- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Letztes Jahr hatten wir zwei Wochen Urlaub im paradiesischen Jardin Tecina verbracht und es war gar keine Frage für uns, dass wir dieses Jahr als „Wiederholungstäter“ auch wieder dort 14 Tage verbringen. Für uns ist dieses Hotel ein absolutes Juwel und die Insel einfach ein Traum. (Siehe Bewertung aus Juni 2009) Wir waren wieder zum Wandern dort und können unsere Meinung vom letzten Jahr nur bestätigen: diese Insel ist ein absolutes Wanderparadies; dabei eröffnen sich einem erst die wahren Schönheiten der Insel. Wir lieben dabei besonders den heißen Süden, mit seinen herrlichen Barrancos. Auch das Valle Gran Rey mit den südlichen Inseldörfern El Cercado und Chipude bietet natürlich sehr schöne Möglichkeiten und die Gegend um den Garajonay / Fortaleza. Wer es mag bei Nässe und Kälte durch den Regenwald zu marschieren; unser Ding ist das jedenfalls nicht! Einige Ausgangspunkte für die Wanderungen sind im Süden gut per Taxi zu erreichen; für den Rest benötigt man dann halt einen Mietwagen. Den kann man buchstäblich von jetzt auf gleich im Hotel anmieten. Ein Linienbusnetz ist so gut wie nicht vorhanden. Zu bemerken wäre noch, dass wohl bedingt durch die Fußball-WM es recht günstige Urlaubsangebote über die Reiseveranstalter gab, so dass sich ein Teil des Publikums im Vergleich zum letzten Jahr ein wenig hinsichtlich des Niveaus in die negative Richtung verändert hat. Zum einen haben junge englische Teilnehmer eines Golfturniers das Niveau beim Abendessen unterirdisch sinken lassen. Einen Golfschläger halten zu können bedeutet leider nicht zwangsläufig, auch problemlos einen Saucenlöffel unfallfrei zum Teller balancieren zu können. Auch solche Urlauber, die in Kegelclub T-Shirts gewandet, dass Abendessen aufsuchen um dann feucht fröhlich nächtens durch die wunderschöne Hotelanlage zu stolpern und „Viva Espana“ zu singen, hat diese Insel und dieses Hotel was mit 4-Sternen völlig unterbewertet ist, absolut nicht verdient. Es bleibt zu hoffen, dass dies eine Ausnahme bleibt und den günstigen Angeboten geschuldet ist. Wir wären gern bereit auch wieder einen deutlich höheren Reisepreis wie in 2009 zu bezahlen, damit ein entsprechendes Niveau gewährleistet bleibt. Auf unserer Hinreise mussten wir leider durch Verschiebung unseres Fluges auf die Nachmittagsstunden und Streichung der 22:00 Uhr Fähre eine Übernachtung auf Teneriffa ertragen. Da wir von dieser unliebsamen aber leider notwendigen Übernachtung Kenntnis hatten, haben wir uns vorab auf eigene Kosten und in Eigenregie ein Hotel an der Costa Adeje/Playa de las Americas gebucht, um nicht von der TUI zwangsweise in einen billigen Betonbunker in Los Christianos verfrachtet zu werden. Diese häßliche Betonwüste in Playa de las Americas ist für uns unerträglich gewesen. Jede deutsche Großstadt ist dagegen eine Idylle. Uns hat es konkret komplett einen Urlaubstag gekostet; gefühlt waren es eindeutig mehr. Summa summarum: Wir haben Sehnsucht nach Gomera und dem Tecina und wenn wir die Fotos betrachten, spüren wir die Hitze in den steinigen Schluchten, fühlen den frischen Wind und wünschen uns, wir wären dort! Wir kommen auf jeden Fall.
Wir hatten dasselbe Bungalowzimmer wie letztes Jahr, mit herrlichem Blick über den Garten auf den Teide. Alles bestens, geschmackvolle Einrichtung in weiß mit roten Akzenten.
Wir waren sehr gespannt, ob wir kulinarisch wieder so verwöhnt werden würden und waren erleichtert, dass dem so war. In einem Jahr kann sich ja manches ziemlich verändern. Wir hatten wieder Halbpension gebucht und haben diese immer im Buffetrestaurant eingenommen. Die Auswahl an Fisch und Fleisch ist hervorragend, ebenso die Beilagen außerdem sind alle Speisen sehr gut gewürzt. Das Salatbuffet bietet immer neue Variationen und das Dessertbuffet plus Eisbuffet ist einfach wunderbar. Ebenso das Frühstücksbuffet. Für uns blieben keine Wünsche offen.
Die Servicemitarbeiter leisten dort wirklich ganze Arbeit. Das Servicepersonal im Buffetrestaurant verrichtet Schwerstarbeit und ist dabei immer freundlich und bei guter Laune. Jeder dort freut sich allerdings auch über ein nettes „Hola“ von den Gästen. Viele kannten wir noch von letztem Jahr, ebenso wie die Dame vom Reinigungspersonal, welche unseren Bungalow tagtäglich auf Hochglanz brachte. Es ist wirklich bemerkenswert mit welcher Effizienz dort gearbeitet wird und trotzdem bleibt es fast unbemerkt in dieser Idylle.
Hierüber ist an dieser Stelle schon in vorhergehenden Bewertungen ausführlich geschrieben wurden. Die Lage auf der Klippe inmitten dieses botanischen Gartens ist unübertroffen. Santiago ist und bleibt hoffentlich ein kleines, gemütliches Kaff ohne touristischen Rummel, den es auf der Insel glücklicherweise nicht gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wurde von uns nicht genutzt. Erwähnenswert ist aber wirklich die wunderschöne Meerwasser-Poolanlage „Club Laurel“.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |