Alle Bewertungen anzeigen
Sakara (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Erholung und Wellness -beides sucht man vergeblich
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Positives zuerst: das Hotel selbst ist sauber (Besteck, Gläser und Teller ausgenommen). Die Zimmer sind ausreichend groß, Inventar entspricht dem Standard eines deutschen 2-3 Sterne Hotels. Nichts besonderes, einfach und funktionell. Der Urlaub war als Erholungsurlaub gedacht, leider sind die äußeren Umstände hierfür nicht besonders. Dazu später in den einzelnen Punkten mehr. Das Hotel ist in einer riesigen Touri-Anlage, der Strand ist ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt. Leider befindet der sich zum Hotel befindliche Strand in direkter Nachbarschaft zu einem Hotel, welches rund um die Uhr Animation über Lautsprecher betreibt. Andere Liegeplätze sind am Strand nicht möglich, in den einzelnen Strandabschnitten wird recht konsequent darauf geachtet, dass sich keine fremden Hotelgäste sich am Hotelstrand befinden. Zudem wird in der Bucht den ganzen Tag motorisierter Wassersport betrieben (Jetski, Wasserski, Parasailing). Also Ruhe am Strand: no way. Das Wasser selbst ist aufgrund der Buchtlage nicht besonders sauber. Die Riffe in Strandnähe sind tot. Wir suchten Entspannung und Erholung, dies war im vorliegenden Hotel leider nicht zu finden. Das Niveau der Hotelgäste ist sehr unterschiedlich. Vom Alter durchschnittlich 40+. Nationalität deutsch sowie russisch. Wer Service mit der Häufikeit der Penetration mit Fragen der Wünsche nach Trinken und ob alles in Ordnung sei, herunterfliegende Teller und Besteck definiert, wird Service finden. Der Spa- und Wellnessbereich ist ein Witz. Die Preise für das Spa bzw. die Anwendungen sind höher als in Deutschland, die Qualität minderwertiger. Das Leistungsverhältnis entspricht in keinster Weise dem Preisverhältnis. Im Vergleich mit deutschen Kategorien ca. 2 Sterne. Gastronomischer Service ist nicht vorhanden. Aus unserer Sicht nie wieder - außer man bucht Vollpension, legt sich nach dem Frühstück an den Pool und lässt sich danach mit Bier vollaufen (ist im AI dabei, Sakara ist das einzig trinkbare Bier!) - einige Gäste waren schlauer als wir und haben dies praktiziert. Wir haben noch eines gelernt: die Bewertungen sind Vorsicht zu genießen. Nicht alle haben die gleiche Definition von Service und Niveau. Sicherlich ist der Verfasser nicht anspruchslos, jedoch kann bei dem vorliegenden Preis ein Mindestmaß an Service und Entspannung erwartet werden, leider erfüllt dies das Hotel nicht. Schade, wir hätten unsere knapp bemessene Urlaubszeit gerne zur Erholung genutzt, dies müssen wir leider vertagen und auf den nächsten Urlaub verschieben - aber definitiv nicht mehr in diesem Hotel.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wie bereits beschrieben, sind die Zimmer ok. Abends auf dem Balkon gemütlich zu sitzen, fällt aus mehreren Gründen aus: Geruchsbelästigung: bereits ausführliche die geographische Lage zu einer Kläranlage beschrieben Lärmbelästigung: das Hotel liegt in einer Anlage. Das ist eben auch das Problem. Die anderen Anlagen haben bis spät in die Nacht eine laut schallende Animation der hauptsächlich deutschen und russischen Gäste. Am Strand braucht man übrigens abends auch nicht nach der Ruhe suchen, die Anlagen liegen alle direkt am Strand. Sobald die Musik aufgehört hat, hört man die Klimaanlagen, welche sich auf sämtlichen Dächern befinden, arbeiten. Diese sind in etwa 20 Meter Entfernung von den Balkonen. Also auch hier nix mit Ruhe... Was ich noch vergaß: die Schiebetüren der Zimmer im Erdgeschoss lassen sich von außen aufschieben, auch wenn sie von innen verriegelt sein sollten. Sehr einfaches Schloss, mit einem Anheben ist die Tür auf. Die Fliesen im Bad sind teilweise zerbrochen, die Handtücher sind am Rand faserig und verlieren Fäden, zudem sind diese fleckig.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wie schon oben beschrieben, erfolgt der Service absolut orientierungslos. Die 2-minütige Nachfrage, ob alles in Ordnung sei und man noch was zum trinken will bei vollem Glas, nervt einfach nur. Erschwerend kommt hinzu, dass diese Fragen unabhängig davon gestellt werden, ob sich die Gäste untereinander unterhalten oder nicht. Die Teller werden vom Tisch "gerissen", sobald man den letzten Bissen im Mund hat. Runterschlucken darf man, nachdem man die Frage beantwortet hat, ob alles in Ordnung sei und man noch etwas trinken möchte. Wir hatten den Eindruck, dass auf Besteck und Teller eine Art Fangprämie seitens der Hotelleitung ausgesetzt wurde....leider schaffen es die Jungs auch nicht, das Besteck während des Abtransportes auf dem Teller zu lassen. Es fliegt permanent etwas runter. Das Frühstück war immer dasselbe, frisch gepressent O-Saft gab es (wenn es ihn mal gab) immer in gestreckter Fassung. Mal weniger, meisens ungenießbar. Das Mittag- und Abendessen war immer dasselbe. Abwechslung gab es an der Kochstelle bei der Essensausgabe, wenn man mal an der Reihe war. Ansonsten doch recht eintönig. Die Qualität der Speisen war in Ordnung, nichts Besonderes. Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass es eine Kochstelle innerhalb des Restaurant gab, Die Speisen wiederholten sich, Abwechslung sieht etwas anders aus. Negativ aufgefallen ist, dass auf der Terrasse Tische reserviert wurden und mehrere Stunden nicht besetzt waren. Wenn man sich zwischen der "frischen Landluft" sowie der Kochluft entschieden hat, war das Problem folgendes: die Plätze an der Terrasse sind begrenzt. Wenn also das für Trinkgeld sehr empfängliche Personal diese Tische bereits mit Getränken vollstellten, dass draußen keine Plätze mehr verfügbar waren. Früher kommen bringt auch nichts, die Tische werden durch das Personal eine halbe Stunde vor dem Buffetbeginn reserviert. Die einzige Abhilfe ist, das Personal mit Trinkgeld zu bestechen, um für sich einen Tisch zu reservieren. Mentalität hin oder her, es ist schlicht und ergreifend erbärmlich für ein Hotel mit dem eigens aufgestellten Anspruch.


    Service
  • Schlecht
  • Nunja, der ägyptischer Service ist ein wenig anders. Das Hotelpersonal ist sehr bemüht und freundlich (zumindest am Anfang), dies muss man durchaus attestieren. Das Problem ist, dass kein System vorherrscht, wer was macht. Es ist also so, dass alle zwei Minuten ein freundlicher Herr vorbeikommt und fragt: "Would you like drrrrrrink?" Schön dass er fragt, das Glas oder die Wasserflasche die sein Vorgänger gebracht hat, ist leider immer noch voll. Dies geschieht unabhängig vom Ort, d.h. am Pool sucht man die am Strand entflohene Entspannung vergeblich, das Personal ist einfach zu bemüht, Euch Getränke zu liefern und zu fragen, ob alles in Ordnung ist. Dezente Hinweise hierauf, dass auch in den nächsten 30 Minuten alles in Ordnung ist, bringen nichts, weil in diesen mindestens gefühlte 10 weitere Kellner vorbeikommen und die Frage stellen. Der Zimmerservice ist sehr oberflächlich. Schön sind die täglichen gelegten Muster der Handtücher. Hat man nach Meinung der Reinigungskraft etwas zuwenig "Bakschisch"(Trinkgeld, eigentlich sollten 5 Pfund reichen, Standard in Ägypten...) hingelegt, gibt es keine neue Figur und auch sonst lässt die Qualität der Reinigung nach. So werden die am Boden liegenden Handtücher nicht ausgetauscht (wie es im Hotel beschrieben steht), sondern wieder aufgehängt. Die Gläser im Hotelzimmer werden nicht ausgetauscht, sondern per Hand im Hotelzimmer gespült. Die Reste bleiben i.d.R. im Glas, sehr lecker.... In der Hotelanlage gibt es einen medizinischen Service. Diesen mussten wir leider in Anspruch nehmen. Deutsch oder Englisch-Kenntnisse gleich null, die Hygiene im Behandlungszimmer entspricht einem Müllzimmer, die Behandlung selbst kostet 40 Euro plus Material, jeder Folgebesuch 15 Euro. Wichtig ist, dass die Angaben "plus Material" leicht 20 bis 50 Euro für einen Verband sein können. Deutsche Ärzte würden von so einer Vergütung träumen....die Qualität der Behandlung und die Art der Behandlung entspricht ca. den 70ger Jahren in Deutschland. Wenn es irgendwie geht, haltet bis Deutschland durch. Alternative: Laptop und Digicam mitnehmen, Internet-Voucher an der Rezeption kaufen und eine Ferndiagnose in Deutschland machen lassen, das nötige Material in der Apotheke in der Anlage kaufen. Glaubt es mir, Eure Gesundheit wird es danken!!! Einziger Lichtblick im Service war Ramadan, er verteilt die Handtücher und war immer gut drauf, freundlich und unaufdringlich. Das Personal an der Reception hat im Gegensatz zum Service in der Gastronomie ausreichende englische und deutsche Sprachkenntnisse und war immer freundlich und hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Lage ist wie beschrieben in einem riesigen Hotelkomplex. Das besuchte Hotel soll eines der besten Hotels in der Anlage sein. Hier stellt sich die Frage: wie schlecht müssen die anderen Hotels sein? Das Hotel grenzt an eine Kläranlage einer anderen Hotelanlage. Ab ca 17 Uhr hat man also frische Landluft, wobei frisch sehr auslegungsbedürftig ist. Es riecht sehr stark nach verfaulten Eiern und sonstigen Sekreten. Da die Klimaanlage die Luft von außen in die Zimmer ansaugt, hat man diese Luft auch ungefiltert in den Zimmern. Beim Essen hat man die Wahl zwischen der Kläranlagen-Luft draußen auf der Terrasse oder der sich im Restaurant befindlicher fettiger und je nach gekochtem Gericht eingeräucherter Luft. Hat man ein Zimmer Richtung Golfplatz (der noch nicht fertig gestellt ist => Baulärm!) oder Richtung einer anderen Anlage, welche noch nicht fertiggestellt ist (Baulärm hoch zwei), hat man die frische Kläranlagenluft im direkten Konzentrat mit der Lärmbelästigung. Vielleicht ist dies auch das ägyptische Wellness- und Erholungs-Prinzip, ich verstehe darunter leider etwas anders. Der einzige Vorteil auf dieser Seite ist die abendliche Sonne. Die Hotelanlage selbst ist sauber und ordentlich. Ausflüge in die nähere Umgebung haben wir nicht unternommen. Es gibt auch um die Anlage nichts außer Wüste. Die nächste Stadt oder ORtschaft sind einige Meilen entfernt anzutreffen. Die von den Reiseveranstalter angebotenen Ausflüge sind nicht zu empfehlen(und außerdem viel zu teuer): die Quad-Tour ist alles andere als angenehm. Neben den lebensgefährlichen ägyptischen Strassenverhältnissen sollte man Staub- und Sandresistente Kleidung sowie Sonnebrillen mitführen, ansonsten könnt Ihr sie nachher entsorgen. Die Tauch- und Schnorchelausflüge sehen folgendermaßen aus:man wird mit dem Bus abgeholt, auf ein Schiff verfrachtet und zu einem Riff gefahren. Dies machen ungefähr gefühlte 100.000 andere nach Erholung strebende Touristen ebenfalls, leider auch am gleichen Riff (das sich mitten im Sterbeprozess befindet, nicht mal die Totenruhe wird dort eingehalten...). Ökologischer Tourismus, welchen sie sich in Ägypten lautstark auf die Fahnen schreiben, sieht anders aus. In der Hotelanlage sind ein paar Shops mit landestypischem Touristen-Krempl. Wer auf 100% gefälschte Textilien und Taschen steht, wird auch in den Shops fündig. Inflationär sind die schönen die Ed-Hardy T-Shirts. Alles 100% original, zumindest soll das der Preis aussagen :) In der Anlage selbst ist ein kleiner Abushara-Shop. Hier findet man importierte deutsche und russische Ware zu denselben (wie aus dem Ursprungsland stammenden) Preisen. Passt auf den Tüteneinpacker auf, er versucht gerne den einen oder anderen Griff in Geldbörsen, die ihm nicht gehören oder fragt, ob Ihr im Schokolade kaufen wollt. Wichtig ist, dass man sich das Flaschenwasser für die Mundhygiene kauft. Kostet 5 ägyptische Pfund für 1,5L iter und ist einigermaßen akzeptabel. Ihr könnt in dem Laden auch in Euro zahlen (wie überall in der Hotelanlage). Die Ausflüge werden auch in Euro abgerechnet (zwischen 25 und 200Euro pro Ausflug). Wer ein Lunchpaket für einen Ausflug seitens des Hotels bekommt, der möge zur Schonung der Geschmacksnerven lieber noch ein paar Kekse oder andere essbare Dinge mitnehmen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool ist sauber und ausreichend groß. Die Unterhaltung/Animation sieht folgendermaßen aus: Morgens am Restaurant aus den Lautsprechern irgendwelche klassische, landestypische oder sonstiger Musikwirrwarr. Manchmal ist weniger mehr, einfach mal auslassen??? Tagsüber am Pool die einer oder ander Aktion (Wassergymnastik, Wasserball etc.). Abends wieder die Musik im Restaurant und ab 20.30 Uhr Musik auf der Lobbyfläche (die Musik im Restaurant läuft aber weiter und ist different von der Lobbyfläche). Die Musik bzw. die Lautstärke der Lobbyanimation hört man bis 23 Uhr im gesamen Hotel. Bis auf den Saxophonisten waren alle auftretenden "Künstler"-Ohrenkrebs verdächtig. Eine Geschmackspolizei ist weder im optischen Sinne (kurze Hosen beim Abendessen) als auch abends für die Ohren unterwegs. Live-Musik bedeutet, dass eine Sängerin aus dem Kopf heraus versucht, irgendwelche Lieder nachzusingen, welche von der CD abgespielt werden. Es bleibt leider beim Versuch.... Und Männer, passt auf Eure Frauen auf. Der Animateur ist nach Beobachtungen recht umtriebig....


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sakara
    Alter:31-35
    Bewertungen:1