- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei der Anreise begeistern die grünen Hotel- und Golfanlagen die man aus der Höhe bestaunen kann. Man kriegt einen Eindruck von der Grösse des Jardin Tecina. Durch die liebevolle Architektur mit vielen kleinen Häuserreihen, die nicht höher als zwei Stockwerke sind bemerkt man diese jedoch nicht. Die vielen üppigen Pflanzen geben einem das Gefühl in einem botanischen Garten zu sein. Der gesamte Bereich wird einwandfrei sauber gehalten. Die meisten Gäste waren aus Deutschland.( Liebe Landsleute, muss man immer so einen Lärm veranstalten? Man kann sich auch in normaler Lautstärke unterhalten.) Desweiteren gab es viele aus England und auch bei Spaniern ist das Hotel recht beliebt. Das Jardin Tecina ist kein 5 Stern Haus und das merkt man manchmal. Wir haben uns trotzdem wohl gefühlt. Mit dem Handy hatten wir jederzeit ein gutes Netz. Während unseres Urlaubs hatten wir nicht immer Sonnenschein. Es war aber auch nie zu kalt. Wenn die Sonne schien hatten wir nicht das Gefühl in einem Glutofen zu stecken. Wir empfehlen bei der Buchung ein Zimmer im oberen Stock zu reservieren, da man von den Gehwegen aus in die unteren Zimmer blicken kann. Im Grossen und Ganzen waren wir mit dem Preis / Leistungsverhältnis zufrieden und empfehlen das Jardin Tecina gerne weiter.
Wir hatten ein Superior Zimmer mit Balkon in der vordersten Reihe mit wunderschönem Meerblick. Es war geräumig genug und in einwandfreiem Zustand. Die Betten waren gross und die Matratzen angenehm straff. In unserem Zimmer hatte es einen Safe mit Zahlenkombination zum selber einstellen. Die Ablageflächen hätten grosszügiger sein können. Das Bad war tip top und jederzeit sauber gehalten. Der Badetücherservice war gut. TV haben wir nicht genutzt, daher können wir zur Qualität nichts sagen. Es gab auch eine Minibar mit fairen Preisen. Die Klimanlage mussten wir nicht nutzen.
Im Jardin Tecina hat es vier Restaurants. Das Frühstück wird im Hauptrestaurant ab 7 Uhr und im "Internacional" ab 8 Uhr serviert. Wenn wir nicht in der Früh zum Golfen gegangen sind haben wir das "Internacional" vorgezogen. Es war ruhiger und man hatte mehr Platz auf der Terasse.Die Auswahl und Qualität der Speisen war üppig und schmackhaft. Omelettes wurden auf Wunsch zubereitet, das Brot war geschmackvoll und Kaffeee hatten wir in besseren Häusern schon schlechteren. Was die Wurstwaren anging: Daheim ist halt daheim! Wer Halbpension gebucht hat ist im Hauptrestaurant gut aufgehoben. Wir hatten das Glück, dass während unseres Urlaubs das Hotel nicht ausgebucht war. Somit konnten wir uns stets zügig bedienen. Auch am Abend waren wir mit der Qualität der Speisen zufrieden. Fischliebhaber kommen auf ihre Kosten! Es steht zwar fast alles im warmen Buffet, wird aber stets aufgefüllt. Jeden Abend gibt es auch einen grossen Braten (z.B. Kalbs- oder Lammkeule) oder einen ganzen Fisch (z.B. Lachs). Das Essen wird auf einheimische Art und Weise zubereitet und gewürzt. Das heisst, man sollte Zwiebeln und Knoblauch mögen. Wer einen Platz auf der schönen Terasse möchte muss beizeiten zur Stelle sein. Drinnen herrscht leider Bahnhofshallenatmosphäre. Die Sauberkeit in den Restaurants gab uns zu keiner Zeit Grund zur Beanstandung. Die Preise auf der Getränkekarte haben wir als recht fair empfunden. Wir haben es uns gut gehen lassen ohne, dass am Ende der grosse Schock kam. Das Servicepersonal war nie aufdringlich und hat sich immer über ein Trinkgeld gefreut. Wir haben je einmal das "Internacional" sowie das "Laurel A La Carte" besucht und uns danach auf der Terasse des Hauptrestaurants wieder wohl gefühlt.
Die Mitarbeiter dieses Hotels haben wir alle als sehr freundlich empfunden. Im Service wird kaum deutsch gesprochen da waren Englischkenntnisse gefragt. Die ReceptionistInnen waren soweit wir es beurteilen konnten deutschsprachig. Mit der Zimmerreinigung waren wir zufrieden. Dass sie oft erst am Nachmittag durchgeführt wude hat uns nicht gestört. Wir waren ja eh die ganze Zeit im Freien. WIr hätten uns darüber gefreut wenn der Direktor oder der F& B Manager das ein oder andere mal die Runde gemacht hätte. Wir haben das Management jedoch nur auf Photos in der Hotelhalle gesehen. Schade!
Das Jardin Tecina liegt abseits auf einer Felsklippe mit herrlichem Ausblick auf den Atlantik. Die Anreise dorthin ist leider nicht ganz unkompliziert. Vom Flughafen erst Transfer zur Fähre, Überfahrt nach La Gomera dann nochmals eine Busfahrt auf den kurvenreichen Strassen der Insel. Der Ort Playa del Santiago liegt nahe beim Hotel. Er ist allerdings nicht besonders sehenswert. Am sympathischsten war noch die Hippie-Flair Bar "Chalana" am Strand. Sandstrand gibt es leider keinen, er besteht aus groben Kieseln.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen Internetraum mit einigen Computern. 20 Minuten surfen kosteten 1 Euro. Am Abend spielten an der grossen Bar manchmal Bands die zum Teil sehr gut waren. Soweit wir mitbekommen haben gab es am Familienpool ein Animationsprogramm. Davon haben wir am anderen Pool oben aber nichts mitbekommen, da das Hotel so gross ist. Liegen waren während unserer Anwesenheit genügend vorhanden. Leider befand sich der obere Süsswasserpool nicht im allerbesten Zustand. An einigen Stellen ober- und unterhalb der Wasserlinie war die Farbe abgeblättert. Nicht schön! Wir haben die Poolanlage des Club Laurel vorgezogen. Da man im Meer kaum baden kann (grobe Kiesel, kaltes Wasser und während einigen Tagen starke Brandung) ist man auf die Poolanlagen angewiesen. Unter Umständen konnte es da etwas laut werden. Fast täglich haben wir auf dem Golfplatz "Tecina Golf" gespielt. In der Nebensaison konnten wir günstigere Greenfeepackages buchen. In unserem Fall 275 Euro für 5 Runden, inkl. Buggy. Der Buggy wäre nicht unbedingt notwendig gewesen. Der Platz ist zwar lang aber da es fast die ganze Zeit bargab geht ist er nicht allzu schwer zu begehen. Der Pflegezustand war überall grossartig und die Greens in einem tadellosen Zustand. Der Platz ist wohl nicht der schwerste (Wasserhindernisse gibt es keine) aber sicher der schönste, den ich kenne. Man kommt sich oft vor wie in einem Park. Überall hat es wunderschöne bunte Blumen und die Ausblicke aufs Meer sind zum Teil Atemberaubend. Die breiten Fairways lassen Golfer aller Spielstärken auf Ihre Kosten kommen. Absolut Empfehlenswert! Deswegen die 6 Sterne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita & Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |