- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem Kiefernwald in einer Nebenstraße, die zu einem Campingplatz und durch den Wald nach Zinnowitz führt. Es verfügt über ca. 30 Zimmer und einige Ferrienwohnungen in Blockhäusern, die sich hinter dem Hotel auf dem Waldgrundstück befinden. Die Zimmer befinden sich alle im Erdgeschoss und in der 1. Etage. Vor und hinter dem Hotel befindet sich ein Biergarten, wobei gerade der hinter dem Hotel sehr gut geschützt ist. Handy-Besitzer sollten sich je nach Anbieter auf eingeschränkten Empfang einstellen. Kurios, bei der Zahlung mit EC-Karte musste das Lesegerät einige Meter von der Rezeption entfernt in die Höhe gehalten werden, um eine Datenübertragung zu ermöglichen. Am Strand von Trassenheide gibt es keine Buhnen und er ist durch den seichten Übergang ins Wasser gut für Kinder geeignet.
Wir hatten ein Standart-Doppelzimmer, ca. 23 m² groß. Das Zimmer war gut ausgestattet. Telefon (von außen per Durchwahl zu erreichen) und Safe mit Code sind vorhanden. Der Fernseher ist allerdings ziemlich klein, allerdings interessant aus dem Schrank herauszuklappen. Hervorzuheben ist das Bad. Große ebenerdige Dusche, dank der Klimaanlage beschlägt kein Spiegel, Föhn vorhanden, und die Damen wird es freuen, sehr viele Ablagemöglichkeiten im Bad.
Die Räumlichkeiten des gr0ßen Restaurants bestanden aus großem Kaminzimmer mit Theke und einem angebauten Wintergarten. Selten so eine Auswahl beim Früstück erlebt. Jeder Gast wurde noch zusätzlich gefragt ob er Spiegeleier oder Rühreier zum Frühstück wünsche, was dann jeweils frisch zubereitet wurde. Wir hatten mit HP gebucht. Beim Drei-Gang-Abendmenü hatte man 4 Hauptgänge zur Auswahl. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Das Restaurant wurde auch viel von auswärtigen Gästen besucht.
Am Service gab es nichts auszusetzen. Egal ob Rezeption, Bedienung im Restaurant, Reinigungspersonal oder Hausmeister, alle waren zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Für die Kinder gab es im Restaurant sogar eigene Speisekarte.
Das Hotel befindet sich auf einem hoteleigenen großen Waldgrundstück, das bis an den an der Ostsee entlangführenden Küstenradweg reicht. Bis zum Strand sind es durch den Wald ca. 300 m. Der Strand selbst ist ca. 80 m breit. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Ortsmitte, die etwa 1 km vom Strand entfernt ist. Der Gebrauch von Fahrrädern ist eigentlich ein Muss, da es an der Küste entlang und auch an der Boddenseite sehr viel zu entdecken gibt. Für längere Radausflüge sollte man auf die Windrichtung achten. Gegen den Wind mit der Usedomer Bäderbahn und mit Fahrrad und Rückenwind zurück. Trassenheide ist ein eher ruhiger Ort und spät am Abend "hängt der Fuchs übern Zaun".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel unterhält einen eigenen Fahrradverleih, der nach unseren Feststellungen rege in Anspruch genommen wurde. Für die eigenen Fahrräder besteht ebenfalls eine Unterstellmöglichkeit auf dem Innenhof. Im Wald hinter dem Hotel gibt es einige Spielgeräte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |