- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Altehrwürdiges Schätzchen am Berg gelegen mit Blick auf den Wilden Kaiser (falls das Wetter es zulässt). Das Ambiente ist ein Mischmasch aus relativ alt und relativ neu. Kein Konzept erkennbar. Der Kaiserhof wirbt mit: Luxus in seiner Pursten Form. Das hat vielleicht mal vor 40 Jahren gepasst. Das Hotel ist eher gut, aber nicht für den Preis. Hier gehen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander.
Relativ neu eingerichtete Alpin-Suite mit Blick auf den Parkplatz, eine Wiese und den Wald - aber: Scheibengardinen, die den Ausblick behindern und den langgestreckten Raum unnötig verdunkeln. Beleuchtungskonzept sehr schlecht, 2 helle Deckenleuchten, eine blendende Wandleuchte, die nicht abgeschaltet werden können, da man sonst komplett im Dunkeln steht. Ansonsten kann man ausschließlich die Leselämpchen am Bett extra schalten. Der Wohnbereich liegt eingezwängt im fensterlosen Mittelteil der Suite. Bad mit Doppelwaschtisch, relativ kleiner Dusche -dahinter(!) Badewanne mit spitz zulaufendem Fußbereich. Da wäre weniger mehr gewesen. Balkon mit 2 Stühlen und 2 großen Liegen. Steckdose mit USB-Schnittstelle, 2 Fernseher, eine Musikanlage, Minibar.
Am ersten Abend unseres Aufenthaltes bekamen wir einen 2er Tisch in einer engen Nische. Direkt neben uns saß eine Dame allein an einem 4er Tisch (Stammgast?) . Die nächsten Abende wurden wir an einen 4er Tisch versetzt, der direkt neben dem Käsebuffet stand. Vor allem die große Terrine mit dem speziellen Blauschimmelkäse gestaltete unseren Abend. Das Essen hat gut geschmeckt. Das 4gängige Menü wurde im Rahmen der HP gereicht. Es gab Wahlmöglichkeit: 2 Abendmenüs. Salatbuffet ohne Abwechslung. Auf dem Tisch stand jeden Abend ein Silbergefäss mit weicher Butter, nicht gekühlt. Getränke recht teuer, z. B. 7,10 € für ein Glas Weizenbier. Beim Frühstück bekam man den selben Platz zugewiesen. Das Frühstücksbuffet zieht sich durch mehrere Räume. Insgesamt ist es eng und lang gezogen. Durch die relativ kleinen Fenster hat man wenig Ausblick. Eines morgens konnten wir bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse frühstücken. Sie war allerdings nicht vorbereitet, Personal dadurch etwas überfordert.
Sehr unterschiedlich zu bewerten. Die Mitarbeiter im Restaurant durchweg sehr freundlich und zuvorkommend. Das Reinigungspersonal erledigte die Arbeiten eher rudimentär. Am Empfang wurde man nicht immer wahrgenommen, die Mitarbeiter saßen oft am Schreibtisch hinter dem Computer und waren mit anderen Dingen beschäftigt.
Um nach Ellmau zu kommen, braucht man ein Fahrzeug. Kein Wanderweg in unmittelbarer Nähe des Hotels. Man muß ein ganzes Stück die Straße abwärts laufen, um auf einen Rundwanderweg zu kommen. Der Weg hinauf durch den Wald endet in einer Sackgasse.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich hat uns nicht gefallen. Die Bilder sprechen für sich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 31 |
Sehr geehrter Herr Michael, wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns im Hause nicht so richtig genießen konnten; nun ja, auf das Wetter haben wir leider keinen Einfluss.... Glücklicherweise hat sich der Wilde Kaiser dann ja nach zwei Tagen doch noch von seiner schönste Seite gezeigt und so konnten Sie auf unserer Terrasse das Frühstück genießen. Wir sind leidenschaftliche Gastgeber und stets ehrlich bemüht und bestrebt, unseren Gästen ein tolles Urlaubsvergnügen zu bereiten. Dass uns das in Ihrem Fall leider nicht gelungen ist, tut uns sehr leid. Fair wäre es gewesen, wenn Sie uns Ihre Kritik mündlich mitgeteilt hätten bzw. uns die Chance gegeben hätten, Ihnen auch andere Zimmerkategorien zu zeigen. "Jedem recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann" .........das müssen wir dann wohl akzeptieren. Wir wünschen Ihnen alles, alles Gute Familie Lampert & alle MitarbeiterInnen