- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses Jahr reisten wir nach Kitzbühel. Ala Unterkunft wählten wir das Hotel Kaiserhof auf Grund der positiven Einschätzungen. Das Hotel liegt gleich an der Hahnenkammbahn im ersten Anstieg mit Blick auf Kitzbühel und Kitzbüheler Horn. Es macht einen gediegenen sauberen Eindruck, der Hanglage angepaßt, 2 Häuser und Außenbereich. Es sind Aussenparkplätze und eine Tiefgarage vorhanden. Die Ein- und Ausfahrt bedarf fahrerischer Erfahrung, steil und kurvig. Die Parkplätze sind etwas eng gestaltet und entsprechen nicht der derzeitigen Trendentwicklung der Autobreiten. In dem Hotel waren internationale Gäste. Wir mußten feststellen, daß Gäste mit Hunde angereist waren.Es hat uns verwundert, daß keine spezielle Kennzeichnung an Räumen und Zimmer waren, die nicht mit Hunden benutzt werden dürfen. Es gibt schon viele Gäste, die eine Tierhaarallergie haben. Mehr Informationen zu Ausflugsmöglichkeiten haben wir vermißt.Wir wollten u.a. eine Fahrt nach Salzburg machen und fragten in der Stadtinfo nach Hinweisen und günstigen Parkmöglichkeiten.Sinngemäße Antwort einer Mitarbeiterin: ich bin Tirolerin, hier ist Kitzbühel und Salzburg keine Kenntnis.So etwas darf in diesem bekannten Ort nicht vorkommen, da ist jemand fehl am Platz. Die erforderliche Info haben wir uns bei einenm Einkauf eingeholt.Empfehlenswert ist ein Ausflug ins Kaiserbachtal, Griesenau Alm. Bei einem Ausflug zur Filzeralm (Pochlanerstuben - SOKO Kitzbühel), Kirchberg sollte man besser vorher anrufen, siehe Internet. Es könnten dort Filmarbeiten sein. Wir hatten leider das Glück das gerade Filmarbeiten stattgefunden haben und wir unverrichteter Dinge die steile Abfahrt nehmen mußten.
Wir hatten das Hahnenkammzimmer gebucht, mit Zierbenholzmöbeln eingerichtet. Dem Holz wird ja eine beruhigende Wirkung zugeschrieben. Die Betten waren in Ordnung, nicht durchgelegen.Das Bad war groß und mit einer Duschwanne ausgestattet. Leider beim Ein- und Ausstieg bedarf es sportlicher Beweglichkeit, was bei älteren Herrschaften zu Problemen führen kann. Positiv ist die Möglichkeit ein Kaffee oder Tee auf dem Zimmer sich zu zubereiten.
Das Restaurant war sauber, die Tische entsprechend gedeckt,benutztes Geschirr wurde sofort abgeräumt, nach Wünschen gefragt. Durch vorhandene Treppenstufen sind einzelene Bereiche zu erreichen. Dies ist für eventuelle Gehbehinderte mit Schwierigkeiten verbunden. Das Frühstück war vielfältig gestaltet, von herzhaft bis süß. Eine teilweise Abwechslung wäre von Vorteil. Herr Attila sorgte stets für leckere Eierspeisen und Palatschinken und hate immer ein nettes Wort für die Gäste parat. Leider mußten wir manchmal nach der Hausmorgenpost fragen. Das Abendessen war sehr kreativ und reichhaltig. Die Gemüsebeilagen entsprachen dem derzeitigen Trend,knackig und bissfest. Wer Zahnprothesen hat, sollte schon ein bischen darauf achten. Die Süßspeisen waren sehr geschmacklich gestaltet, prima lecker, ein Lob.
Im Empfangsbereich wurden wir freundlich empfangen und durch das Personal erhielten wir beim Check-in hilfe sowohl beim Gepäck entladen und bei der ersten Einfahrt in die Tiefgarage.Der Zimmerservice wae einwandfrei, es gab stets neue Handtücher und die Bettwäsche wurde regelmäßig gewechselt. Ein Lob an die Servicekraft Frau Maria.
Der Ort ist ein nettes Städtchen mit vielen Cafes und Modegeschäften. Es ist ein starker Durchgangsverkehr sowohl auf der B 161 .Für Bergwanderungen ein guter Ausgangsort. Um die nähere Umgebung zu erkunden, ist es von Vorteil mit dem Auto zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Außenbereich waren Liegestühle und Sonnenschirme vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingelore |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 9 |