- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Lage/Aussicht: Das Hotel liegt auf einer Klippe hoch über dem Ort Playa de Santiago. Der Ausblick auf das Meer ist fantastisch. Es empfiehlt sich daher unbedingt ein Zimmer mit Meerblick zu buchen. Anlage: Es handelt sich um eine sehr große Anlage (mind. 600 Betten) . Die Zimmer sind wiederum in kleinen einzelnen Häusern auf dem sehr großen Gelände verteilt. Da das Hotel am Hang gebaut ist, sind die vielen Treppen unumgänglich. Am Fuße der Klippe ist der Beachclub angelegt. Hier befindet sich ein Salzwasserpool und ein Restaurant. Leider hat man von dort aus keinen Blick auf das Meer. Ein Zugang zum Meer existiert ebenfalls nicht. Strand ist im Ort Playa de Santiago (ca. 15 Gehminuten vom Hotel entfernt) oder auf der anderen Seite der Klippe. Hier ist der Strand allerdings ebenfalls steinig. Sauberkeit/Zustand: Für die Kanaren ist der Zustand des Hotels ok. Etwas in die Jahre gekommen und hier und dort blättert auch mal die Farbe irgendwo ab oder Bodenfliesen sind aufgesprungen etc. aber das ist alles ok. Die Sauberkeit ist jedoch ein Problem. Beim Frühstück standen oft noch Gläser vom Abend auf den Tischen an der Bar. Auch Teller mit Essensresten vom Vorabend standen beim Frühstück in Sichtweite. Außerdem lagen an allen öffentlichen Bereichen Zigarettenstummel, Taschentücher etc. Die Toiletten am Pool waren eine einzige hgyenische Katastrophe. Und das Geschirr am Buffet war oft schmutzig. Gästestrucktur: Viele Familien mit kleinen Kindern. Dies ekommen hauptsächlich am Wochenende für einen Kurztripp. Dann ist das Hotel mehr als überfüllt und es ist schlichtweg laut und extrem ungemütlich. Unbedingt ein Auto mieten. Sehr günstig im Hotel möglich. Die Insel ist wunder-, wunderschön! Das Inland ist toll und die Bergdörfer wirklich klasse. Die Restaurants im Hafen sind gut. Täglich frischer Fisch und die Menschen sind sehr sehr angenehm. Auch zu empfehlen das Restaurant auf der Klippe neben dem Hotel (neben dem Minimarkt an der Calle de Santiago Apostol - ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt). Es hat eine fantasitische Aussichtsterasse und sehr sehr nette Menschen. Das Essen ist ebefalls toll. Preise: sehr günstig. Unbedingt ein Zimmer mit Meerblick buchen und mit Balkon (NICHT TERASSE). Eine Terasse bietet keinerlei Privatssphäre, da ständig Leute an dem Zimmer vorbei laufen (viele Spatziergänger). Wal- und Delfintour buchen! Lohnt sich. FAZIT: Die Insel ist eine Reise wert. Das Hotel würden wir in der Hauptsaison nicht nochmal buchen. Es war zu voll und daher war der Service (bis auf wenige Ausnahmen) und das Essen in unseren Augen katastrophal. Es war extrem laut und ungemütlich. An Wochenenden wird das Hotel von spanischen Kurzurlaubern überrannt.
Sehr, sehr laut! Extrem hellhörig. Da die Zimmer über das Gelände verteilt sind, laufen ständig Leute an dem Zimmer vorbei. Man hört jedes Wort, was auf dem Weg gesprochen wird. Auch die kleinen Elektrowagen die genutzt werden, um die Koffer oder Reinigungssachen zu transportieren hört man extrem. Daher ist wirklich Ruhe nur zwischen 00 Uhr und 06 Uhr. Klimaanlage, SatTV, Kosmetikspiegel und Fön inkl. Möbel zweckmäßig. Es fehlt ein Ganzkörperspiegel. Zimmer waren ok. Kopfkissenservice (siehe unter Service) ist toll. W-Lan war nur zeitweise gut. Sauberkeit war ebenfalls ok. Safe kostet 2€/Tag, was meines Erachtens völliger Unsinn ist, soviel Geld hierfür zu nehmen. Auf dem Superiorzimmer gab es einen Wasserkocher und Kaffee/Tee. Das war gut!
Frühstück: Ist ok. Mehr nicht. Rührei aus Fertigpulver (schmeckt jedenfalls so) und das typisch englische Frühstück (Speck, Bohnen etc). Kleine Auswahl Wurst und Käse (leider kein Seranoschinken). Kleine Aufbackbrötchen und Toast. Dazu frisches Obst und Quark/Jogurth und Cornflakes/Müsli. In der Zeit als wir dort waren, waren alle Säfte aus der Flasche. Nicht frisch gepresst. Sekt war inklusive. Abendessen: Für uns defintiv nicht weiterzuempfehlen. Viel Auswahl aber keine Qualität. Wenig frische Speisen, dafür viel Pasta usw. Das Fleisch war qualitativ nicht gut. Der angebotene Fisch war ebenfalls nicht gut.Mein Thunfischsteak war bspw. so trocken, dass es nicht mehr genießbar war. Für das Abendessen würden wir nicht einmal eine Sonne geben. Atmosphäre: Da war der eigentliche Knackpunkt. Wir wollten das Hotel eigentlich ohne Abendessen buchen. Wir hatten allerdings ein Angebot gefunden, in dem es preislich keinen Unterschied machte ob mit oder ohne HP. Daher haben wir es dazu gebucht. Wir waren jedoch nur 3 mal in dem Hotel essen. Es war extrem laut und sehr ungemütlich. Besonders zu meiden ist das das Restaurant Prinzipal im Erdgeschoss. Es hat nur eine sehr kleine Außenterasse. Das Einnehmen der Speisen im Restaurant ist aber so unangenehm, dass wir eher darauf verzichtet hätten als dort zu sitzen. Das Restaurant International im Obergeschoss hat eine deutlich größere Außenterasse. Das Essen ist nicht besser und der Service auch nicht, aber es ist deutlich ruhiger. Leider hat das Restaurant am Wochenende abends geschlossen (der Grund ist uns absolut schleierhaft, da so das Restaurant Principal noch ungemütlicher und überfüllter wird). Das Essen im Club Laurel (nicht inklusive der HP) ist hingegen ausgesprochen gut und der Service ist ebenfalls besser. Dies liegt aber daran, dass dies zum einen selbst zu bezhalen ist und zum anderen auch deutlich weniger Besucher aufweist. Preise: Für die Getränke liegen die Preise etwas höher als im kanarischen Schnitt. Ist aber ok.
Tja der Service.... oft wirkten die Damen und Herren in den Restaurants sehr überfordert. Das Hotel war zumindest an den Wochenenden fast ausgebucht. Leider war das Servicepersonal oft sehr unfreundlich. Auf eine Getränkebestellung zum Frühstück (nur für Kaffee) mussten wir 15 Min warten, allein um diese aufgeben zu können. Am Abend war der Service deutlich schlechter. Das Aufgeben einer Getränkebestellung dauerte sehr lange. Ein zweites Getränk war fast gar nicht zu bekommen. Jedoch war am Schlimmsten die Art der Damen und Herren. Wir waren wirklich sehr freundlich und geben auch immer Trinkgeld, aber hier wurde eigentlich nie gelächelt. Es wurde selten freundlich gesprochen. Es war die reinste Massenabfertigung. Das Problem liegt jedoch darin, dass das Personal mit der hohen Auslastung überfordert ist. Es sind zu wenig Servicekräfte vor Ort. Außerdem wirken sie extrem gestresst und unzufrieden. Das Problem ist daher dem Management des Hotels geschuldet. Am ersten Abend saßen wir draußen an der Bar und haben einen Wein getrunken mit einem Paar was wir dort kennengelernt hatten. Plötzlich wurde das Licht ausgeschaltet und die Tür verschlossen. Wir konnten nicht mehr zu den Toiletten und saßen im Dunkeln. Wir hätten das verstanden, wenn man uns gesagt hätte, dass dies die "letzte Runde" war. Aber so ein konkludenter Rausschmiss war einfach unverschämt. Positiv: Marcel an der Rezeption war ein echter Lichtblick. Er war immer nett und freundlich und sehr hilfsbereit. Wir hatten zuerst ein Zimmer mit Terasse aber nach einer Nacht wollten wir gern wechseln in eines mit Balkon, da an der Terasse ständig Spatziergänger vorbei liefen und somit ein gemütliches Sitzen auf der Terasse unmöglich war. Der Umzug wurde sofort möglich gemacht. Hervorzuheben ist der Kopfkissenservice: Man konnte kostenlos ein Daunenkopfkissen ordern. Hierfür ein großes Lob!
Anreise: Flug nach Teneriffa Süd. Transfer zum Hafen: ca. 10 Min. Überfahrt mit der Fähre nach La Gomera: ca. 45 Min. Transfer vom Hafen zum Hotel: ca. 45 Min. BITTE BEACHTEN: je nachdem wie die Flugzeit ist, kann eine Zwischenübernachtung auf Teneriffa notwendig sein. Des Weiteren kann ein mehrere Stunden dauernder Aufenthalt am Hafen in Teneriffa notwendig sein. Wir sollten um 18.30 Uhr aus Teneriffa abfliegen und musste bereits die Fähre um 10.45 Uhr ab La Gomera nehmen. D.H. wir mussten 4 Stunden in Teneriffa warten bis uns der Bus zum Flughafen gebracht hat. Unser Gepäck durften wir solange in einem Hotel unterstellen (Parque Santiago III). Für uns war die Zeit ok, aber für kleine Kinder sind diese 4 Stunden in der Mittagshitze und ohne wirkliche Beschäftigung wahrscheinlich nicht so angenehm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es werden versch. Sportarten angeboten. Tauchkurs gegen Gebühr aber sehr zu empfehlen (Brian ist der Beste Tauchlehrer und ein wirklich netter Mensch). Hauptpool war sehr laut, da die Auslastung sehr groß war. Der Pool am Beachclub ist schlecht für die Augen (Salzwasser mit Chlor gemischt) aber angenehmer. Liegenstühle ausreichen vorhanden, wenn auch in die Jahre gekommen und oft dreckig. Sonnenschirme ebenso. Abendunterhaltung durchschnitllich. Eher ruhig. Aber das ist ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |