Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2007 • 1-3 Tage • Sonstige
Nettes Stadthotel, aber nix besonderes!
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Mercure Hotel Josephshof gehört zur Accor-Gruppe und befindet sich in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Die letzte Sanierung kann noch keine 10 Jahre her sein, alles befindet sich in hervorragendem Zustand. Der erste Eindruck beim Betreten des (doch eher kleinen ) Foyers wird bestimmt durch die Farbe Rot, Gold, Spiegel und Schnörkel - das alles wirkt allerdings nicht kitschig oder "overdressed", es ist einfach so. Die Zimer verteilen sich über 5 Etagen und 2 Seitenflügel mit einem eher langem statt breitem Hof. Viel Aussicht ist also nicht - auch nicht in den wenigen Zimmern zur Gasse, da diese auch nicht viel breiter als der Hof ist. Dadurch sind die Zimmer nicht wirklich hell aber auch nicht dunkel. Die Sauberkeit des Hauses und der Zimmer ist ausgezeichnet! Unser Zimmer war nicht übermässig gross, hatte 2 Einzelbetten, Schreibtisch, Internetzugang und TV mit ca. 60 Sendern (der ganze Standard Plus Schnickschnacksender). Gäste im Hotel einmal querbeet durch die Welt und alle Altersstufen, hauptsächlich Touristen. Alle Zugänge behindertengerecht. Zu Wien sag´ich hier mal nix! Das Hotel ist vom Preis- Leistungsverhältnis und der Lage absolut o. k.; wir zahlten pro Nacht 86€ für´s Zimmer ohne Frühstück was in Wien nicht wirklich viel ist! Zum Frühstück sollte man sich allerdings woandershin verfügen - was auch leicht zu machen ist!


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon oben beschrieben gehen die meisten Zimmer zum Hof hinaus, das ist zwar sehr ruhig (wenn alle Schnarcher ihre Fenster schliessen!!!) aber nicht sonderlich hell und auch die Frischluft zirkuliert nicht wirklich - womit ich bei einem echten Schwachpunkt bin: Die (allerdings leise) Klimaanlage schaffte es nach 2 Tagen Dauerbetrieb den Raum von 25, 5 auf 23 Grad zu temperieren. Das wollte ich beim Auschecken bemängeln bis die Dame vor mir reklamierte, dass ihre Klimaanlage nicht zu regulieren war und Eiseskälte verbreitete - da war´s mir dann zu blöd! Ist also das übliche AC-Drama... Die Minibar ist klein & teuer, man kann sie aber auch selbst bestücken! Der Roomservice erfolgt täglich und ist einwandfrei. Jedes Zimmer hat Internetzugang (WLan), Codekarten können an der Reception gekauft werden: 1h - 7€, 3h - 8, 50€, 24h - 10€ die 1 und 3stündigen Karten werden nach Minuten abgerechnet, die 24h laufen durch. Das Bad ist recht geräumig, hell, verfügt über Einen grossen Waschtisch, Fön und Badewanne & eine gelbe Quietscheente!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel ist vom Typ "garni" und bietet ausser Frühstück und einer kleinen Bar im Foyer nix an! Das Frühstücksbuffet ist nicht im Zimmerpreis enthalten und kostet pro Person 14€; das ist es beim besten Willen nicht wert und man geht lieber um die Ecke ins Café Eiles (Josephstädter Strasse/Landgerichtsstrasse), nicht nur, dass es dort mehr Auswahl gibt - es wird auch günstiger und vor allem schöner sein als in dem (für das Hotel) doch recht kleinen und nicht wirklich hellem Frühstücksraum (bei schönem Wetter auch einige Tische im kleinen Hof).


    Service
  • Eher gut
  • Bei der Ankunft hatten wir offensichtlich die Azubi-Schicht an der Reception - durchaus freundlich aber etwas hilflos - es ging aber alles seinen Gang und auch das Auschecken dauerte keine 5 min. Beschwerden oder sonstige Dienstleistungen kann ich nicht bewerten. Das Etagenpersonal respektiert allerdings die kleinen "Bitte nicht stören"-Hänger auch noch zur Mittagszeit!!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich in der Josephstadt, gleich hinter dem Rathaus und nur 1 Strasse vom Ring getrennt. Der U-Bahnhof ist 2 min entfernt, die Hofburg vielleicht 8min. An der nächsten Strassenecke hat es einen Billa-Markt an der übernächsten einen "Zielpunkt" (war mir auch neu, dass "Plus" dort so heisst). Die nächste Querstrasse ist die Josephstädter Strasse mit Cafés, Restaurants und und allen möglichen Geschäften. Für die Benutzung des öff. Nahverkehrs empfiehlt sich die Tages- oder Mehrtageskarte. Nicht sehr gut sieht es mit Parkgelegnheiten am Hotel aus; es gibt wohl ein kleines Kontingent an Parkplätzen im benachbarten Parkhaus, allerdings zu 18€ pro Tag! In der wirklich kleinen Gasse vor´m Hotel ist Mo-Sa Kurzparkzone (also ab 2 Stunden kostet es echtes Geld und ohne "Pickerl" noch ein wenig mehr! Von Sonnabendmittag bis Montagfrüh fanden wir allerdings einen Parkplatz direkt vor´m Haus.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Foyer gibt es ein Internetterminal.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:71