- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nur 167 Zimmer, wunderschöne Pool-und Gartenlandschaft, nur zwei Etagen, kein Lift, überall Rampen für Rollstohlfahrer, alles neu und schnieke, überwiegend Deutsche, wenige, angenehme Russen zur Zeit unseres Aufenthaltes. Halbpension oder AI. Wir hatten - fast aus Versehen - Halbpension gebucht und der hohe AI-Zuschlag hat uns vor der Nachbuchung zurückschrecken lassen. Man kann auch vor Ort nachbuchen. Wir haben allen Verzehr im Haus nur quittiert. Nach der Abrechnung am letzten Tag stellten wir fest, dass wir als Paar mit Halbpension doch günstiger gefahren sind, obwohl wir uns nie etwas verkniffen haben. Jeden Mittag einen Snack, abends immer Bier und Wein, manchmal einen Schnaps, Kaffee und Eis am Pool, jede Mende Schnorcheln, etwas Wäsche, kein Spa, kein Telefon. Mit Kindern mag das anders sein. Als Gäste ohne Armband wurden wir manchmal etwas erstaunt angeschaut. Am Strand hatten wir immer unser Makadi Star-Handtuch dabei. SCHNORCHELN: Wem das Hausriff nicht ausreicht: bloß nicht die Schnorchel-Tour des Reiseanbieters buchen, die fahren einen erstmal über einen Stunde mit dem Bus durch die Gegend und auf dem Schiff wird man von Kameramännern genervt, die einen filmen und dann die DVD-verkaufen wollen. An Strand bei EXTRA-DIVERS nachfragen, die fahren vom Steg aus täglich raus und nehmen Schnorchler gegen 12 Euro für 2-3 Stunden mit, da ist ein erfahrener Tauchlehrer dabei.
Groß, sauber, bequeme Betten. Bärenstarke Klimaanlage mit Fernbedienung. Tolles großes Bad. Was will man mehr.
Wir haben abends im Hauptrestaurant gegessen. Imposantes Büffett, nicht alles immer toll und schmackhaft, aber die Auswahl ist so groß, da findet jeder irgendwas Leckeres. Allein die Salatbar, wo man sich individuell seinen Salat zusammenstellen und frisch zubereiten lassen konnte, war genial. Es gab auch immer irgend ein Nudelgericht, ewas von Grill, Fleisch, Fisch, jede Menge Gemüse, usw... Und das Dessert-Büffett war jede Sünde wert. Frisch gemachte Crepes, frisch geschnittenes Obst. Mag sein, dass sich das Angebot nach einer Woche wiederholt und warum es eines abends Sauerbraten und Knödel geben mußte, ist mir schleierhaft, aber man kann ja ausweichen auf andere Gerichte. Es gab weiterhin einen kleinen Italiener und ein indisches Restaurant, haben wir nicht genutzt. 24 Stunden am Tag hatte ein Kaffee geöffnet. An der Poolbar gab es Snacks für 3-9 Euro, Hamburger mit Pommesfrites, griechischen Salat, Sandwiches, alles frisch zubereitet und lecker. Bier (Stella) kostete 0, 5l 3 Euro, 1 Glas Wein 6 Euro, Cola, Kaffee, Saft 1, 50 Euro. Für AI natürlich kostenlos. Die neue Strandbar schenkt Getränke aus und bietet Sandwiches (ungenießbar) und Kuchen (scheußlich) an. Zum Strand sollte man sich also etwas mitnehmen.
Der General-Manager ist Österreicher und lud zum Cocktail-Empfang. Der "Gute Geist des Hauses" heißt Barbara und ist Deutsch. An der Rezeption spricht man fließend deutsch, auch mit den anderen Angestellten kann man sich so verständigen. Am ersten Tag gab es von Barbara eine Führung durch die Anlage und die "Stadt", das war sehr heílfreich. Morgens im Zimmer gelassene schmutzige Wäsche im Wäschebeutel war nachmittags gewaschen und gebügelt zurück, 1 Jeans, 2 T-Shirts 4 Euro, für AI teilweise kostenlos. Ein Arzt ist täglich 2 Stunden im Haus und sonst jederzeit erreichbar. Ich habe ein Schild "Clinik" an einem Haus gesehen. Beschwerden wurden postwendet bearbeitet.
Makadi Madinat ist eine "Stadt" aus 6 (?) Hotelanlagen mit einer Hauptstraße, einem Souk, einem Marktplatz, mit Bank, Apotheke, Restaurants, Geschäften, Supermarkt, einer Disko und Bimmelbahn. Alles architekonisch sehr ansrechend, kein Haus höher als zwei Etagen, außer dem Aussichtsturm. Fast kein Autoverkehr. Das Makadi Star liegt am Rand, schön ruhig, dafür hat man es zum Strand 6-10 Minuten zu laufen durch die Pool-Landschaft eines anderen Hotels, über bequeme Wege durch Hotelgärten. Hurghada liegt 30 km entfernt, das Hotel bietet einen Shuttel-Bus für 5 Euro an. Wenn man dort hingefahren ist, ist man froh, hier zu wohnen. Im Supermarkt gibts Getränke, Kekse etc aber teurer als zu Hause. Man kann alles was man dort gekauft hat, mit ins Hotel nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Frühgymnastik, Wassergymnastik, Wasserball (da wurden die Russen zu Nilpferden, sonst waren sie zahm) Dart, Tischtennis, Tennis (gegen Gegühr). Die Animation ist sehr dezent. Wer nicht will, wird sofort in Ruhe gelassen. Die Hotelanlagen sind überall offen und wenn man nett fragt, kann man beim Aerobic im Nachbarhotel mitmachen. Schnorchel und Taucherbrille kann man für 3 Euro pro Tag ausleihen, Flossen nochmal 3 Euro. Das Zeug war in Ordnung. AI hat die Ausleihe frei. Man soll es abends wieder abgeben, die Anzahl der Brillen und Schnorchen ist begrenzt, manchmal war auch schon alles ausgeliehen. Der Strand war OK. Freie Liegen und Sonnenschutz am hoteleigenen Strandabschnitt. Alle anderen Strandabschnitte frei zugänglich, man kann weit am Strand entlang spazieren. Schwimmen geht auch gut, es geht flach rein, aber nicht zu flach, das Hausriff ist erst in einiger Entfrenung. Über einen Steg kann man ein weiteres Riff erreichen. Es gibt noch Fische, aber die Korallen haben schon arg gelitten. Viele Seeigel am Riff.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |