- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mir hat die Anlage des Hotels sehr gut gefallen, besonders bei den Grünanlagen waren die Gärtner ständig hinterher, sie in Ordnung zu halten. Ansonsten merkt man, dass das Hotel in die Jahre gekommen ist (älter als 10 Jahre), denn man sieht an allen Ecken Schönheitsmängel. Das fängt beim Fahrstuhl an und hört bei den Toiletten auf... Die Lobby des Hotels ist eigentlich wunderschön, wäre sie nicht mit tausend Sesseln vollgestellt und am Nachmittag von den Rauchern belagert, die dort die AI-Getränke genießen. Das Hotel verfügt über 250 Zimmer (Doppel- u. Familienzimmer), die auf 5 Etagen verteilt sind. Man erreicht jede Etage über das Treppenhaus oder die zwei Fahrstühle à Benutzung auf eigene Gefahr!!! Denn es sollen bereits einige Leute darin stecken geblieben sein, außerdem wird im EG ein Schild mit Außer Betrieb an den Lift geheftet, aber trotzdem kann man in den kaputten Fahrstuhl in einer anderen Etage einsteigen und mit ihm fahren. Und das sollte doch bei einem defekten Lift nicht möglich sein.... Ich persönlich rate jeder Frau, die Toilette nur zuzumachen und wirklich nie abzuschließen, denn mir ist es passiert, dass ich abschloss und nicht mehr aus dem WC kam. Die Türgriffe des Klos sind ziemlich locker und nicht mehr in ihrer Verankerung, so dass man sie nur schwierig wieder aufbekommt. Ich habe mindestens 5 Minuten gebraucht, bis ich mich selbst wieder befreien konnte, denn meine Schreie und das Geklopfe hat keiner vernommen. Das Hotel verfügt des weiteren über einen schönen Pool, ein Schwimmbad, Pizzeria, Souvenir-Shop, maurisches Cafe und eine Strandbar. Als Sportanlagen stehen zur Verfügen: zwei Tennisplätze, Tischtennisplatte und eine Minigolfanlage. Wenn ihr als Paar vereist, lasst doch bitte die Frau die Getränke holen, denn ihre Getränke sind zu 98% voller als die eines Mannes. Und wenn ihr mal wirklich lecker essen wollt, dann fahrt nach Sousse in den Saloon, dass ist ein Steakhous und da schmeckt das Essen wirklich richtig gut. Außerdem sind dort die saubersten Toillette, die ich in ganz Tunesien gesehen habe!!! Wenn ihr mit dem Taxi fahrt, lasst euch zum Hotel Samara fahren, das ist gleich schräg gegenüber vom Saloon! Sonst kann ich nur noch eine Quadtour ca. 18,- Euro je Person und die Wüstentour über zwei Tage für je 93,- Euro empfehlen. Ach ja, raucht unbedingt im Hotel ne Wasserpfeife!!! Es ist super preisgünstig mit ,5 Dinar und schmeckt, außerdem ist der Chischa- Mann mehr als freundlich. Mein Fazit zum Urlaub und Hotel Jinene: es muss wirklich jeder selbst wissen, ob er dort hinfährt. Aber man kann es auch nicht mit Deutschland vergleichen, denn in Tunesien gibt es einen komplett anderen Lebensstandart!!! Macht einfach das beste draus! Schönen Urlaub!
Es gibt Zimmer mit Meer- oder Landblick. Wir hatten unser Zimmer zur Landesseite und es war gar nicht laut, spät am Abend konnte man die Leute gut beobachten, die aus der Disco oder so heimkamen. Das Zimmer verfügte über Bad mit Badewanne und WC, Klimaanlage, Doppelbett und Balkon. Leider gab es auf dem Zimmer keinen Safe. Diesen konnte man sich an der Rezeption mieten für 24 Dinar (5 Dinar Kaution), aber es gab nur etwa 127 Safes, sodass diese nie reichen können für alle Hotelgäste. Auch wir mussten zwei Tage auf einen warten!!!
Aufjedenfall darf man nicht wählerisch sein!!! Die Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abendessen) werden alle in einem großen Speisesaal gegessen. An den Geruch in diesem Saal muss man sich erstmal gewöhnen, denn er ist ziemlich widerlich. Zum Frühstück ist die Auswahl eher gering: es gibt eine Sorte Streichkäse oder Fetakäse, ab und zu mal eine Sorte Wurst und sonst eine Art Butter und Marmelade, sowie zwei Cornflakesarten. Man kann sich ein frisches Spiegelei braten lassen, sonst gibt es Rührei, warme Tomaten oder anderes Gemüse, Croissants, solche Teigkringel, Baguette und Blätterteig mit Schokolade gefüllt. Getränke sind Kaffee (der nicht schmeckt), schwarze Tee, Milch, Säfte und Kakao. Zum Mittag werden wie zum Abendbrot die Getränke in echten Gläsern gereicht. Sonst bekommt man ja als AI-Gast nur diese Plastikbecher!!! Als Speisen gibt es Nudeln, Kartoffeln, Pommes, Reis, Gemüse, Fleisch, Fisch, Gulasch, Suppe, Salat und Baguette. Und als Nachtisch Kuchen und Obst (Melone, Pfirsiche oder Weintrauben). Und zum Abendbrot gibt es zusätzlich noch Pizza. Sonst werden die Gerichte einfach nur irgendwie abgewandelt und man ist zwei Wochen lang immer das Gleiche!!!! Als Nachmittagssnack ( von ca. 15.30 bis 17. Uhr) kann man Pizza, belegte Baguettes oder Kuchen essen. Bei den Getränken für die AI-Gäste gibt es auch keine große Auswahl: Wasser, Sprite, Fanta, Cola (- light), Bier, Säfte, Wein (weis, rot und rose) und zwei Schnapssorten (Dattel- und Feigenschnaps) à schmecken beide nicht besonders!!!! Und mit den Getränken ist auch nicht wie gebucht 23. Uhr sondern meist schon 22.40 bis 22.50 Uhr Schluss!!!!
Also ich finde, dass es in dem Hotel viele Angestellte gab, die auch ohne ein Trinkgeld schon freundlich zu uns waren. Natürlich freuen sich die Kellner oder Barkeeper mal über einen Dinar extra, denn bei einem Monatsgehalt von ca. 180 Dinar = etwa 112 Euro kann ich das verstehen... Unser Zimmer wurden täglich gereinigt und wir hatten auch immer frische Handtücher. So dass wir auch gerne mal alle paar Tage 1- 2 Dinar hinlegten. Die Angestellten waren stets bemüht, den Reklamationen anderer Hotelgäste gerecht zu werden, konnte aber leider nicht alle Wünsche erfüllen. Leider merkt man, dass das Hotel erst seit 1 ½ Jahren AI anbietet, sodass man jedes Getränk, welches man sich holt, auf einem Kassenbon unterschreiben muss. Außerdem wird man durch die HP-Gäste in eine Zweiklassengesellschaft geteilt, weil die ja alles noch bar bezahlen, während wir alles schon in Dtl. Bezahlt hatten. Dies sieht das Hotelmanagement nicht wirklich ein und deshalb werden viele Urlauber sicherlich nicht mehr ins El Jinene reisen!!
Das Hotel ist super gelegen. Man hat es nur etwa 2 Minuten bis zum Strand, der aber nur sehr schmal ist. Hier passen nur zwei Liegen hintereinander. Man sollte sich seinen Platz gut auswählen, denn am Strand gibt es tausende Ameisen!!! Außerdem sind laufend Strandverkäufer unterwegs die einem Nüsse, Zigaretten, Palmen oder sämtlichen anderen Müll andrehen wollen. Deshalb haben wir die meiste Zeit am Pool verbracht!! Ansonsten liegt das Hotel genau zwischen Sousse (Altstadt mit vielen kleinen Ständen zum Handeln) und Port el Kantaoui ( schöner Yachthafen). Mit dem Taxi ca. 3 - 3,5 Dinar. Immer vor der Fahrt einen Festpreis ausmachen, kommt man preiswerter. Oder nehmt doch einfach mal die kleine Bimmelbahn, da kostet Hin- und Rückfahrt nur 3,5 Dinar, also deutlich preisgünstiger als Taxi!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist eigentlich recht gut mit Tennis, Tischtennis, Minigolf und Dart. Es ist bloß Mist, dass es nur einen Minigolfschläger gibt und dieser ständig kaputt ist. Und der Tennisplatz für AI-Gäste inklusive ist, aber man für die Schläger und Bälle 3 Dinar zahlen muss. Die Tischtennisschläger haben übrigens schon bessere Zeiten gesehen, also lieber eigene mitnehmen. Die Animation hat mir gut gefallen, da sie wirklich nur soft war, wie man es im Reisekatalog angeboten hatte! Man konnte bei Wassergymnastik, Boccia, Wasserball, Tischtennis- und Darttunieren mitmachen und das war ziemlich amüsant. Und abends begann die Animation 21.30 Uhr mit der Kinderdisco und dem Clubtanz, die auch zum Öfteren Erwachsene mitmachten. Danach kam dann das Programm, was aus Schlangenmann, den Goldengirls, Bauchtänzerin, Fakir, Bingo, Animationsspielen, usw. bestand. Dieses Programm wiederholte sich wöchentlich, wobei Bingo etwa jeden zweiten Tag war!!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |