- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus drei Gebäuden mit 247 Zimmern, wobei das Haupthaus direkt gegenüber dem Kleopatra-Strand liegt. Das Hotel ist in einem guten Zustand und sauber. Geboten werden WiFi und als Verpflegung um diese Jahreszeit AI (tagsüber zeitlich eingeschränkt). Auffallend waren/sind die Gäste ab Mitte 60 aufwärts, die in der Überzahl aus Ostdeutschland kamen/kommen und hier den Winter verbringen. Kurzurlauber und Familien mit Kindern sind selten. Die mit Tischen, Sesseln und Stühlen bestückte Lobby ist groß und laut, was sich abends und vor allem bei schlechtem Wetter negativ bemerkbar macht. Eine Unterhaltung ist kaum möglich! Das kostenlose WLAn-Netz im Hotel ist nicht auf allen Zimmern/Etagen gut zu erreichen. Die beste und schnellste Verbindung bekommt man in der Lobby bzw. am Pool. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut und ein 4-Wochen-Aufenthalt für rund 800,00 Euro offensichtlich ein Muß für viele ältere Urlauber, die z.T auch im Hotel überwintern. Viele der UrlauberInnen kennen sich offensichtlich aus mehreren, z.T. bis zu 12 gemeinsam im Hotel Kahya verbrachten Wintern. Für jüngere UrlauberInnen und Familien ist das Kahya im Herbst und Winter nicht zu empfehlen.
Die Zimmer sind sehr unterschiedlich groß und in einem gutem Zustand. Problematisch ist die Härte der Matratzen, die mit Decken, die das Personal auf Anfrage bringt, etwas gemildert werden kann. Alle Zimmer haben ein ausreichend großes und sauberes Bad, TV, Klimaanlage, Minbar, Telefon, einen kleinen Tisch und mindestens einen Stuhl mit Armlehne. In größeren DZ ist z.T. auch noch eine Klappcouch vorhanden.
Es gibt einen großen und lauten Speisesaal mit einer kleineren Empore, in dem ab 7:00 Uhr gefrühstückt, ab 12:00 Uhr zu Mittag gegessen und ab 18::00 Uhr zu Abend gegessen werden kann. Auch außerhalb des Speisesaales kann gegessen werden. Das Buffet ist umfangreich, wobei besonders die Nachspeisen hervorstechen. Aber auch die frisch zubereiteten Fisch- und Fleischgerichte sind sehr schmackhaft.Nach etwa einer Woche wiederholt sich die Speisefolge mehr oder weniger. Es gibt wenig landestypische Gerichte, was wohl der überwiegend deutschen Zusammensetzung der Gäste zu "verdanken" ist. Zahlreiche junge KellnerInnen bringen die Getränke, sorgen für saubere Tische und Sauberkeit im Speiseraum. Trinkgelder für alle kann man in eine Tip-Box geben.
Das Personal (mit mehr oder weniger guten Deutschkenntnissen) ist freundlich und hilfsbereit. Reklamationen werden ohne Probleme angehört und nach Möglichkeit wird geholfen. Zeitweilig ist auch ein Arzt im Haus. Die unterschiedlich großen Zimmer mit Ausblick zum Innenhof und den Nachbargebäuden bzw. zum Meer sind sauber und werden täglich gereinigt. Zimmer mit Meerblick werden gesondert berechnet.
Das Hotel liegt an einer wenig befahrenen Uferstraße am bekannten Kleopatra-Strand in etwa 30 Gehminuten vom Hafen entfernt. Vom Flighafen Antalya nach Alanya sind es ca.140 km, für die man beim Bus-Transfer etwa 2 Stunden braucht. Geschäfte und der Basar bieten Einkaufsmöglichkeiten zuhauf und auch Restaurants sind in unmittelbarer Nähe zu finden. Mit dem Dolmus (Busstation oder an Wartehäuschen) kommt man fast überall hin und auf die Burg kommt man mit dem Stadtbus, der wenige Minuten vom Hotel entfernt hält.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Fitneßraum, einen Hamam mit Massageabteilung und einen Indoorpool. Diese Bereiche sind leider kaum, wenn überhaupt, geheizt, was um diese Jahreszeit schon angebracht wäre. Am Strand, in etwa 50m Entfernung, und am Pool zwischen den drei Hotelgebäuden, gibt es Liegen für die Sonnenhungrigen. Manche Lanzeiturlauber haben Luftmatratzen dabei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 12 |