- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist von der Größe her überschaubar, aber innerlich ein "Fuchsbau". Verschachtelte Gänge mit gemütlichen Ecken und großzügigen Flächen, Aufzüge in alle Richtungen, anfangs ist es schwer, sich zurechtzufinden. Das Hotel ist absolut sauber und gepflegt - ein Ort zum Wohlfühlen. Wir hatten Frühstück inklusive, es gibt allerdings auch ein HP-Angebot. Die Gäste sind überwiegend ältere Paare aus ganz Deutschland. Ich kann das Maritim Kaiserhof nur empfehlen! Wir kommen auf jeden Fall wieder! Wer Wellnessurlaub mit Niveau möchte, ist hier auf jeden Fall bestens aufgehoben! Ich bedanke mich nochmals für die schöne Zeit! Fazit: ..fast perfektt
Obwohl wir nur ein "Standardzimmer" gebucht hatten, bekamen wir bei der Anreise ein "Vitalzimmer" zur Seeseite. Da waren wir ersteinmal positiv überrascht. Die Vitalzimmer sind im Hinblick auf das Wellnessangebot des Hotels ideal gelegen. Kurze Wege in alle Richtungen. Eine schöne Idee ist der Glasboden zum Aufzug, von woaus man kleine Schildkröten beobachten kann. Dazu die Bambusstäbe und die Hintergrund-beleuchteten Glaswände und Spiegel wirken schon für sich. Die Zimmer waren in zweiter "Strandreihe" gelegen; mit kleinem Blick auf die See! Vitalzimmer verfügen über Korkfußböden und sind allergikerfreundlich eingerichtet. Wir hatten genügend Platz und viel Stauraum. Nun das "Aber": Unser Zimmer 532 lag genau in der Tiefgarageneinfahrt; dadurch war es teilweise unruhig. Obwohl es im Hotel insgesamt eher ruhig ist, war unser Zimmer doch eher hellhörig!
Wie bereits erwähnt, hatten wir das Frühstück inklusive. Das Angebot war gut, aber m. E. für ein 4-Sterne "Superior" Hotel zu unscheinbar präsentiert. Es gab Säfte und Sekt, Kafffe, Tee, Brot, Brötchen, Herzhaftes und Süßes, Obst und sogar ein "Sektchen" (wer will!?) Das Ambiente im Palmengarten ist hervorragend, sehr gemütlich und für ein "ausgedehntes Frühstück" perfekt. Absolutes Highlight -insbesondere für meinen Mann -war aber das Angebot im Wintergarten. Hoch über der Ostsee mit herrlichem Blick, tollen Rattanmöbeln und einem gläsernen Kamin. Das Hotel beschäftigt nach Aussage eines netten Mitarbeiters, den wir samt Torte im Aufzug begegneten, eine eigene Konditorin, die grandiose Torten und Kuchen kreierte. Dazu eine Kaffeespezialität und das Leben kann sooo schön sein! Und dann die Piano-Bar... Liebe Grüße an die beiden Barkeeper! Die Cocktails waren super lecker (wenn man will 3 Stück für 20,00 €), toll dekoriert! Dazu Show-Einlagen der beiden und immer ein nettes Wort. Auch die Live-Musik war schön und lud zum Tanzen ein. Die Bar ist ein unbedingtes Muss für jeden Gast! Obwohl ich Nichtraucher bin, hat mich das Rauchen nicht gestört!
Top! Das Personal ist jederzeit freundlich, sehr kompetent und ....perfekt! Morgens begrüßt die Hoteldiektion jeden Gast am Frühstückstisch persönlich, fragt nach dem Wohlergehen. Absolut angenehm, kein bißchen aufgesetzt, nette Geste. Die Zimmer wurden gut gereinigt, die Wäsche ist sehr sauber. Im Laufe unseres Aufenthaltes war es allerdings einmal der Fall, dass es bereits in der Nacht relativ unruhig war und zu allem Unglück die Zimmereinigung im Nebenzimmer schon um halb 8 im Gange war und natürlich auch anfing, zu saugen. Da wir ein Vitalzimmer mit Korkfußboden bewohnten, schallte es im ganzen Gang, der Staubsauger knallte gegen alle Ecken. An Schlaf war nicht mehr zu denken. Und ich möchte wenigstens im Urlaub etwas später aufstehen und im Bett liegen bleiben. Daraufhin bat ich morgens an der Rezeption, in dieser Hinsicht etwas mehr Rücksicht auf die Gäste zu nehmen. Als wir am frühen Abend wieder auf dem Zimmer waren, stand eine Sektflasche mit -kühler und 2 Gläsern auf dem Tisch! Herr H. (Hoteldirektor) hatte uns handschriflich einen Gruß zukommen lassen, bat um Verzeihung für die "Unannehmlichkeiten". Wir haben uns wirklich gefreut, die kleine "Unannehmlichkeit" gern entschuldigt. Zumal es am nächsten Morgen absolut ruhig war.
Das Hotel liegt unmittelbar an der Strandpromenade von Heringsdorf, kleinere Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe, wobei ich der Meinung bin, dass Ahlbeck in dieser Hinsicht besser ausgestattet ist. Restaurants gibt es viele, aber in der Nebensaison ist es teilweise schwierig, abends einen freien Tisch zu ergattern, Reservierungen werden kaum angenommen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöner Wellnessbereich mit Bad und Saunen! Wir hatten darum gebeten, die Sauna bereits vor 15:00 Uhr nutzen zu können, da das Wetter extrem schlecht war! Kein Problem - wir hatte die Sauna für uns! Als Sauna-Gast sollte man unbedingt den Ruhebereich neben dem Wintergarten nutzen-Ruhe pur! Gemütliche Liegen und Sessel mit Kissenbergen... hier kann man einfach liegen, ein gutes Buch lesen, sich einmummeln und seine Zeit im Maritim Kaiserhof genießen! Im Hause gibt es eine Physiotherapie und ein Kosmetik-/Thalassostudio. Therapiewünsche sollte man am besten bereits vor Anreise äußern und sich Termine sichern. (Während unseres Aufenthaltes (5 Tage) haben wir keinen Termin für eine Massage bekommen!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Anni, vielen Dank für die wirklich sehr ausführliche Bewertung des Maritim Hotel Kaiserhof auf Usedom. Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat und Sie uns in guter Erinnerung behalten werden. Aufgrund Ihrer Beurteilung ist zu merken, dass Sie das Hotel mit allen Annehmlichkeiten und Einrichtungen genossen haben. Absoluter Höhepunkt der Reise war unter anderem der riesige, lichtdurchflutete Wintergarten auf dem Dach des Hotels. Neben verschiedenen tropischen Gewächsen ist ein mannshoher Kamin Blickfang für die Besucher. Hier kann man hauseigene Kuchenspezialitäten sowie andere Speisen und Getränke genießen. Eine Bibliothek mit rund 2500 Büchern sorgt zudem dafür, dass Langeweile gar keine Chance hat. Ihr Uwe Hanusch und sein Team vom Maritim Hotel Kaiserhof