- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mittelgroßes Hotel in allgemein gutem Zustand. Es wird ständig daran gearbeitet, renoviert. Schöne Lobby mit Sitzmöglichkeiten z.B. zum Spielen für abends, oder einfach nur Trinken + Unterhalten neben der Bar. Diese Innenbereiche sind rauchfrei, das ganze Hotel ist inzwischen ein NR-Hotel. Also auch innen im Restaurant. lediglich in den Außenbereichen darf geraucht werden, also vor dem Restaurant stehen Tische u.Stühle. Man kann also bei schönem Wetter morgens schon draußen frühstücken. Während den Mahlzeiten kann man sitzen, Kaffee trinken oder anderes aus der Bar, rund um die Uhr. WEr also nicht liegen will am Pool, und es bevorzugt, zu sitzen, Leute anzugucken oder zu lesen, alles möglich. Das Hotel ist behindertengerecht, gut durchdacht, mit unauffälligen Rampen, den Fahrstühlen sowieso, den Zugängen zu den Restaurants. Es ist kinderfreundlich, mit üblichen Hochstühlen im Restaurantbereich sowie mit dem Angebot der Speisen. Die Gäste setzten sich von der Nationalität her zusammen aus deutschen, türkischen, holländischen, englischen und skandinavischen Besuchern. Keine Russen. Jedenfalls nicht in der Zeit. Bis vor Ostern waren viele Leute hm, über 50, 60. Das wandelte sich natürlich in den Ferien und es kamen viele junge Leute. Auch mit Kindern, so dass es buntgemischt war. Es ist daher für alle Altersklassen geeignet und jeder kann seinen Urlaub so gestalten, wie er es möchte. Das Wetter war einfach nur geniel, dafür, dass es erst März war - und daheim in Deutschland noch Kälte vorherrschte. Auch über Ostern. Morgens und abends konnte man eine Jacke gebrauchen, aber tagsüber war das nicht nötig. Von 10 Tagen hat es an einem Nachmittag ca. 1 Stunde geregnet und mal eine Nacht. Also eine tolle Jahreszeit für Leute, die DIE GROSSE Hitze nicht so mögen, jedoch die Sonne lieben und etwas Wärme gut gebrauchen können. Man brauchte weder Heizung, noch Klimaanlage, also perfekt.
Das Zimmer war ausreichend, alles vorhanden: Matrazen hätten etwas...härter für mich sein können. Schreibtisch da, Sessel, großer Schrank, Nachttische. 2 Stühle+1 Tisch auf dem Balkon. Fön im Bad, große Dusche. zu wenig Steckdosen. Man muss daran denken, dass der Strom ausgeht, sobald man mit der Zimmerkarte das Hotelzimmer verlässt. Akkus laden o.ä. funktioniert also nicht. Merkt man aber schnell. Sauberkeit war gut, alle 2 Tage werden die Handtücher gewechselt. Sinnigerweise legen sie an dem Tag dazwischen die Handtücher ordentlich zusammen aufeinander, also auch, wenn sie noch nass sind. Man findet dann also abends beim Heimkehren vom Strand oder so 2 nasse Handtücher vor. Und bei denen, die zu zweit sind, kann man danach nicht unterscheiden, wem was gehörte. In diesem Jahr war es Pech, dass auf der Etage jeweils Gruppen von Fußballclubs aus Dänemark waren. (Es waren Osterferien). Es fanden wohl Trainings oder Turniere statt. Sie rückten mit zig jungen Leuten an, was jetzt grundsätzlich kein Problem ist. Aber sie nahmen Tag und Nacht keine Rücksicht, lebten durchgängig in allen Zimmern auf dem Flur, was dazu führte, dass ein ständiges Kommen und Gehen war. War die Türe zu, wurde bis in die Nacht heftigst dagegen geklopft. Musik laut gespielt. Ist man selbst unterwegs, stört es natürlich nicht. Aber wer sich im Urlaub erholen will und den Anspruch stellt, nachts auch mal schlafen zu können...für den war es schlecht. Das Zimmer war in dem Nebengebäude hinten heraus, bzw. seitlich mit Blick auf den Hinterhof des Nebenshotels Sultan. Der Hof war die Müllhalde, man guckte auf ausrangierte alte Stühle und Müll. Das war nicht so doll. Da in dem Hotel Arbeiten stattfanden, war es auch laut, denn die Handwerker waren von morgens 7.00 - bis nachts zugange. Hatten wohl Terminarbeit. Zum Glück war das Wetter so herrlich, dass man sich wenig auf dem Zimmer aufhielt. Fernseher ist da, auch einige deutsche SAT-Kanäle (komischerweise aus der Schweiz zugeschaltet, manches war also abweichend vom dt. Programm. Aber für den Urlaub reicht es, also wenn man mal Nachrichten gucken will.
perfekt. Wem diese Auswahl nicht reicht, da weiß ich nicht, was die Leute zuhause alles essen. Beim Frühstück gibt es nichts, was es nicht gibt. Alles nett anzusehen. Schon mittags volle Auswahl am kalten und warmen Buffet. Schon fast zu viel. Sicherlich wiederholt es sich - aber man muss ja nicht zwingend jeden Tag dasgleiche essen. Es gab keine Probleme z.B. mit dem Darm, da ich da empfindlich bin. Es war alles gut verträglich, ich habe sogar den frischen Salat und das Obst gegessen, was ich sonst nur mit Vorsicht genieße. Ging alles gut. Der Küchenstil ist türkisch, mit Anpassungen an die deutsche od. englische Küche. Für mich persönlich könnte man sich das sparen, aber die Erfahrung wird wohl zeigen, dass die überwinternden Rentner oder Kinder immer auch gern auf traditionelle Sachen zurückgreifen. Für Kinder gibt es Pommes, Nudeln, Obstsalat, ach, alles. Pudding. Wer einen süßen Zahn hat, kommt auf seine Kosten bei den Nachspeisen. Wer auf Diät ist, kann sich aber auch an frischem Obst bedienen, bei jeder Mahlzeit. Es werden jeden Morgen Eier gebraten.
Aller perfekt, es ist nichts zu meckern. Alle sind freundlich, sie sprechen fast alle zig Sprachen. Sind sogar fast beleidigt... wenn man sie auf türkisch anspricht. Freuen sich dann aber doch, wenn man sich in der Landessprache bedanken kann oder grüßt. Wer keine Sprachbegabung hat, kommt aber auch super zurecht. Es gab keinerlei Sprachbarrieren. Das Personal ist zuvorkommend, ohne aufdringlich zu sein. Die Kellner im Restaurantbereich sind super-fleißig und nett.
Die Lage ist einfach geniel: Der Strand ist sofort auf der anderen Straßenseite (Liegen+Schirme gegen Gebühr, Karten dafür im Hotel kaufen). Man kann den Strand an sich aber so nutzen, also wer sich auf's Handtuch legt oder nur laufen will. Davor ist ein schöner kleiner Park und Spielplätze, Trimm-dich-Pfad. Zum Ort sind es 1,2 km, die jedoch schon von Geschäften gesäumt sind. Also nie langweilig. Zum nächsten Ausflugsziel = der Burg auf dem Berg... sind es nur wenige hundert Meter. Man kann auf eigene Faust entweder hochlaufen, oder mit dem Bus für kleines Geld hochfahren, auf jeder Station aussteigen und den Rest z.B. zu Fuß weitergehen.Und umgekehrt genauso, also runter entweder zu Fuß, oder auf halber Strecke auch noch mit dem Bus. Geht also bei jeder Kondition. Im Ort selbst bekommt man alles, was das Herz begehrt, und alles 1.000fach. Der Hafen ist schön, man kann Ausflüge mit den Schiffen machen. Oder einfach nur sitzen. ca. 200 m vom Hotel auf der Parrallelstraße dahinter ist die Busverbindung in beide Richtungen. Also sowohl in die Stadt, als auch in Richtung Busbahnhof bzw. nach Manavgat. Es ist leicht, Ausflüge alleine zu machen. Mit dem Bus Richtung Manavgat, vorzugsweise montags, wenn dort der große Markt ist. Von dort aus alleine zu den Wasserfällen, alles ist gut ausgeschildert oder es wird einem am Busbahnhof sofort geholfen. Die Fahrt von Alanyia nach Manavgat kostete 4,- EUR / Person. Das kann aber variieren. Je nach Saison.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es stehen genügend Liegen m.Auflagen um den Pool zur Verfügung. Steigt die Anzahl der Gäste, wird aufgestockt. Wenn nicht einige (typisch deutsch...) von morgens bis abends die Liegen mit Handtüchern belegen würden, obwohl sie gar nicht im Haus sind, wäre es noch besser. Das hört wohl nie auf. Die Rutschen wurden sowohl von Kindern, als auch Erwachsenen gern benutzt = hoher Spaßfaktor. Es stand zwar dran, dass man nicht mit Reifen etc. rutschen soll-das wurde aber großzügig übersehen. Eine Tischtennisplatte ist noch da. In der Lobby = mit Freischaltungscode Internetzugang möglich (W-Lan). Fußballspiele o.ä. wurden in der Bar auf dem großen Fernseher übertragen - und auch gemeinsam geguckt. Direkt neben dem Hotel sowie im Hotel befinden sich Geschäfte. Das Angebot ist in Ordnung. Friseur, Hammam und Massagen sind nicht teurer, als woanders. Spielzeug für Kinder, z.B. Wasserspielsachen, Matrazen, waren günstig. Ansonsten geht man um das Hotel herum und es folgt ein Geschäft nach dem anderen. Auch auf dem Weg zur eigentlichen Stadtmitte (ca. 1,2 km) gibt es von Schuehen, Handtaschen, Brillen, Bekleidung, einfach alles.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |