-Dorf, als in einer Ferienanlage. Bei unserer Anreise wurden wir mit einem kostenlosen Upgrade auf ein Zimmer mit "Meerblick" überrascht. "Meerblick?": D. h. vorderste Reihe auf den Klippen mit 180° Meerblick, vom Atlantik nur durch einen kleinen Fußweg getrennt. Atemberaubend! Am letzten Tag konnten wir sogar von unserer Terrasse vorbeiziehende Delfine beobachten.
Die Zimmer sind eigentlich mit allem, was man so braucht ausgestattet. Alle TV-Kanäle sind empfangbar. Das Zimmer verfügt über einen Safe (Gebühr pro Tag 2 Euro), Badewanne mit Dusche, Klimaanlage, Minibar, usw. sind vorhanden. Die Zimmer werden täglich gereinigt und nach Wunsch gemacht. Was uns positiv überrascht hat, sind die moderaten Preise für den Zimmerservice und Minbar. W-LAN ist auf dem ganzen Gelände in guter Qualität kostenlos verfügbar. Das Hotel bietet für die Freizeitgestaltung sogar eine eigene App mit Informationen zum Hotel und zur Insel an.
Das Hotel verfügt über mehrere Möglichkeiten zur Verpflegung. Neben dem Hauptspeisesaal, in dem Buffet serviert wird, gibt es noch den Strandclub "Laurel" mit einer Trattoria und dem Sternerestaurant. Weiterhin verfügt das Hotel über ein Restaurant mit gehobener Küche, welches leider während unseres Aufenthalts renoviert wurde. Auch eine Tapas-Bar und der Poolgrill für den kleinen Hunger zwischendurch lädt gerne zum verweilen ein. Insgesamt waren wir sehr positiv von den moderaten Preisen überrascht. Sowohl das Frühstück, als auch das Abendessen am Buffet - wir hatten Halbpension - bietet eigentlich alles, was das Herz begehrt. Die Küche war abwechslungsreich und geschmacklich gut. Einzig die vorbereiteten Speisen waren - dies lässt sich bei einem Hotel in dieser Größe wohl kaum vermeiden - manchmal bereits etwas kalt. Man hätte sich mehr frisch zubereitete Speisen gewünscht. Deshalb aber zu klagen, wäre wirklich "Jammern auf hohem Niveau". Insgesamt ein guter Eindruck mit minimalen Verbesserungsmöglichkeiten.
Der Service ist im gesamten Hotel ausgezeichnet. Die Bedienungen, Ober und Zimmermädchen sind allesamt sehr freundlich und man merkt, dass man bemüht ist, es dem Gast recht zu machen. Die Rezeption war sehr zuvorkommend und freundlich. Höchstens zu den Stoßzeiten kann es schon mal passieren, dass das Personal etwas überfordert ist. Auffallend war auch die Kinderfreundlichkeit des Personals.
Wer die lange, aber gut durchorganisierte Anreise mit Fähre über den Flughafen Teneriffa Süd nicht scheut - wir waren von München aus 11 Stunden unterwegs - wird mit einem Hotel der Spitzenklasse belohnt. Die Überfahrt von Teneriffa nach La Gomera dauert ca. 1 Stunde. Das Hotel Tecina befindet sich ca. 35 Bus-Minuten vom Fährhafen San Sebastian entfernt. Die Fahrt durch die atemberaubenden Berge La Gomeras vergeht jedoch dank der Ausblicke sehr schnell. Die Anlage selbst besteht aus kleinen Apartements und Zimmern, die um die Hauptgebäude und Poolanlage am Hang angelegt sind. Man hat eher das Gefühl, man wohnt in einem mediteranen Dorf, als in einer Ferienanlage. Die Gebäude sind so angelegt, dass man von fast jedem Zimmer aus den einen oder anderen Durchblick aufs Meer oder den Vulkan Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa erhaschen kann. Absolutes Highlight sind natürlich die Zimmer direkt am Meer. Hier genießt man einen 180° Rundumblick 70 Meter über den Atlantik, Meeresrauschen nachts inbegriffen. Die Anlage besticht durch ihre üppige Bepflanzung und gleicht einem blühenden Garten mit kleinen Wegen. Allein ein Spaziergang durch die Anlage begeistert. Die nachts ab und zu herumwuselnden Gekkos, die die Mücken in Schach halten, haben uns dabei eher amüsiert. Die Einrichtungen des Hotels, wie Lobby, Rezeptions und Speisesaal, sind alle gut fußläufig erreichbar. Besonders interessant und empfehlenswert ist ein Besuch des Strandclub "Laurel" am Fuß der Klippen, der mit einem Aufzug über eine Höhle im Felsen erreicht werden kann. Neben dem Haupt-Speisesaal (natürlich mit überragendem Meerblick-Balkon) kann man hier unten auch sehr gut gehoben essen. Bei uns war ein Füng-Gang-Degustationsmenü inbegriffen. Tagsüber bietet der Clubpool unten eine gute Alternative zum Hotelpool oben. Wie auf La Gomera üblich, sind Sandstrände eher die Ausnahme. Der nächste, auch von den Einheimischen genutzte, schwarze! Sandstrand, befindet sich in ca. 800m fußläufiger Entfernung im Hafen von Playa de Santiago. Wer Party sucht ist auf La Gomera und speziell in diesem Hotel sicher falsch. Das Hotel Tecina liegt - im Gegensatz zum Vale Gran Rey an der Westküste - eher etwas abgelegen und beschaulich. Jedoch haben wir nichts wirklich vermisst und die Ruhe genossen. Einkaufsmöglichkeiten und einige Bars gibt's in Playa de Santiago. Ausflüge lassen sich sehr einfach gestalten. Das Hotel bietet zahlreiche geführte Ausflugsmöglichkeiten an, u. a. auch eine botanische Führung durch die üppige Gartenanlage. Am besten erkundet man aber die Insel auf eigene Faust mit dem Mietwagen, der auch im Hotel zu moderaten Preisen ausgeliehen werden kann. Sich zu verfahren ist auf La Gomera angesichts des ruhigen Verkehrs (im Gegensatz zu den Nachbarinseln Teneriffa oder Gran Canaria) ohnehin schwer möglich. Der Nationalpark Garajonay mit seinen zahlreichen, gut angelegten Wanderwegen oder die Ausflugsziele im Norden und Westen der Insel sind mit dem Auto in 40 Minuten leicht erreichbar (kleiner Tip: Ein Besuch des Nationalsparks zur Abendstimmung). Der kleine Flughafen von La Gomera befindet sich 5 Autominuten direkt am Hotel, wird jedoch nur 1-2 Mal am Tag von kleineren Propellermaschinen der Binter Canarias angeflogen, die die Ruhe aber nicht stören.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über eigentlich alle erdenklichen Sportmöglichkeiten. Neben Tennis, Squash, Paddel, Tischtennis, usw. besticht das Hotel natürlich mit de angrenzenden Golfplatz des Jardin Tecina - wohl eine der Top-Anlagen auf den Kanaren. Das Hotel verfügt über 2 Poolanlagen. Zum einen der Hauptpool mit angrenzendem Kinderbecken. Zum anderen der Pool des Strandclubs "Laurel". Beide Anlagen sind top gepflegt und zur Sicherheit mit eigenem Bademeister ausgestatt. Im Haupt-Poolbereich findet täglich eine zurückhaltende Animation statt, die nicht weiter stört. Um den Pool gibt es zahlreiche Sonnendecks mit Liegen, auf denen man den Blick über das Meer schweifen lassen kann. Ausserhalb bietet das Hotel - abhängig von der Reisegesellschaft - ein begleitetes Freizeitangebot (geführte Wanderungen, Ausflüge, Führungen, etc.) an. Den kleinen Wellnessbereich haben wir leider mangels Zeit nicht genutzt, wirkte aber kompetent. Weiterhin verfügt das Hotel neben einer Beautyfarm und Friseur über mehrere kleinere Läden für den alltäglichen Bedarf mit sehr moderaten Preisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |