- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
es waren unsere Flitterwochen Teil 2, waren vorher in Mauritius in einem 5 Sterne Hotel, aber das war mit den Emirates Towers kein Vergleich. Waren in der 47 Etage hatten Executive Club Zimmer und waren hin und weg als wir unsere "Wohnung" betraten. Buchten nur Frühstück & wußten das es Kanapees gab, aber wie wir dann mitbekamen war es wie All incl. Sauberkeit- ohne Worte alles perfekt, es gab 51 Etagen. Da wir ein Club Zimmer hatten frühstückten wir in der 42 Etage im Club executive, wo man eigentlich schon zum Frühstück hätte eine weiße Bluse tragen müssen. Wir wurden bedieht, die Milch und Butter gab es in silbernen Geschirr (nobel, nobel), die Gäste waren Geschäftsleute so ca 35-55 Jahre, wir waren die AUSNAHME. mit dem Handy hat man tollen Empfang. Uns war es anfang Oktober doch etwas zu heiß. Aber jeder der Flitterwochen macht und den luxus liebt, sollte in dem Emirates Towers die Clubetage buchen. Ausflüge unbedingt in den Wild Wadi H2O Park, ist zwar etwas teuer, aber man hält es locker 7 bis 8 Stunden dort drin aus. Und natürlich ins Burj al Arab zur Teestunde.
Wahnsinn, erstens der Blick von der 47-Etage aus, der Hammer, in der Stube, war eine tolle Couch, TV, Minianlage, Espressomaschiene, Minibar, Glastisch, Büroecke mit Fax, 2 Telefone, Fön. Im Schlafzimmer Internetzugang, TV, Telefon. Das Bad der Hammer, Badewanne, rießen Dusche, Personenwaage, Bademäntel, Mundwasser, Quietscheente, rundes WC, Ohrentupfer, also einfach alles was man sich denken kann, die Tür zum Bad war aus Milchglas. Man mußte auch nicht diese Schilder wegen dem Roomservice an die Tür machen, dafür hatte man vom Bett aus einen Knopf. Jeden Abend war eine Praliene auf dem Kopfkissen. Bei der Heimfahrt gab es für jeden einen Emirates Towers Schokoladenturm und die tollen Schlüssel, diese waren auch als Emirates Towers gemacht.
Es gab viele Restaurants, z.B. in der 50 Etage VU´s , sehr lecker und freundlich, aber da wir in der 42 Etage alles kostenlos hatten, sogar den Alkohol, was wir leider erst nach 3 Tagen mitbekommen hatten, waren wir nur 2 mal außerhalb essen. Im zweiten Tower muß man unbedingt ins al nafoorah Restaurant gehen, es ist ein Erlebniss, man bekommt Vorspeiße-Etagere, Nachtisch, Türkischenkaffee und noch "Dampf" am Tisch und das alles für umsonst.
Auf dem Zimmer gab es jeden Tag frisches Obst, eine Espressomaschine, sehr viele Wasserflaschen, jeden Abend eine neue kleine Überraschungstorte. Aller einer Stunde fuhr ein kostenloser Shuttelbus zum Jumeirah Beach Club, wo man sich vorher an der Rezeption einen Beachpass holen muß, der Shuttelbus fuhr noch zur Einkaufshalle Mercato Mall (war auch recht teuer, außer Mango), zum Jumeirah Beach Hotel und Wild Wadi H2O Park.
Wir wurden alleine vom 14km entfernten Flughafen abgeholt. Im zweiten Tower ist unten ein Einkaufszentrum, aber sehr teuer. Zum Strand fuhr täglich ein Shuttelbus. Bis zum Stadtzentrum sind es 7km, waren aber nur einmal durch einen Ausflug da.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war mal in einem völlig ungewöhnlichem Umfeld, da die Hochhäuser rundherum waren. Die Liegen & Handtücher wurden in den 7 Tagen komplett erneuert. Strandtücher im Jumeirah Beach Club gab es natürlich, eine super Anlage, mit 2 Pools, das Meer war uns viel zu heiß, wenn man den Strandservice nutzen möchte, muß man nur eine Fahne in den Sand stecken und schon kommt der Kellner. Wenn man im Club etwas essen oder trinken will, ist das kein Problem man muß nur die Zimmernr. sagen und schon sieht man die kosten über den Zimmertv.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank & Brit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |